Suche
Anzeige

Seehotel Niedernberg: Zimmer-Upcycling – nachhaltige Renovierung durch die Mitarbeiter

Echten Teamgeist, viel Kreativität und einen Sinn für Nachhaltigkeit haben die Mitarbeiter im Seehotel, das Dorf am See, unter Beweis gestellt: Unter dem Motto „do-it-yourself“ wurden in den letzten Wochen in Eigenregie verschiedene Teile des Hauses renoviert und verschönert – ohne Unterstützung von Interior-Design-Profis.
Dorf am See

Wichtig war den fleißigen Mitarbeitern beim Neu- und Umgestalten von 18 Zimmern und dem gesamten Haupthaus ein hohes Maß an Nachhaltigkeit. „Wo wir konnten, haben wir Dinge wiederverwendet. Das Upcycling von Möbeln beispielsweise war viel einfacher als gedacht“, erklärt Juliane Fries, zuständig für das Marketing im Seehotel Niedernberg. So wurden etwa im gesamten Haus Möbel aus hochwertigem Kirschbaum mit neuen, teils recycelten Armaturen neu ausgestattet. „Früher wurden Möbel gerne einfach mal ausrangiert. Jetzt, wo wir das selbst in der Hand hatten, haben wir uns sehr gut überlegt, was wir aus dem uns zur Verfügung stehenden Bestand machen können. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern erzeugte auch ein echt gutes Nachhaltigkeitsgefühl.“

Den Markenkern durch „persönliche“ Note selbst modelliert

Zu den kleinen, aber feinen Details, die seit kurzem das Seehotel Niedernberg verschönern, gehören neben Möbeln mit neuen Beschlägen auch neu gepolsterte Betten mit frischen Skirtings, neue Elektrikschalter sowie viele stimmungsvolle Lampen und Accessoires. In den 18 von Grund auf renovierten Zimmern dürfen sich die Gäste auf frisch verlegte Teppichböden, neu geflieste Bäder mit stilvollen Armaturen sowie moderne Schreibtische, Sessel und Stühle freuen. „Während der gemeinschaftlichen Arbeit ist uns bewusst geworden, welche Talente noch in uns allen stecken“, so Juliane Fries weiter. „Wir sind jetzt mit unserem Haus noch viel stärker verwachsen und konnten unseren Markenkern mit eigenen Händen sowie einer wirklich persönlichen Note noch weiter modellieren. Er soll so für unsere Gäste in Zukunft noch sichtbarer und spürbarer sein.“

Zur Webseite 

Weitere Artikel zum Thema

ChargeOne
Mit einem attraktiven Ladeangebot auf den Parkplätzen im Freien oder in der Tiefgarage schaffen Hotelbetriebe und Gaststätten nicht nur einen wirklichen Mehrwert für ihre E-mobilen Gäste; vielmehr gehört der Ladeservice mittlerweile einfach dazu, um sich[...]
Best Western
Im vergangenen Jahr hat die BWH Hotel Group Central Europe das Produkt Longstay@Best Western gelauncht. Darunter werden mehr als 80 Hotels der BWH Hotel Group Central Europe vermarktet, die eigene Apartments und spezielle Services für[...]
OpenTable
Fortsetzung folgt: Der Teil-Lockdown wurde mindestens bis zum 10. Januar 2021 verlängert und Restaurants müssen weiterhin ihre Türen geschlossen halten. Das Warten auf die Wiedereröffnung und Einschränkungen scheinen jedoch nicht die Vorfreude der Restaurantbesucher zu[...]
25hours Hotel Indre By
Für die Auszeichnung „Hotel Design Award 2022“, die im Rahmen des 196+ forum Mailand am Montag, 6. Juni verliehen wird, hat die zehnköpfige Fachjury unter 15 Bewerbern aus neun europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. Alle[...]
Hotelbird
Fachkräftemangel, steigende Kosten, Hygienemaßnahmen: Die Coronakrise hat die ohnehin schwierige Situation für die Hotelbranche verschärft und unmissverständlich gezeigt, dass es ohne Digitalisierung nicht mehr geht in der Hotellerie. Um auch kleinen Hotels und Einsteigern die[...]