Suche
Anzeige

Papa Rhein Hotel hat jetzt den Überblick

Das Papa Rhein Hotel in Bingen hat sich als 100. Kunde für Überblick entschieden. Mit der innovativen Software will das Haus seine Unternehmenskommunikation und sein Aufgabenmanagement auf eine neue, effiziente Ebene heben.
Überblick

„Mein Management-Team hat jetzt tatsächlich den ‚Überblick‘, was im Haus passiert“, freut sich Jan Bolland, Inhaber und Gastgeber Papa Rhein Hotel. „Unsere Prozesse und die Kommunikation sind effizienter geworden, Informationen und Aufgaben werden in der Überblick-App weitergegeben. Anstatt vieler ‚kleiner Nachfragen‘ haben wir jetzt mehr Zeit für die wichtigen Themen, die unsere Gäste glücklich machen.“ Überblick informiert wie ein schwarzes Brett, Aufgaben werden verteilt, terminiert, rückgemeldet, kontrolliert und dokumentiert. In Kombination mit einer Browser-Version eignet sich die mobile App besonders für Unternehmen mit Mitarbeitern ohne festen PC-Arbeitsplatz.

Überblick mit Weitblick: neue Branchen, neue Länder

Die ursprünglich speziell für die Hotellerie konzipierte Software Überblick entwickelt sich mittlerweile auch in ganz anderen Branchen positiv. „Inzwischen kommunizieren Unternehmen aus Industrie, Handwerk, der Pflege, dem Handel mit Außendienst, sogar ein Trampolinhallen-Betreiber und ein Yacht-Club erfolgreich mit Überblick“, so Gründer und CEO Harz. Zukünftig will er auch verstärkt international expandieren: „Unternehmen in Grenzgebieten mit vielen Mitarbeitenden, die kein oder kaum Deutsch sprechen, können sehr von Überblick profitieren. Übersetzungsleistungen entfallen, Kommunikationsfehler werden minimiert.“ Dazu arbeitet die Benutzeroberfläche von Überblick schon jetzt in fünf Sprachen, die erstellten Inhalte werden in nahezu jede Sprache automatisch übersetzt.

Weitere Artikel zum Thema

Nastco | iStockphoto
In Zeiten von Corona und Klimawandel verbringen die Deutschen ihre Urlaube zunehmend im eigenen Land. Reisen in andere Länder ist wegen etwaiger Beschränkungen ungewiss, Flugreisen für die eigene CO2-Bilanz ohnehin mehr als schädlich. Hotels in[...]
SOPHIE-CARON | iStockphoto
Technische Defekte und nachlässiger Umgang mit Fett – das sind regelmäßig die Ursachen, wenn ein Fettback-Gerät Feuer fängt. Die meisten Brände entstehen, weil das Fett überhitzt und sich dann selbst entzündet.[...]
WOJO / Thomas Haberland
WOJO rollt sein innovatives Workspitality-Konzept in Deutschland weiter aus: Ab sofort können die Arbeitsplätze an zusätzlichen Standorten in ausgewählten Accor-Hotels in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart und Berlin genutzt werden.[...]
FG Trade | iStockphoto
Eine Betriebsunterbrechung ist für Hoteliers und Gastronomen immer eine sehr unangenehme Sache. Noch unangenehmer wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt und betroffene Unternehmer im Schadenfall auf den Kosten sitzenbleiben sollen. Rechtsanwalt Tim Banerjee, unter[...]
Notfallkoffer für den Ernstfall im GastgewerbeAndreyPopov, iStockphoto.com
Der Notfallkoffer regelt nicht die Unternehmens- und Vermögensnachfolge, und natürlich verhindert er auch kein tragisches Ereignis. Aber durch Regelungen für den Krisenfall wird sichergestellt, dass ein Hotel oder Restaurant auch beim Ausfall des Geschäftsführer-Gesellschafters zügig[...]