Diese extreme Ausnahmesituation hat dazu geführt, dass der traditionelle Bewerbungsprozess in der Branche nahezu vollständig ins Gegenteil verkehrt wurde. Jetzt bewerben sich nicht mehr die Arbeitsuchenden bei den Betrieben, sondern umgekehrt.
Doch wie und wo finde ich jetzt noch neue Mitarbeitende? Was muss ich tun, um aus der Masse der suchenden Betriebe herauszustechen? Und was kann ich machen, um mein bestehendes Personal erfolgreich zu halten?
Kassenanbieter Lightspeed hat dazu jetzt ein neues Whitepaper veröffentlicht. Es beantwortet die drängendsten Fragen zu Personalgewinnung, -schulung und -motivation und gibt praxisnahe Tipps und Beispiele. Das Whitepaper kann kostenlos unter diesem Link heruntergeladen werden.
- Kostenloses Whitepaper
Existenzbedrohende Personalnot: Neuer Praxisleitfaden erschienen
In den vergangenen Corona-Monaten kam es im Gastgewerbe zu einem nie dagewesenen personellen Aderlass, der Zehntausende Betriebe in ihrer Existenz bedroht. Köche, Kellner, Servicemitarbeiter, Spülkräfte, Hotelangestellte – allesamt händeringend gesucht. Ein Whitepaper von Kassensystem-Anbieter Lightspeed verspricht Hilfe.
- Online-Redaktion
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute


Online-Redaktion
Mit Begeisterung für die Branche, Liebe zum Detail und Spaß an der Recherche für spannende Beiträge arbeiten wir in der Redaktion des Gastgewerbe-Magazin Online-Portals. Lassen Sie sich inspirieren, sichern Sie sich neueste Infos und Updates zu den relevanten Themen des Gastgewerbes.
Weitere Artikel zum Thema
- Talkrunde

Das Hotel Hyatt Regency Mainz lud zu einer Panel-Diskussion zum Thema Karriere, Führung & berufliche Erfüllung für Frauen ein. Zu Gast waren sieben Managerinnen und Unternehmerinnen, dazu gehörte auch Mareike Reis, die vor rund sechs[...]
- Best Practice

„Zum Schex“. Schon der Name ist urbayerisch. Wer dann in St. Wolfgang bei Erding das Wirtshaus von Anton Silbernagl betritt und seine Spezialitäten probiert, fühlt sich so, wie Bayern sein muss. Dass der Schex mit[...]
- Effizientes Kostenmanagement

Angesichts der anhaltenden Veränderungen in der Branche überdenken Gastronomen ihre Einnahmequellen und gestalten und bewerten diese neu. Ein Trend, der immer beliebter wird, ist das Konzept der „Dark Kitchens“, das Restaurantbetreibern eine nie da gewesene[...]
- Umsatzsteigerung

Kontakt- und Reisebeschränkungen haben die Hotellerie-Branche in den letzten Monaten hart getroffen. Die Folge davon waren massive Umsatzausfälle, die so einfach natürlich nicht wieder aufgeholt werden können. Eva-Maria Bleifuss, operative Leitung von Guestline Deutschland, einem[...]
- Restart 2021

Gemütlich mit Freunden im Biergarten sitzen, im Stammrestaurant essen oder ein Date im urigen Barviertel: All das ist seit kurzem trotz Corona-Pandemie wieder möglich. SumUp, einer der weltweit führenden Finanztechnologie-Anbieter im Bereich digitaler Zahlungen, hat[...]