Suche
Anzeige

Schlosshotel Friedrichsruhe: Spa-Strategie-Gremium ersetzt Spa-Management

Im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe beschreitet man neue Wege im Bereich der Spa-Leitung. An die klassische Position eines Spa-Managers oder -Managerin tritt ein neues Spa-Strategie-Gremium. Die achtköpfige Kompetenz-Gruppe setzt sich aus fünf internen und drei externen Teilnehmer:innen zusammen. Die Leitung des Tagesgeschäfts bleibt weiterhin direkt in den Fachabteilungen angesiedelt.
Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Spa-Strategie-Gremium übernimmt die Fein- und Neu-Justierung der gesamten Spa-Ausrichtung mit den Bereichen Qualitätssicherung und -standards, Innovation und Trendbewusstsein, Wissenstransfer, Maßnahmenfestsetzung und Repräsentation. Ein aktives Ideenmanagement zusammen mit dem Zugewinn an Fachwissen und Erfahrung von außen sollen das vielfach international ausgezeichnete Spa des Fünf-Sterne-Superior-Hotels für die Zukunft weiterhin bestmöglich aufstellen. Dazu zählen unter anderem die Ansprache von neuen, jüngeren Gästegruppen, ganzheitliche Anwendungskonzepte sowie die Themenfelder Sport und Bewegung, Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden.

Von Spa-Auditorin über Fitness-Dozent bis Kosmetikmeisterin

„Für den innovativen Schritt des Verzichts auf eine Spa-Gesamtleitung und die Schaffung des neuen Spa-Strategie-Gremiums haben wir uns entschieden, da eine einzelne Person in der Funktion eines Spa-Managers beziehungsweise einer -Managerin nur bedingt die Kompetenzen und Aufgaben unserer sehr spezialisierten Fachbereiche leiten und koordinieren kann“, erklärt Hotelmanagerin Violeta Pantic. „Mit unserer neuen Struktur garantieren wir die operative Verantwortung in den einzelnen Bereichen und ergänzen sie um die Expertise unseres Spa-Strategie-Gremiums.“ Teilnehmer:innen des neuen Gremiums aus dem Wald & Schlosshotel-Friedrichsruhe sind Violeta Pantic – Hotelmanagement, Reiner Weidler – Leitung Pool, Massage und Fitness, Andrea Kern – Leitung Kosmetik, Jaqueline Zügel – Leitung Spa-Desk und Julian Brieskorn – Inhouse Sales & Marketing Consultant sowie Koordinator des Spa-Strategie-Gremiums. Ihre externe Expertise bringen ein: Christine Paasche – Hotelfachjournalistin mit Schwerpunkt Luxushotellerie & Spa, langjährige Auditorin unter anderem des Deutschen Wellness Verbandes, Karl Freninger – unter anderem Dipl. Fitness Ökonom und Dozent Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Nadine Andres-Waschulewski – Kosmetikmeisterin, langjährige internationale Trainerin sowie Institutsinhaberin in Berlin.

Weitere Artikel zum Thema

VEGA
Die vergangenen zwei Jahre haben für neue Trends und Themen in der Gastronomie und Hotellerie gesorgt. Das Take-away-Geschäft ist immer wichtiger geworden und gewinnt weiterhin an Bedeutung. Außerdem ist eine neue Achtsamkeit entstanden – die[...]
Michael Oberhofer
Das Internet erleichtert uns zweifellos den Alltag. Allerdings ist das Internet auch Tummelplatz für Cyberkriminelle, die leider vermehrt diese Plattformen für sich entdecken und mit ihren kriminellen Machenschaften selbst vor Hotelanbietern nicht haltmachen. Derzeit macht[...]
HGK
Offen sein für neue Wege und bewusst entscheiden: Experten nahmen die Teilnehmer mit in eine digitale und nachhaltige Zukunft und richteten den Spot auch auf die Personalnot in der Branche. Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie[...]
PCH-Vector | iStockphoto
PeopleImages | iStockphoto
In Wuppertal gibt es die günstigsten Restaurants in Deutschland, gefolgt von Dortmund, Krefeld und Kassel. Das ergab die große Analyse vom Online-Portal Speisekartenweb.de, das die Preise von über 5.000.000 Gerichten in ca. 40.000 Restaurants analysiert[...]