Anzeige
Suche

Die jüngste Tee-Sommelière weltweit

Victoria Block, Auszubildende im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, hat es geschafft: Mit gerade einmal 20 Jahren ist sie die jüngste Ronnefeldt TeaMaster Silver weltweit. Die angehende Hotelfachfrau aus Ingolstadt schloss die renommierte Ausbildung mit dem besten Ergebnis ihres Kurses ab.
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Vom 17. bis 19. Oktober 2024 nahm Victoria Block an der TeaMaster Silver-Ausbildung in der Ronnefeldt-Zentrale in Frankfurt teil. In dem intensiven Training lernte sie, Teesorten ausschließlich anhand von Blättern, Tassenfarbe und Geschmack zu erkennen – und sogar die Herkunft der Tees zu bestimmen. Mit dieser Auszeichnung zählt sie nun zu den jüngsten Trägern des TeaMaster Silver-Titels auf der ganzen Welt.

Bereits während ihrer Ausbildung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München bringt sie ihr Wissen über Tee aktiv ein. Block unterstützt den Service des beliebten Afternoon Teas, der im denkmalgeschützen Nymphenburg Zimmer des Hotels serviert wird und berät Gäste bei der Auswahl aus über 30 erlesenen Teesorten. „Der Afternoon Tea ist ein einzigartiges Erlebnis. Ich liebe es, den Gästen neue Teesorten vorzustellen und sie in die Welt des Tees zu entführen“, sagt sie.

Der Afternoon Tea im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München vereint britische Tradition mit bayerischem Flair in einem eleganten, historischen Ambiente. Das Menü umfasst herzhafte Mini-Sandwiches, die berühmten Scones mit Clotted Cream und Marmelade sowie kunstvolle Petit Fours, kleine Törtchen und Desserts. Besonders bemerkenswert ist die saisonale Anpassung des Angebots: Zur Erdbeerzeit stehen fruchtige Variationen im Vordergrund, während in der Weihnachtszeit Aromen wie Lebkuchen und Honig das Erlebnis bereichern.

Victoria Blocks Liebe zu Tee ist aber nicht nur beruflich spürbar. Privat beginnt sie ihren Tag am liebsten mit einer Tasse grünen oder weißen Tee. Doch ihr absoluter Favorit ist der Milky Oolong, ein grün ausgebauter Oolong aus China, der mit seinem cremig-weichen Geschmack und einer süßen Note überzeugt. „Der Geruch erinnert mich immer an Kinderschokolade und an meine Kindheit“, schwärmt sie.

Hintergrund zu Victoria Block

Victoria Block stammt aus einer Hoteliersfamilie in Ingolstadt, wo ihre Begeisterung für Tee bereits in der Kindheit durch ihre ostfriesischen Wurzeln geweckt wurde. Ostfriesland ist für seinen hohen Teekonsum bekannt, und so wurde Tee früh zu einem festen Bestandteil ihres Alltags. Durch Reisen und der Teilnahme an verschiedenen „High Teas“ entwickelte sie ihre Liebe für Tee und Hotellerie weiter.

Seit August 2022 absolviert sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Ihr Ziel: die Gäste mit ihrer Tee-Expertise zu begeistern und ihnen besondere Genussmomente zu bieten.

Weitere Artikel zum Thema

Mario Klassen, Unsplash
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird voraussichtlich die Tourismusbranche in Bewegung setzen. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rechnet damit, dass durch die EM ein zusätzliches Übernachtungsvolumen von bis zu vier Prozent für den deutschen[...]
Eric Ward, Unsplash
Ein Gast beschimpft das Servicepersonal, eine Auseinandersetzung mit einem Zulieferer endet in einem Handgemenge – solche gewalttätigen Vorfälle am Arbeitsplatz sind gar nicht selten. Die BGN bietet vielfältige Unterstützung und bildet in Maßnahmen aus, die[...]
10aus7Adeolu Eletu | Unsplash.com
Was wollen Arbeitnehmer wirklich? Geld oder doch lieber eine bessere Unternehmenskultur? Drei Starköche sprechen im Interview über die Härte der Branche und die Fressmeilen setzen sich in den Städten gegen den Einzelhandel durch.[...]
Bergdorf LiebesGrün, Holidaycheck
Urlauberinnen und Urlauber haben entschieden: Durch ihre Einschätzungen und Rückmeldungen wurden die besten Hotels ermittelt. 2024 vergibt HolidayCheck bereits zum 19. Mal die HolidayCheck Awards an die bestbewerteten Hotels und Ferienunterkünfte weltweit.[...]
Das Team rund um Carsten im BrahmRoadstop
Wer auf amerikanisches Flair, Country Style und Barbecue steht, muss nicht unbedingt in die USA reisen. Das Road Stop bietet mit einem innovativen Gastro-Konzept, das es mittlerweile an fünf Standorten zwischen Münster und Mettmann gibt,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.