Suche
Anzeige

70.000-Euro-Bett bietet ultimativen Schlaf im Platzl Hotel München

Wenn die Gäste einer ganz besonderen Junior-Suite im Platzl Hotel ihr Zimmer bald nicht mehr verlassen wollen, gibt es dafür einen guten Grund: ein 70.000-Euro-Bett. Die luxuriöse Schlafstätte ist ein Gemeinschaftsprojekt des Münchner Unternehmens Bettenrid und der Platzl Hotels. Für die nächsten 12 Monate kooperieren die beiden lokalen Traditionsunternehmen, um Gästen des Hotels und Kunden des Bettenhauses das ultimative Schlaferlebnis zu bieten.
Platzl Hotel München

Gleichzeit dient die Junior-Suite mit dem Mega-Bett der Marke Hästens namens „2000T“ auch als Erlebnis-Showroom der Extraklasse zum Probeschlafen über Nacht. Dafür gibt es attraktive Übernachtungskonditionen. Für Hoteldirektor und Prokurist Heiko Buchta liegt es im wahrsten Sinn des Wortes nahe, dass Bettenrid und das Platzl Hotel bei der Nachtruhe gemeinsame Sache machen: „Wir sind zwei Traditionsunternehmen mit langjähriger Geschichte, die für München stehen. Beide kümmern wir uns leidenschaftlich um den guten Schlaf unserer Gäste und Kunden. Außerdem liegen unsere Häuser nur einen Steinwurf auseinander.“

Wolke 7 aus 19 Schichten Baumwolle, Leinen und Rosshaar

Natürlich genießen die Gäste des Platzl Hotels auch in allen anderen Zimmern und Suiten ein exzellentes Schlaferlebnis – nur ist das in der „Hästens-Suite“ jetzt noch etwas exzellenter. „Das liegt daran, dass die schwedische Firma weltweit eine einzigartige Bettenqualität fertigt“, sagt Robert Waloßek, Geschäftsführer von Bettenrid. „Hästens ist wahrscheinlich die renommierteste Betten-Marke weltweit und steht seit über 170 Jahren für besten Schlaf. Das Bett 2000T mit einem Wert von rund 70.000 Euro gehört zu den besten Modellen, die Hästens zu bieten hat und vereint das handwerkliche Können von fünf Generationen. Es ist ein Meisterwerk des Komforts und fast ausschließlich aus Naturmaterialien aufgebaut. Dazu tragen 19 Schichten aus Baumwolle, Wolle, Leinen und Rosshaar bei, die die Körperform perfekt aufnehmen.“ Da bleibt nur eines zu sagen: Gute Nacht! Noch nie hat sich Probeliegen so gelohnt.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Wer die Berufsbekleidung clever kalkuliert, kann stets mit einheitlichem Erscheinungsbild beeindrucken.Jobeline
Wenn Sie sich fragen, was Mietwäsche kostet und ob sich der Service lohnt, dann finden Sie hier eine Beispielrechnung von Sebastian Schweyen, dem Gründer von Waescherei-Suche.de, für die Miete von Berufsbekleidung. Sie erfahren, wie die[...]
Wie die Farbe der Servietten unseren Geschmack beeinflusst.Tork
Servietten bestimmen das Ambiente mit und sollten daher auf die Einrichtung abgestimmt sein. Aber auch den Geschmack des Essens kann die farblich passende Serviette am Gästetisch positiv beeinflussen.[...]
Gastro-Porzellan Perfect Match von Heart&Soul
Man sieht es, man schmeckt es: Weder Allerlei auf dem Tisch, noch Einerlei auf dem Teller machen Lokale zu Lieblingslocations – vielmehr überzeugt das, was so echt und einzigartig ist, wie es auch die Gastgeber[...]
solidcolours | IStockphoto
Ganz gleich ob in Profiküche, Hotelzimmer oder bei der Reinigung von Gaststube und Bädern: Häufig sind es immer wieder die gleichen Probleme, die für Unmut sorgen. Doch mindestens genauso oft gibt es naheliegende Lösungen, die[...]
hollu
Warum sind Mikrofasertücher ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Reinigung? Für welche Oberflächen eignen sie sich, für welche nicht? Was unterscheidet sie von Baumwolltüchern? Das und vieles mehr erfahren Interessierte im neuen Online-Ratgeber von hollu.[...]