Suche
Anzeige

Neuland betreten

Innovationen und neue Ideen sind gefragt, um die Branche voranzubringen. Nicht nur deshalb hat die Internorga, die vom 9. bis 13. März 2018 in Hamburg stattfindet, ein klares Motto ausgegeben: „Neuland betreten“. Die Besucher erwartet fünf Tage lang eine Welt voller Inspiration mit visionären Konzepten und richtungsweisenden Innovationen.
Craftbeer Arena auf der InternorgaMesse Hamburg | Internorga

Der Besuch in den Hamburger Messehallen ist ein Muss für viele Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Branche, ein Pflichttermin für Marktführer, Top-Entscheider und Newcomer. Wie im Vorjahr werden 2018 erneut über 1.300 internationale Aussteller erwartet, die in den thematisch geordneten Hallen ihre Produkte und Innovationen vorstellen.

Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH blickt mit Vorfreude auf die Internorga: „Wir wollen unsere Fachbesucher mit exklusiven Einblicken und Produktinnovationen begeistern. Dafür stehen wir im engen Austausch mit der Branche und den Ausstellern. Dank ihrer Insights können wir Innovationen des gesamten Außer-Haus-Marktes präsentieren, wichtige Impulse geben und einen europäischen Branchentreffpunkt bieten.“

Wegweiser zu den Trends

Dieses Konzept wird nicht nur an den einzelnen Ständen sichtbar, sondern auf den Sonderbereichen, in denen die Messe innovative und wichtige Themen zusammenfasst: Newcomer, Craft Beer, BBQ – und in diesem Jahr eine neue Area für Craft Spirits, um nur einige zu nennen. Ergänzt wird dieses Programm durch hochkarätige Kongresse und Veranstaltungen sowie Wettbewerbe.

Doch es ist nicht nur die Messe allein, die die Reise nach Hamburg lohnend macht. Dei Stadt an der Elbe ist ein spannender Hotspot für innovative Konzepte aus Hotellerie und Gastronomie. Diese zu erleben, lässt sich ideal mit einem Messebesuch verbinden.

> internorga.de

Messeplan Internorga 2018
Messeplan Internorga 2018 (Foto: Messe Hamburg | Internorga)

Internorga auf einen Blick

Öffnungszeiten:

9 bis 13. März 2018, täglich: 10 Uhr – 18 Uhr
Messegelände Hamburg

Eintrittspreise:

Tagesticket:
Gültig ab 10:00 an einem beliebigen Tag während der Messelaufzeit 32,50 Euro

Zwei-Tageticket:
Gültig an zwei unterschiedlichen Tagen ab 10:00 während der Messelaufzeit 41,50 Euro

Tagesticket Fachschüler, Fachstudent:
nur an der Tageskasse gegen Vorlage eines Schülerausweises 17,00 Euro

Weitere Artikel zum Thema

Jay Wennington, Unsplash
Im Winter bevorzugen die meisten Restaurantgäste regionale und deftige Gerichte, zeigt die kürzlich erschienene landesweite OpenTable-Studie. Doch welche Küchen überzeugen die Deutschen das ganze Jahr über? In welchen Städten finden sich die besten Restaurants? OpenTable,[...]
MAWA
Hotels wollen ihren Gästen einen unvergesslichen und komfortablen Aufenthalt bieten, damit sie sich rundum wohlfühlen. Um eine ganz besondere Hotelatmosphäre zu schaffen, lässt sich dabei das eigene Konzept bis ins kleinste Detail denken – vom[...]
Foto- und Bilderwerk Oldenburg
Die Gastronomie- und Hotelbranche leidet besonders unter der Corona-Krise. Betriebsbedingte Kündigungen können vielerorts aber erst einmal vermieden werden, weil die Arbeitsagenturen Kurzarbeitergeld zahlen. Doch Vorsicht! Mit der Zahlung von Kurzarbeitergeld sind ein paar steuerliche Besonderheiten[...]
Engin Akyurt, Unsplash
Nach zwei Jahren Krise ist die Sehnsucht nach einer Alltagsflucht enorm hoch. Fast jeder Zweite hat es gründlich satt, zu Hause zu sitzen und braucht dringend einen Tapetenwechsel. Die Menschen möchten aus ihren eigenen vier[...]
Digitalisierte Hotels können sich Vorsprung sichernProxyclick Visitor Management System, Unsplash
Während nach und nach die Hotels wieder den Betrieb aufnehmen und auch Touristen beherbergen dürfen, stehen viele Betriebe bedingt durch die umfangreichen Hygienevorschriften vor massiven Problemen. Welche Vorteile die rechtzeitige Digitalisierung mit Hilfe eines Property[...]