Suche
Anzeige

Unsubscribe

Gästeregistrierung, Tischreservierung, digitale Speisekarte und Co. - das Coronavirus bringt viele neue Aufgaben für Hotellerie und Gastronomie vor mit sich. Es gibt viele neue Vorschriften, Regeln und Auflagen, damit Gastgeber den Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Sie fragen sich, wie Sie das alles so schnell umsetzen sollen?
[activecampaign form=56]

 

Weitere Artikel zum Thema

herbinisaac, Pixabay
Nach Ablehnung der Verlagerung von 60 Milliarden Euro aus ungenutzten Corona-Krediten in den Klimafonds durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) und der Zurückweisung der Klage der Dorint Gruppe auf angemessene Corona-Hilfe durch den Bundesgerichtshof (BGH), hat die[...]
AndreyPopov | iStockphoto
Der Bund will von den temporären Corona-Schließungen erfassten Betrieben im November und auch Dezember bis 75 % des Umsatzes erstatten. Ab Januar sollen andere Regeln gelten. Zudem sollen die Überbrückungshilfen erweitert und verlängert werden. Welche[...]
DBL
Die Gastrobetriebe dürfen nach Monaten des Lockdowns wieder Gäste empfangen. Warum unter der Corona-Zwangspause oftmals die Hygienezustände gelitten haben und wie solche Fehler vermieden werden können, erläutern Manuel Klein (BVLK) und Thomas Echelmeyer (DBL) im[...]
cyano66 | iStockphoto
Seit dem 1. Januar 2020 müssen alle Betriebe, die über eine elektronische Registrierkasse verfügen, für jeden Buchungsvorgang einen Beleg an den Gast oder Käufer ausgeben – ganz gleich, ob erwünscht oder nicht. Um die Unmengen[...]
Cat phones
Nachdem es mit der Öffnung der Außen- und Innengastronomie, natürlich unter Einhaltung aller entsprechenden Hygienekonzepte, jetzt endlich wieder richtig losgeht, benötigen Gastronomen auch das richtige Equipment, das sie nach der Öffnung unterstützt. Smartphones nehmen hier[...]