Suche
Anzeige

Eisliebe: Kühle Kreationen mit dem besonderen Etwas

Pünktlich mit dem Sommeranfang kommen die warmen Temperaturen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Gäste mit einem leckeren Eis-Kreation zu verwöhnen. Ob als Dessert oder auf die Hand – der kühle Genuss ist in jeder Form ein Gäste-Magnet.
Froneri SchöllerFroneri Schöller

Nicht nur Kinder lieben Eis in jeder Form, auch Erwachsene genießen gerne eine Kugel ihrer Lieblingssorte in der Mittagspause. Doch Eis kann viel mehr als das: Nicht nur im To-go-Geschäft ein Umsatzgarant, auch auf der Dessertkarte können Gäste zu einem süßen Abschluss des Abends überzeugt werden. 

Die Eis-Experten der Froneri Schöller unterstützen Gastronomen nicht nur mit zahlreichen Eissorten, auch eine große Auswahl an Rezeptideen regt die Kreativität bei der Zubereitung an. Ob Blaubeer-Skyr-Explosion oder neue Varianten des Klassikers Spagehttieis, mit wenigen Zutaten können große Effekte am Gästetisch geschaffen werden. Die Variationen mit Sorbet-Eis kommt zudem den kalorienbewussten Genießern zugute. Fein-säuerliches Mövenpick Himbeer Sorbet und exotisches Mövenpick Passionsfrucht Sorbet, so heißen die Sommer-Hits bei Froneri Schöller. Wie alle Mövenpick Sorbets sind die beiden Sorten vegan, glutenfrei und fettarm.

Für alle, die es lieber frisch und cremig mögen, gibt es seit diesem Jahr die Sorte Mövenpick Lemon Cheesecake. Das cremige Eis mit Käsekuchengeschmack ist durchzogen von einer fruchtigen Zitronensauce und enthält leckere Gebäckstückchen. Als Eisdessert „Schicht im Schacht“ eignet sich die Sorte auch gut zum Mitnehmen. „Hierfür am besten Käsekuchen, Quarkschmand und Eis in einem durchsichtigen To-Go-Becher schichten. So kommen die einzelnen Komponenten besonders gut zur Geltung“, rät Frank Scholz, Leiter des Gastro Service Teams von Froneri Schöller.

Hier gibt es noch mehr Rezepte

Weitere Artikel zum Thema

Mit Fingerfood zum UmsatzplusPixabay, TheVirtualDenise | Délifrance Deutschland GmbH
Der üppige Hauptgang oder nur ein Drink an der Bar – auch dazwischen steckt viel Potenzial mit Platz für kulinarische Neuentdeckungen. Kann der Gastgeber hier überzeugen, so wird das Snack-Angebot zu einer lukrativen Einnahmequelle, die[...]
ZDF, Lars Doering
In drei neuen Folgen von „ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf“ entlarvt der Koch und Produktentwickler Tricks der Lebensmittelindustrie – erstmals auch in Restaurants. Unter der Lupe sind die Tricks deutscher und asiatischer Gastronomiebetriebe.[...]
Ella Olsson, Unsplash
Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) hat eine neue Datenbank „Glutenfrei außer Haus“ online gestellt, in der sich Restaurants, Cafés, Caterer, Hotels, Pensionen mit glutenfreiem Angebot kostenlos eintragen können. So erreichen die Betriebe ohne Streuverlust[...]
Erlenbacher
Bühne ... äh ... Theken frei für die neuen Torten von Erlenbacher. Der Kuchenspezialist präsentiert auf der INTERNORGA seine neuesten innovativen Produktkonzepte für die aktuellen Gastro-Trends. Die Newcomer sind vor allem eines: vielschichtig.[...]
Lindemann GmbH
Die Frage, welches Öl man aktuell in der Gastronomie am besten einsetzt, ist nicht leicht zu beantworten, aber in Hinblick auf die Sonnenblumenöl-Engpässe aktueller denn je. Die Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann GmbH stehen für Kompetenz im[...]