Suche
Anzeige

Nestlé Professional kooperiert mit Lieferando

Fünf Städte, zwei Produkte, ein Thema: eine grünere Speisekarte im Home-Delivery-Bereich. Um das zu erreichen, kooperiert Nestlé Professional mit Lieferando. Gemeinsam zeigen sie Gastronom:innen, wie Speisekarten ganz einfach um pflanzliche Gerichte ergänzt werden können.
Nestlé Professional, Lieferando

Statt des Rindfleisch-Pattys lieber ein pflanzlicher Burger oder eine vegane Pizza Tonno? Für Kund:innen von Lieferando ist das in Köln, Bonn, Düsseldorf, Hamburg und Berlin nun häufiger eine Option. Denn Nestlé Professional und Lieferando haben in den letzten Monaten eine breit angelegte Kooperation gestartet.

Über 60 Restaurants beteiligen sich bereits

Gemeinsam unterstützen sie Gastronom:innen dabei, den Garden Gourmet® VUNA™ und den Garden Gourmet® Sensational™ Burger als vegane Ergänzung auf die Speisekarte zu nehmen. Nestlé Professional steuert dafür zum Beispiel Plakate, Thekenaufsteller, eine Cashback-Aktion und jede Menge Tipps und Tricks zu den Produkten bei. So bekommen die pflanzlichen Gerichte die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Das Plant-Based Sortiment von Nestlé Professional wurde speziell für die Anforderungen der Gastronomie entwickelt. Dabei werden keine Kompromisse gemacht – weder beim Geschmack noch bei der Textur. Argumente, die auch die Liefer-Experten von Lieferando überzeugt haben. Über 60 Restaurants in Köln, Bonn, Düsseldorf, Hamburg und Berlin machen bereits mit. Weitere Lokale sollen folgen – u.a. in Frankfurt, Leipzig und Hannover.

Weitere Artikel zum Thema

AM-C; PaulMalyugin - iStockphoto.com
Verschiedene Grillgeräte führen zu unterschiedlichen kulinarischen Ergebnissen. Die Anforderungen und Vorteile sollten bei der Anschaffung eines Grills bedacht werden, um mit dem perfekten Grillerlebnis überzeugen zu können.[...]
Aryzta
Die Form wie ein Donut, der Geschmack wie eine Pizza Margherita. Pizza-Donut heißt die Innovation von ARYZTA, die für Begeisterung bei kleinen und großen Pizzaliebhabern sorgen dürfte.[...]
Tom Tran, Pexels
Ein überarbeiteter Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukten in der Gastronomie wurde von Fachgremien geprüft und positiv aufgenommen. Jetzt wird der Leitfaden über Fachverbände an die Betriebe weitergegeben, damit diese ihn anwenden können.[...]
kavaliershaus-finckenersee.de
Das Boutiquehotel Kavaliershaus Schloss Blücher hat sich mit seinem Restaurant »Klassenzimmer« zu einem kulinarischen Magneten in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Chefkoch Gunnar Müller ist leidenschaftlicher Gärtner und baut in seinem Garten neben den Klassikern Tomate, Gurke und[...]
Interview mit Gary EvansTABASCO
Gemeinsam snacken, Kulinarisches entdecken: Kleine Appetithäppchen, die unkompliziert zu snacken sind, sind eine beliebte Wahl bei den Gästen. Worauf es bei dem Angebot und der Zubereitung der kleinen Hauptdarsteller auf der Speisekarte ankommt, weiß Gary[...]