Suche
Anzeige

Überblick: Tool mit Übersetzungsfunktion erleichtert Einstieg in Arbeitsmarkt

Arbeitgeber können jetzt mit Überblick Mitarbeitende in fast allen Sprachen der Welt über ihre täglichen Aufgaben informieren. Mit der integrierten Übersetzungsfunktion erleichtert die App und Software-Lösung den Einstieg von ausländischen Mitarbeitenden in den Deutschen Arbeitsmarkt. Von der Aufgabenerstellung über die Dokumentation bis zum digitalen „schwarzen Brett“ können Mitarbeitende einfach in ihrer Muttersprache angesprochen werden.
Überblick

„Eine eindeutige Verständigung im Beruf ist das A und O, um nichtdeutschsprachige Mitarbeiter:innen in den Unternehmensalltag zu integrieren“, so Helmut Harz, CEO von Überblick. „Das Überwinden von Sprachbarrieren zwischen Arbeitgebern und ausländischen Arbeitnehmern vereinfacht den Berufseinstieg. Überblick reduziert bestehende Sprachbarrieren und sorgt für mehr Wertschätzung: Menschen in ihrer eigenen Sprache anzusprechen, hebt das Selbstwertgefühl und stärkt das Selbstbewusstsein“, so Harz. Hierbei leistet das praktische Tool für Desktop und als mobile App eine echte Hilfestellung.

Ausländische Mitarbeitende in der eigenen Sprache ansprechen

„Unser Anspruch ist es, mit Überblick den Arbeitsalltag auch für Nutzer:innen ohne IT-Know-how und für Menschen ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnisse einfach und verständlich zu gestalten“, erklärt Harz. „Wir leben und arbeiten in einer globalisierten Welt, viele Unternehmen beschäftigen Mitarbeitende, deren Sprachkenntnisse sich oft auf die Muttersprache oder nur wenig darüber hinaus beschränken.“ Als klassische Beispiele nennt Harz den Bereich der Pflege, der Produktion oder das Housekeeping in Hotels. „In Ländern wie Österreich sind beispielsweise sehr viele Menschen aus Ungarn beschäftigt, an der deutschen Ostsee wiederum sind es viele Polen und Menschen aus der Ukraine suchen inzwischen überall Arbeit.“ Harz ist sicher, dass insbesondere in der Hotellerie und Pflege künftig mehr und mehr Unternehmen ausländische Kräfte einstellen werden, um der akuten Personalnot zu begegnen.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Andrea Piacquadio, Unsplash
Als Rechtsanwalt erlebt Max van der Leeden, Fachanwalt für Arbeitsrecht, immer wieder, dass bestimmte arbeitsrechtliche Vorschriften nicht bekannt sind oder diesen Vorschriften nicht die notwendige Beachtung geschenkt wird. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen verschenken hier[...]
Andrea Piacquadio, Pexels
Der DEHOGA weist darauf hin, dass derzeit möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) im Umlauf seien. Diese Bescheinigungen könnten über Online-Anbieter erworben werden, die unter anderem eine „AU ohne Arztgespräch“ anböten.[...]
mixetto, iStockphoto.com
Vom Chef zum Coach: Die Rolle von Führungskräften und der Anspruch an Leadership haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. „In einer Welt, die von hoher Geschwindigkeit und Dynamik geprägt ist, leben wir in[...]
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Wer einmal die echte Leidenschaft für Hotel und Gastronomie erlebt hat, kommt nicht mehr von ihr los. Wie Tobias Schumacher, der Azubibeauftragte im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Mit 16 ging es rein in die Gastronomie,[...]
Surprising_SnapShots, Pixabay
Personalexperte Bernhard Patter sieht in der oft kritisierten Generation eher junge Menschen, die die Branche mit frischen Ideen und Ansprüchen herausfordert sowie gleichzeitig neue Chancen eröffnet.[...]