Suche
Anzeige

Ensana Health Spa Hotels präsentieren weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im renommierten tschechischen Kurort Marienbad an. Dieser setzt neue Maßstäbe im Bereich der Wellnessbehandlungen und Gesundheit. Das fortschrittliche Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und fortschrittliche Robotik, um wirkungsvolle und individuell angepasste Massagetherapien zu bieten.
Ensana Health Spa Hotels

Kombination aus klassischer Massage und Radiowellen-Therapie

Der Roboter ermöglicht eine einzigartige Kombination aus klassischer Massagetechnik mit mechanischem Kontakt und Radiowellen für eine tiefe Stimulation von Muskeln und Gewebe. Diese innovative Therapieform zielt auf einen ganzheitlichen Ansatz ab. Während die Massagetechnik Muskelverspannungen löst und die Regeneration unterstützt, erwärmt die Radiowellen-Therapie das Gewebe und verstärkt damit die Wirkung der Massage. Gleichzeitig regt sie die Kollagenproduktion an, was zur Hautverjüngung und Straffung beiträgt. „Die Kombination beider Anwendungen in einer Behandlung erhöht die Effektivität und spart Zeit“, versichert Dominik Mach, leitender Physiotherapeut des Unternehmens.

Dank des ausgeklügelten elektrischen Antriebs mit sechs Gelenken und eines fortschrittlichen KI-Systems zur Körpererkennung kann Anna die Bedürfnisse jedes Gastes präzise ermitteln. Die integrierte 3D-Bildgebung in Echtzeit sorgt für eine möglichst effektive Behandlung. Darüber hinaus garantiert die KI-Technologie, dass sich die Behandlung perfekt an die individuellen Bedürfnisse des Gastes anpasst.

„Wir glauben an die Symbiose von Tradition und Innovation“, sagt Dominik Mach. „Mit der Einführung des ersten KI-Masseurs bekräftigen wir unser Engagement für die kontinuierliche Verbesserung in der Wellnessbranche, während wir den persönlichen Ansatz für unsere Gäste stets bewahren.“

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

c4b.com
2018 steht für Unternehmen ganz im Zeichen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO): Die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten muss auf den Prüfstand. Eine bislang unterschätzte Gefahr geht von den Handys der eigenen Mitarbeiter aus: Firmenkontakte, die auf das[...]
Die Kochmütze ist nicht nur modisches Accessoir, sondern schützt auch vor Hygienefehlern.andresr | iStockphoto.com
Pflicht und Kür zugleich. Des kulinarischen Profis Kopfbedeckung zeichnet seinen Berufsstand aus wie kaum eine andere Berufsbekleidung. Ein Merkmal von Professionalität und Tradition.[...]
Wanzl
Perfektes Raumangebot und leichte Manövrierbarkeit sind Attribute, mit denen der Housekeeping-Trolley Mundus von Wanzl seit jeher überzeugt. Jetzt erhält der flexible Alleskönner ein elektronisches Antriebssystem, das dem Reinigungspersonal die Arbeit spürbar erleichtert. Denn im Vergleich[...]
Rachel Park, Unsplash
Eine OpenTable Befragung von Müttern zeigt, dass Mütter am Muttertag am liebsten zusammen mit ihren Kindern und Partner*innen im Restaurant essen gehen und dort den Service und die kulinarische Abwechslung am meisten schätzen. Zum Ehrentag[...]
Anika Raube
Die Ostsee-Stadt Kappeln an der Schlei feiert die neue Zukunft für eines seiner Wahrzeichen: Der in den 1930ern errichtete und unter Denkmalschutz stehende Getreidespeicher am Südhafen von Kappeln geht jetzt als Hotel Südspeicher an den[...]