Suche
Anzeige

DEHOGA fordert schnelle Klarheit bei der Zertifizierung von Kassensystemen

Das Bundesministerium der Finanzen hat erste Entwürfe zu den beiden für die Branche relevanten Themen Einzelaufzeichnungspflicht und Kassennachschau vorgelegt. In einer aktuellen Stellungnahme hat der DEHOGA Änderungs- und Klärungsbedarf dargelegt, da die Entwürfe eine Reihe von Fragen aufwerfen.
Manipulationssichere Kassenshironosov | iStockphoto
Anzeige

Von den Neuregelungen zum Schutz vor Manipulationen bei Kassensystemen, die am 1. Januar 2020 in Kraft treten, sind Gastronomen und Hoteliers in besonderem Maße betroffen. Ab dann dürfen nur noch Kassen verwendet werden, die manipulationssicher sind. Nach dem 25. November 2010 angeschaffte, nicht manipulationssichere Kassen dürfen längstens bis zum 31. Dezember 2022 genutzt werden. Die neuen Regeln bedeuten für viele Unternehmer der Branche Neuanschaffungen, sie haben Anspruch auf Planungs- und Investitionssicherheit. In diesem Sinne fordert der DEHOGA, dass möglichst schnell Klarheit hinsichtlich der anstehenden Zertifizierung solcher Systeme herrscht. Es müsse schnell festgelegt werden, welche Sicherheitsmodule die Kassenhersteller einbauen müssen, damit die Unternehmer, die bald eine neue Kasse kaufen (müssen), bereits eine Kasse mit zertifizierter Sicherheitslösung kaufen können.

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und wir halten Sie auf dem Laufenden!

Quelle: DEHOGA compact

Weitere Artikel zum Thema

Mit dem Finanzierungsmodell Pay per Wash wird der einzelne Waschgang abgerechnet.Winterhalter
Die Waschmaschinen von Winterhalter müssen weder gekauft noch geleast werden – bezahlt wird nur dann, wenn die Maschine auch läuft. Jörg Forderer, Leiter Produktschulung bei Winterhalter, erläutert das System.[...]
Pexels
Ab Januar verfügt die Finanzverwaltung über das Instrument der unangemeldeten Kassennachschau, um gegen Manipulationen von digitalen Grundaufzeichnungen vorzugehen. Diese Nachschau kann zu einer außerplanmäßigen Betriebsprüfung führen, zu hohen Geldbußen und sogar Strafverfahren, wenn ein absichtlicher[...]
Pexels, Pixabay
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls führte am 13. März 2024 im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch. Die mehr als 3.000 eingesetzten Beschäftigten des Zolls befragten insgesamt rund 6.500 Arbeitnehmerinnen und[...]
Kemal Üres
Die Gastronomiebranche atmet auf: Am 9. April 2025 wurde in den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen von 19 % auf 7 % vereinbart. Diese Regelung soll ab dem 1. Januar[...]
Stripe Kassensystem für mehr Flexibilität – länderübergreifend.Stripe
Homelike ist mit mehr als 45.000 möblierten Apartments das führende Buchungsportal für möblierte Business Apartments in Europa. Der Service wird aktuell bereits von 15.000 B2B-Kunden und deren Geschäftsreisender genutzt, die berufsbedingt lange auf Reisen sind,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.