Anzeige
Suche

Der perfekte Fußboden für Hotellerie und Gastronomie

Rein funktionale „Feuchträume“ gehören der Vergangenheit an. Auf die Gestaltung der Badezimmer wird mittlerweile genauso viel Wert gelegt, wie bei den anderen Wohnräumen auch. Durch moderne Bodenbeläge lassen sich Ästhetik und Funktionalität perfekt miteinander verknüpfen.
PROJECT FLOORS

Design endet nicht an der Badezimmertür

Neben der reinen Funktionalität spielen immer mehr ästhetische Aspekte eine große Rolle. So sollte ein Bodenbelag auch den praktischen Anforderungen genügen und in einem Badezimmer wasserunempfindlich und leicht zu reinigen sein. Er sollte sich aber vor allem optisch ins Gesamtgestaltungskonzept einfügen. Und auch individuelle Wünsche, beispielsweise aufwendige Verlegarten, wollen verwirklicht werden. Ein Echtholzboden ist dank moderner Versiegelungen mittlerweile ebenfalls machbar. Es bleibt aber das Restrisiko, dass bei einer Beschädigung der Oberfläche Wasser eindringt und der Boden quillt.

Schon lange bewährt sich daher Designboden von PROJECT FLOORS als Alternative in Bädern. LVT, also Luxury Vinyl Tiles, sind hochwertige Vinylbodenbeläge, die nichts mehr mit dem PVC-Boden aus früheren Zeiten gemein haben. Die authentischen Stein-, Keramik- und Echtholznachbildungen sind strapazierfähig, leicht zu pflegen und damit dauerhaft schön. Klassische Verlegemuster wie Fischgrät und Chevron in Feuchträumen sind mit Designboden kein Problem und ermöglichen so eine stilvolle Raumgestaltung. Er ist von Haus aus deutlich fußwärmer als Keramikfliesen, verträgt sich aber auch gut mit einer zusätzlichen Fußbodenheizung. Dort, wo Echtholz an seine Grenzen kommt, kann der Vinylboden punkten.

Neues Bad in kürzester Zeit – sauber und leise

Designboden kann auch bei der Renovierung bzw. Sanierung von Bädern seine Stärken ausspielen. Aufgrund der niedrigen Aufbauhöhe müssen bestehende Fliesen nicht herausgeschlagen werden. Die Sanierung ist daher sauber, leise und schneller als man denkt gemacht. Viele Hotels haben die Vorteile erkannt und lassen quasi zwischen zwei Gästen ihre Bäder modernisieren. Weitere Pluspunkte sind die ähnliche Haptik wie Fliesen aber mit zusätzlicher Resistenz gegen Schlagschaden und Schimmel sowie der günstigere Preis. Dazu die leichte Reinigung mit handelsüblichen Produkten und schließlich, dass der Bodenbelag frei von phtalathaltigen Weichmachern und für Allergiker geeignet ist.

Weiterführende Informationen zu den Designböden erhalten Sie hier.

Weitere Artikel zum Thema

Tork/Frank Erpinar
Sobald der Frühling beginnt, startet ihre Saison: Eiscafés. Viele Betreiber sind inhabergeführte Klein- und Familienbetriebe, die vom Saisongeschäft leben und jede Investition deshalb sorgfältig prüfen. Neben der Qualität und Sorte der Eiscreme ist für den[...]
Rentokil
Egal ob im Hotel, in der Ferienwohnung oder auf dem Kreuzfahrtschiff: Bettwanzen zählen zweifellos zu den Dingen, die Urlaubern ihre wohlverdiente Reise gehörig vermiesen können. Weltweit nimmt die Ausbreitung der kleinen Parasiten kontinuierlich zu. In[...]
Kimberly-Clark Professional™
Wischtücher als stehende Rolle oder in Spendervorrichtungen finden sich mittlerweile in nahezu jedem Gastronomiebetrieb. Kein Wunder, denn sie bilden die schnellste erste Hilfe gegen Keime, Schmutz und Flüssigkeiten. Je nach Art der Aufbewahrung können Gefahren[...]
Rachel Park, Unsplash
Eine OpenTable Befragung von Müttern zeigt, dass Mütter am Muttertag am liebsten zusammen mit ihren Kindern und Partner*innen im Restaurant essen gehen und dort den Service und die kulinarische Abwechslung am meisten schätzen. Zum Ehrentag[...]
Das 196+ forum München hat im Rahmen des Konferenzprogramms am 6. Oktober gemeinsam mit Hospitality Pioneers und GNERATOR powered by GIRA den „Hospitality UPGRADE Award“ für innovative Start-ups vergeben. Gewinner ist dieses Jahr das Unternehmen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.