Suche
Anzeige

Duftkonzept für Hotel LEO in St. Gallen

Die GoodAir AG hat exklusiv für das neuste Businesshotel der Gallusstadt einen massgeschneiderten Hotelduft entwickelt. Das dezente Dufterlebnis, gesteuert und präzise abgestimmt über ein zweistufiges Ambienting System, unterstreicht die Atmosphäre und Aufenthaltsqualität der Lobby und 101 Hotelzimmer.
GoodAir AG

Hinter dem Hauptbahnhof St. Gallen thront seit Kurzem das Tailormade Hotel LEO, entworfen von Architekt Roger Boltshauser. Ein imposantes Gebäude aus Naturlehm-stein und Sichtbeton, das im Innern mit natürlichen Materialien urbanen Chic und industriellen Charme verbindet. Die Lobby mit den hohen Decken wirkt einladend und gemütlich und schafft ein städtisches Ambiente. Wer aufmerksam durch die grosszügigen Eingangsbereiche schreitet, bekommt nicht nur einen visuellen, sondern auch einen olfaktorischen ersten Eindruck. GoodAir AG hat im Auftrag der Hotel-direktion eigens für das Tailormade Hotel am Standort St.Gallen den Duft „LEO“ entwickelt. Wonach dieser duftet? Wer es wissen möchte, ist eingeladen, es selbst herauszufinden. Was gar nicht so einfach sein wird, denn die Professionalität im Duftambienting liegt nicht darin, einen Raum zu parfümieren. Vielmehr geht es darum, den identitätsstiftenden Charakter des Ortes über die olfaktorische Ebene erfahrbar zu machen – die Identität eines Ortes über eine zusätzliche Dimension erlebbar zu machen. Das Ziel: Ein dezenter, subtiler Duft, der sich harmonisch mit den anderen Sinneswahrnehmungen verbindet und dabei kaum wahrnehmbar bleibt. 

Ist das der Fall, haben Marcel Hetzel und sein Team der GoodAir AG alles richtig gemacht. „Die Duftkomponente haben wir individuell an die Nutzungsbedingungen im LEO angepasst. Unser Ambienting System ist direkt an die Belüftungsanlage des Hotels gekoppelt. Es lässt sich individuell und präzise steuern und kontrolliert automa-tisch die Luftqualität im Lobbybereich“, erklärt der Geschäftsführer und fügt an, dass das System auch in den Zimmern für ein erfrischendes Grundrauschen sorge und so die positive Wahrnehmung sowie das Wohlbefinden der Hotelgäste optimal unterstreiche.

Clevere Technologie made in Switzerland

Das Ambienting System von GoodAir funktioniert als 2-Phasen-Technologie: Zuerst wird die Raumluft von unangenehmen Gerüchen befreit und anschliessend mit dem eigens fürs Hotel LEO entwickelten Duft angereichert. „So können wir den Gerüchen und Duftemissionen aus dem japanischen Restaurant Izakaya Ekimae, das sich im Erdgeschoss befindet, entgegenwirken und dafür sorgen, dass sich auch nicht essende Gäste in den öffentlichen Räumen wohl und ungestört fühlen“, so Hetzel.

Seit über 20 Jahren begleitet die GoodAir AG Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen bei der Integration professioneller Duftkonzepte. Als führender Experte im Duftambienting setzt das Schweizer Unternehmen mit Sitz im Kanton St. Gallen auf höchste Qualität und Allergie-Sicherheit. GoodAir entwickelt, produziert und konfektioniert sämtliche Systeme in der Schweiz. Die hochwertigen Duftstoffe entstehen in enger Kooperation mit Schweizer Parfumeurinnen.

Weitere Artikel zum Thema

Trinkhalme aus Glas sind eine sinnvolle Investition in die Zukunft.HALM
Weltweit werden täglich rund 3 Millionen Plastiktrinkhalme weggeworfen. Eine schlechte Bilanz, die auf Kosten der Umwelt geht und auch in der Gastronomie für erheblichen Müll sorgt. Eine umweltschonende Alternative, die zudem das Ambiente am Gästetisch[...]
Hotel Buiterling Brilon
Moderne Hotels sind längst viel mehr als reine Nachtlager. Räume von der Stange sind von vorgestern; heute werden Konzepte umgesetzt, die eine individuelle Geschichte erzählen.[...]
farmie
Trendiges, asiatisches Senfgemüse, ausgefallene Kräuter, essbare Blüten oder seltene Salate unabhängig von Saison und Standort anbauen und anbieten – nicht nur für Gastronomiebetreibende der Traum eines innovativen Betriebs. Für Restaurants, Bars und Hotels ohne anliegende[...]
DIA – Dittel Architekten
Die neue Szenebar eröffnete im Herzen der Düsseldorfer Altstadt und lockt die Gäste mit einer kreativen Speisekarte in stylishem Ambiente. Für das Mode- und Lifestyle Unternehmen E. Breuninger verantwortet DIA- Dittel Architekten die Konzeption und[...]
Kimberly-Clark Professional™
Wischtücher als stehende Rolle oder in Spendervorrichtungen finden sich mittlerweile in nahezu jedem Gastronomiebetrieb. Kein Wunder, denn sie bilden die schnellste erste Hilfe gegen Keime, Schmutz und Flüssigkeiten. Je nach Art der Aufbewahrung können Gefahren[...]