Suche
Anzeige

In Sachen Kulinarik und Interior eine runde Sache – Funkybowl in Düsseldorf

Zu den gefragtesten Neuheiten der Gastronomie-Szene in den letzten Jahren gehören sicherlich die Bowl-Shops. Ob zum Frühstück oder als andere Hauptmahlzeit, herzhaft oder süß – Bowls zählen zu den beliebtesten Food-Trends. In der Konsequenz haben entsprechende Ladenbau-Konzepte Einzug in die Städte gehalten.
PROJECT FLOORS

Funkybowl (mit Filialen in Berlin, Düsseldorf und Mettmann) ist eines dieser neuen Konzepte; ein innovatives Franchise Unternehmen, das für die vegane Systemgastronomie der Zukunft steht. Bei der Gestaltung der Filialen wurde darauf geachtet, dass der Charme der jeweiligen Location perfekt mit dem Corporate-Design von Funkybowl verschmilzt.

Gelungenes Konzept mit Designboden von den kreativen Köpfen aus Monheim

Die Ladenbau-Konzepte der beiden Düsseldorfer Locations stammen vom Monheimer Unternehmen Konzept mit Kopf (KOMIKO). Die Besonderheit in der Filiale in Düsseldorf am Medienhafen liegt vor allem in der rund umlaufenden und deckenhohen Glasfront. Dadurch rückt die Theke als Center-Piece noch mehr in den Vordergrund und gewährt dem Gast einen besseren Einblick auf die reichhaltige Auswahl an Zutaten. „Die Holzverkleidung mit unterschiedlich ausgerichteten Planken soll den Gedanken des Gesunden, Nachhaltigen und Veganen von Funkybowl verstärken und transportieren“ erläutert Yannik Lange von KOMIKO. Durch einen Fries von der Theke getrennt greift der Designbodenbelag von PROJECT FLOORS mit dem Dekor PW 3615/HB sowohl das Thema Holz als auch die besondere Verlegung wieder auf, um es im gesamten Gastraum fortzusetzen. Die eigentlich klassische Verlegeart Fischgrät wirkt in der Umgebung des modernen Ladenlokals jung und frisch. „Der Boden passt farblich perfekt ins Konzept. Er wirkt natürlich, ist von Echtholz kaum zu unterschieden, aber deutlich pflegeleichter“, ergänzt der Kreativkopf von KOMIKO. Das junge Monheimer Unternehmen zählt zu den festen Partnern des Hürther Herstellers und setzt das Designboden-Sortiment immer wieder gerne in seinen Projekten ein. „Sowohl auf Produkt- als auch der persönlichen Ebene macht die Zusammenarbeit mit PROJECT FLOORS Spaß. So entstehen am Ende die besten Ergebnisse“, freut sich Yannik Lange.

Weiterführende Informationen zu den Designböden erhalten Sie hier.

Weitere Artikel zum Thema

Kimberly-Clark Professional™
Wischtücher als stehende Rolle oder in Spendervorrichtungen finden sich mittlerweile in nahezu jedem Gastronomiebetrieb. Kein Wunder, denn sie bilden die schnellste erste Hilfe gegen Keime, Schmutz und Flüssigkeiten. Je nach Art der Aufbewahrung können Gefahren[...]
Vitrulan Textile Glass GmbH
Das Problem kennen viele Gastronomen: Ist der Laden voll, ist es laut. Menschen unterhalten sich und lachen, Geschirr und Besteck klappern, Stühle werden gerückt. Fehlen dann Schallschlucker im Raum, kann die Akustik für die Gäste[...]
Metsä Tissue
Gewohnter Komfort, neues Design: Die Katrin Spenderserie erstrahlt in frischer Optik. Mit ihrem gradlinigen Design fügen sich die Tissue- und Seifenspender der Hygienemarke jetzt noch besser in die moderne Waschraumlandschaft ein.[...]
Vivi D‘Angelo
Dass eine unverwechselbare Bauweise und ein außergewöhnliches Design für Hotels und Restaurants immer wichtiger werden, ist nicht neu. Wie aber verändern aktuelle Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel die Hospitality-Architektur?[...]