Suche
Anzeige

Management

yanbx, Pixabay
Management

Studie – das sind die zehn Reisetrends für 2025

Reise-Technologieanbieter Sabre hat zehn Reisetrends für das Jahr 2025 identifiziert. Die Analyse basiert auf umfangreichen Branchendaten, Buchungsmustern und der Auswertung externer Studien und Umfragen. Ergänzt wurden diese Erkenntnisse durch eine interne Umfrage unter Sabre-Mitarbeitern weltweit. Während diese nicht stellvertretend für alle Reisenden stehen, liefert ihre globale Verteilung wertvolle Hinweise auf regionale Unterschiede und sich abzeichnende Trends im Reiseverhalten.

Signo Hospitality
Management

Moxy Karlsruhe: anders tagen – Räume inspirieren Meetings

Sollen Mitarbeitende die Customer Experience kreativ, innovativ und aufregend gestalten, brauchen sie selbst Orte, an denen sie sich neu begegnen und neue Horizonte entdecken können. Das hat sich das Moxy Karlsruhe mit seinem Claim „stylish, playful, provocative“ auf die Fahnen geschrieben und Meetingräume entworfen, die anders sind und so anderes Denken möglich machen.

BUDERSAND
Personalführung

Hotel BUDERSAND auf Sylt erhält Zertifikat als exzellenter Ausbildungsbetrieb

Das BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt in Hörnum ist nicht nur für seine Gäste ein großartiger Ort, um vielfältige Erlebnisse gepaart mit intensivem Inselfeeling zu erleben. Auch Auszubildenden verspricht BUDERSAND ein Umfeld, das von höchster Qualität, traditionellen Werten und vor allem einem familiären sowie freundschaftlichen Zusammensein geprägt ist und in dem sie bestmöglich gefördert werden.

SIDES
Management

SIDES zieht ein Jahr nach der Mehrwertsteuererhöhung in der Gastronomie Bilanz

Die Mehrwertsteuererhöhung für Speisen in der Gastronomie von 7 % auf 19 % zum 1. Januar 2024 hatte massive Auswirkungen auf die Branche. Ein Jahr später zieht SIDES – einer der führenden Anbieter digitaler Lösungen für die Gastronomie – Bilanz und zeigt: kleine Betriebe kämpfen ums Überleben, während digitale Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Lightspeed
Marketing

„Dry January“: Neue Umsatzquellen entdecken und etablieren

Der Januar ist für Gastronomen traditionell eine herausfordernde Zeit – weniger Gäste, weniger Konsum, weniger Umsatz – gleichzeitig verzichten immer mehr Menschen auf Alkohol. Doch der Trend „Dry January“ bietet neue Chancen, denn auch ohne Alkohol wollen Gäste Genuss und Gesellschaft nicht missen. Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, stellt die positiven Effekte des Dry-January-Trends für das Gastgewerbe vor und erklärt, wie Gastronomen davon profitieren können.

Justin Bockey
Management

Erfolgreich beim 4. Internationalen Speaker Slam: Uwe Ladwig setzt Zeichen für die Gastronomie

Beim 4. Internationalen Speaker Slam, der vom 14. bis 16. Januar 2025 in Wiesbaden stattfand, brillierte Uwe Ladwig aus Willich mit seinem pointierten Vortrag. Der erfahrene Koch, Konditor und Küchenmeister, der seit über 40 Jahren die Gastronomie prägt, überzeugte sowohl Jury als auch Publikum mit seiner klaren Botschaft und erhielt verdient den begehrten Award.

Alexas_Fotos, Pixabay
Management

Feueralarm im Hotel: Wer zahlt bei einem Fehlalarm?

Ein funktionierendes Brandschutzsystem kann Leben retten. Ein Fehlalarm hingegen kann den Urlaub empfindlich stören. Besonders ärgerlich wird es, wenn ein unnötiger Feuerwehreinsatz hohe Kosten verursacht, wie in einem aktuellen Fall aus Schweden. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland erklärt, worauf zu achten ist, und gibt Tipps, wie sich hohe Rechnungen vermeiden lassen.

PeopleImages.com - Yuri A/Shutterstock.com
Personalführung

Burnout im Gastgewerbe verhindern: Experte teilt Tipps für 2025

Laut des Workplace Report 2024 ist das Gastgewerbe mit 21 % die Branche mit dem höchsten Anteil an Mitarbeitern mit Burnout in Deutschland. Da die Branche auch einige der stärksten Risikofaktoren aufweist, ist es besonders wichtig, einem Burnout aktiv entgegenzuwirken. Jan Hendrik von Ahlen, Mitbegründer und Geschäftsführer der Karriereplattform JobLeads, hat wichtige Tipps zur effektivsten Vorbeugung zusammengestellt.