Suche
Anzeige

Kleiderbügel als Marketing- und Umsatzinstrument für Hotels

Hotels wollen ihren Gästen einen unvergesslichen und komfortablen Aufenthalt bieten, damit sie sich rundum wohlfühlen. Um eine ganz besondere Hotelatmosphäre zu schaffen, lässt sich dabei das eigene Konzept bis ins kleinste Detail denken – vom Willkommensgruß bis zur Wandfarbe. Auch Kleiderbügel können hier eine wichtige Rolle spielen.
MAWA

„Wer auch die kleinen Dinge und Gesten auf das eigene Konzept abstimmt, ermöglicht besondere Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Dazu gehören auch die zum Hotel passenden Kleiderbügel. Sie können nicht nur den Stil des Interieurs unterstreichen, sondern auch bei jedem Griff in den Kleiderschrank die eigene Philosophie kommunizieren – allerdings nur, wenn sich die Gegenstände auch aus dem Schrank nehmen lassen“, sagt Michaela Schenk, Inhaberin und Geschäftsführerin der Mawa GmbH, und ergänzt: „Kleiderbügel mit Firmenlogos können sogar zu Markenbotschaftern werden – eine Diebstahlsicherung ist in den meisten Fällen dabei jedoch hinderlich.“

Kleiderbügel mit Kaufangebot als besondere Souvenirs

Laut einer Umfrage des Portals Wellness Heaven gaben 2023 rund 80 Prozent der befragten Hotels in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz an, dass Gäste vor allem Handtücher, Bademäntel und Kleiderbügel nach ihrem Aufenthalt entwenden. „Manche Hotels entscheiden sich deshalb für Kleiderbügel mit speziellen Sicherungsstiften. Diese ermöglichen, dass die Produkte nicht außerhalb des Kleiderschranks genutzt werden können, denn der zugehörige Ring zum Einhängen fehlt“, erklärt Schenk. Aus Gründen des Komforts für die Gäste verzichten viele Hotels auf die Maßnahme zur Diebstahlsicherung. „Lassen sich die Kleiderbügel von Gästen in die Hand nehmen und ganzheitlich betrachten, wird ein fein geschliffener Kleiderbügel aus Holz zum sanften Handschmeichler, kann ein nachhaltiger Eco-Bügel mit leicht gesprenkelter Struktur der Oberfläche und einem natürlichen Geruch mit allen Sinnen erlebt werden und ein Metallbügel mit besonderer Hakenfarbe die Liebe zum Detail zeigen“, sagt Schenk und ergänzt: „Dann lässt sich der Kleiderbügel als perfektes Marketinginstrument einsetzen und kann sogar einen Umsatzbeitrag leisten. So lässt sich mitunter die eine oder andere unerwünschte Mitnahme vermeiden und Gäste haben die Möglichkeit, sich durch diese besonderen Souvenirs an einen wunderschönen Hotelaufenthalt zu erinnern.“

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

hello again
Die Welt der Technik entwickelt sich rasant, und für das Gastgewerbe eröffnen sich neue Potenziale. Denn wer seine Gäste dort antrifft, wo sie sich zumeist aufhalten – am Smartphone –, der bekommt die Möglichkeit, Laufkunden[...]
E2N
Möchten Sie in die Zukunft schauen? Das geht auch ohne Kristallkugel, und zwar dank der umsatzgestützten Personaleinsatzplanung. Dahinter verbirgt sich die Chance für Ihren Betrieb, flexibel auf Ereignisse zu reagieren. Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag[...]
Steve Johnson, Pexels
Coca-Cola, Adidas oder Nivea: Alles Marken, die einen festen Platz in der Wahrnehmung von Verbraucherinnen und Verbrauchern haben. Doch was zeichnet sie und vor allem ihr Marketing aus? Robert Klipp, CEO und geschäftsführender Gesellschafter von[...]
JESHOOTS.COM, Unsplash
Ist das Hotel seinen Preis wert? Wie sieht das Frühstück der Pension aus? Ist die Lage der Ferienwohnung so ruhig wie versprochen? Geht es um die Suche nach der perfekten Urlaubsunterkunft, spielen der Online-Aufritt und[...]
Tumisu | Pixabay
Der sukzessive Restart für Gastronomie und Hotellerie steht kurz bevor. Passend zu der ungewissen Situation und den erschwerten wirtschaftlichen Gegebenheiten hat der Einkaufsberater progros hilfreiche Tipps zum Einkaufs- & Kostenmanagement zusammengefasst.[...]