Digitalisierung entlang der Employee Journey: 19 Referenten geben Einblicke zu Recruiting, Onboarding und Performance

Am 23. September bietet der Softwareanbieter E2N ein kostenloses Online-Event mit Vorträgen und Diskussionsrunden rund um die Digitalisierung der Mitarbeiterreise im Unternehmen. 19 Speaker teilen ihr Wissen rund um die Employee Journey und geben Tipps zu digitalem Mitarbeitermanagement.
E2N
Anzeige

„Mitarbeitende sind das Herz eines Unternehmens. Wir beleuchten im diesjährigen E2N Insights – Live die Phasen, in denen Du die passenden Talente findest und sie langfristig an Dich binden kannst. Unsere Referenten sind Experten auf ihren Gebieten und geben unseren Zuschauern konkrete Praxistipps mit auf den Weg, die direkt umgesetzt werden können,“ erklärt Simon Mohr, CEO und Co-Founder von E2N.

Im Fokus des Online-Events steht die Employee Journey – der Weg des Mitarbeiters durch ein Unternehmen. Das Event beginnt mit Tipps zur erfolgreichen Personalsuche und dem Aufbau einer Arbeitgebermarke. Es folgen ausführliche Ratschläge zum gelungenen Onboarding mitsamt echten Einblicken hinter die Kulissen von E2N. Zuletzt geht es darum, gut eingearbeitete Mitarbeitende und somit ihr Wissen im Unternehmen zu halten und sie langfristig zu binden. Namenhafte Gast-Speaker und renommierte Best Practice Beispiele geben direkte Praxiseinblicke. Talk-Runden und Panels garantieren einen offenen Erfahrungsaustausch, da Zuschauer parallel im YouTube-Chat ihre Fragen stellen und mit dem E2N Team kommunizieren können.

Ziel des Online-Events ist, die Digitalisierung im Mitarbeitermanagement zu beleuchten sowie authentische Einblicke in Unternehmen zu geben. Von exklusiven Einblicken in das E2N Office sowie unsere Software bis hin zu Kunden-Erfolgsgeschichten bietet der Livestream eine Menge Abwechslung und wissensreiche Inhalte.
Die Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.

Weitere Informationen unter: e2n.de/live

Weitere Artikel zum Thema

alexsl | iStockphoto
Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens hatte nicht nur gesellschaftliche, sondern auch immense wirtschaftliche Folgen: Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) waren und sind von Umsatzeinbußen sowie Schließungen betroffen. Doch KMU haben auch bewiesen, sich in[...]
ittlehenrabi, iStockphoto.com
Arbeitszeitflexibilisierung, Fachkräftemangel und der allgegenwärtige Wunsch nach Work-Life-Balance: Personalmanagement ist eine vielseitige Herausforderung, die neben Offenheit für Neues insbesonders Einfühlungsvermögen und effizientes Denken voraussetzt. Dank des digitalen Fortschritts können viele komplexe Aufgaben bereits über Algorithmen[...]
Zendesk
Der Sommer steht vor der Tür, und die Deutschen sind urlaubsreifer denn je. Fast jede:r Dritte (31 Prozent) gibt dieses Jahr mehr Geld für Reisen aus als vor der Pandemie, was auf die gestiegenen Sprit-[...]
Durch den Fachkräftemangel, der vor allem in der Gastronomie stets spürbarer wird, gerät eine effiziente Personalplanung immer mehr in den VordergrundPlanday
Um ein Unternehmen zum Erfolg zu führen, ist vor allem in der Gastronomie die Personalplanung ein elementarer Bestandteil der Unternehmensplanung. Häufig ist die Umsetzung einer sinnvollen und realistischen Personalplanung schwieriger als gedacht.[...]
Planday
Durch den momentan herrschenden Fachkräftemangel ist gutes Personal gerade hart umkämpft. Daher ist es für Arbeitgeber:innen das A und O, für die Belegschaft eine faire Arbeitsatmosphäre zu schaffen. New-Work-Maßnahmen und Digitalisierungsprozesse sind längst normal. Doch[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.