Suche
Anzeige

Mit der richtigen Kommunikation Beschwerden der Gäste entspannt begegnen

Gerade in nie dagewesenen Zeiten wie jetzt, mit vielen neuen Regeln und Vorschriften, die auch noch je nach Bundesland variieren, ist es wichtig, Beschwerden der Kunden nicht nur anzuhören, sondern entsprechend reagieren zu können. Der Rhetorik-Führerschein will hier als flexibler Online-Kurs die Mitarbeiter rhetorisch vorbereiten.
Kommunikation als Schlüssel für die Gast-KommunikationRhetorik-Führerschein

Die Mitarbeiter in der Hotellerie und Gastronomie sind den täglichen Umgang mit Gästen gewohnt. Doch gerade hier kommt es aber auch immer wieder zu Beschwerden, mit denen die Mitarbeiter souverän umgehen sollten.

Für die Feinheiten der täglichen Kommunikation gibt es nun eine neue, einfache und flexible Weiterbildungsform. Den Online-Kurs: Rhetorik-Führerschein. Hier erhalten Mitarbeiter noch mehr Wissen rund um Kommunikation und mehr Freude am Reden soll vermittelt werden.

Der Kurs wurde von Thomas Schlayer, der seit mehr als 25 Jahren als Rede-Denk-Experte erfolgreich ist, für die Branche konzipiert. Der Rhetorik-Führerschein kann ganz flexibel auf allen Geräten abrufen, egal ob Smartphone, Tablet, PC oder MacBook. Die Basis-Module vermitteln die wichtigen Kommunikationsgrundlagen und die daran anschließenden Aufbau-Module vertiefen das Wissen rund um die Feinheiten der Kommunikation. In Spezial-Modulen werden die Anwender mit interessanten Tipps und Tricks versorgt. Alle drei Tage werden die Teilnehmer individuell für ein neues Wissensmodul freigeschaltet und trainieren so 99 Tage ihre Kommunikationskompetenz – mit Coachingeinheiten, Beispielen, Zusammenfassungen, vielen Audios, interessanten Videos sowie jeweils einem Zwischentest. Inhalte des Kurses sind zum Beispiel Fragearten, die eigene Stimme, nonverbale Signale, Standpunkte formulieren oder auch positive Wörter und Bewerbungen.

Mehr Informationen unter rhetorik-fuehrerschein.de

Weitere Artikel zum Thema

Thought Catalog, Unsplash
Beim nahezu in jedem Betrieb herrschenden Personalmangel ist es wichtig, die Beschäftigten flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert? Das im Rahmen der der Alpha Dekade[...]
vichie81 | iStockphoto
Digitale Kommunikation ist in aller Munde. Hier noch schnell ein Post über die neue Wochenkarte, dort noch schnell auf eine Bewertung antworten. Aber bringt das alles denn überhaupt etwas? Über Monate hinweg werden Profile bespielt[...]
Öschberghof
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen (Baden-Württemberg) setzt auf moderne Ausbildungsformen und revolutioniert die Kochausbildung. Neben der klassischen Kochlehre startet der Öschberghof im April 2022 einen Bachelor-Studiengang. Dieser verbindet Küche mit Hochschule, vermittelt Kochkunst ebenso[...]
Schlenkerla
Das Schlenkerla in Bamberg startet jetzt eine Joboffensive der besonderen Art: 100 Seidla Rauchbier bekommt geschenkt, wer dem Traditionsgasthaus im Herzen der Altstadt eine Küchenhilfe (m/w/d) vermittelt. Voraussetzung ist, dass die neue Kraft einen guten[...]
Brooke Cagle, Unsplash
Die wertebewusste Generation Z hat klare Ansprüche an ihre zukünftigen Arbeitgeber. In einem gemeinsamen Projekt der Fachhochschule Wien der WKW und hokify, der mobilen Job-Plattform, wurde das Bewerbungs- & Jobsuche-Verhalten der Generation Z analysiert.[...]