Suche
Anzeige

Maßnahmenkoffer für nachhaltigere öffentliche Kantinen

Ein internationales Projekt hat einen kostenlosenMaßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung präsentiert. Hier finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung in Kantinen.
Massonstock, iStockphoto

Im Maßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, für einen höheren Einsatz von Bio-Lebensmitteln, nachhaltige Beschaffungskriterien oder auch übergreifende strategische Ansätze, um „öffentliche Mahlzeiten“ noch nachhaltiger anbieten zu können und vieles mehr. Die Maßnahmen stammen aus verschiedenen Ländern im Ostseeraum, einige davon aus Berlin und Brandenburg, und richten sich an alle Beteiligten der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung – von den Mitarbeitenden in der Beschaffung, den Küchen, der Verwaltung bis hin zur Kundschaft. Alle können ihren Beitrag leisten.

Die Ergebnisse der Konferenz, bei der es u.a. einen Vortrag zur Rolle der öffentlichen Beschaffung in der europäischen „Vom Hof auf den Tisch“ Strategie (Farm to Fork), die Vorstellung verschiedener Modellversuchen im StratKIT Projekt sowie einer Paneldiskussion gab, können hier abgerufen werden.

> Maßnahmenkoffer kennenlernen

Weitere Artikel zum Thema

Michael Browing, Unsplash
Spitzen im Energieverbrauch können bei Unternehmen das gesamte Jahr über auftreten. Wenn z.B. in der Früh vor dem Bürostart oder vor der Öffnung eines Geschäftes alle Anlagen gleichzeitig hochfahren, verursachen diese eine unnötige Spitze. Lastspitzen[...]
Servitex, Fleischmann Mietwäsche
Servitex-Mitglied Fleischmann Mietwäsche erhielt die Zertifizierung ISO 14001. Das inhabergeführte Unternehmen konnte durch den Einsatz neuer Technologien den CO2-Ausstoß bereits um 30 % reduzieren.[...]
Nature_Design, Pixabay
Mit jeder Hotelübernachtung einen Baum pflanzen. Ist das nicht eine schöne Idee? Und dafür sind weder Spaten, noch Erde unter den Fingernägeln notwendig - nicht einmal eine Spende. Die Stiftung Hotels for Trees macht das[...]
BWT
Zurück auf der INTERNORGA mit vielen Innovationen im Gepäck: BWT water+more stellte auf der Hamburger Messe sein neues b.connect Konzept für die smarte Verbindung zwischen Wasserfiltern und Küchengeräten vor. Außerdem zeigten die Wasseroptimierer ihre ROC[...]
My Best Concept
Umweltbewusstes Wirtschaften gewinnt im unternehmerischen Sektor zunehmend an Bedeutung. Daher zeichnet sich auch in der Vermarktung von Unternehmen ein neuer Trend ab: Green Marketing. Doch was ist das überhaupt, welche Aspekte bietet es den Unternehmen[...]