Suche
Anzeige

tristar Hotelgruppe setzt auf eigene Akademie und externes Know-how

Die tristar Hotelgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung in die Erweiterung ihrer Akademie „starcademy“ zu investieren. Unterstützt werden sie hierbei von diavendo.
diavendo

Bernhard Patter und Steffen Schock von diavendo schließen sich als Partner an, um die Entwicklung dieser Bildungsinitiative zu fördern. 

Christian Stein-Kalesky, Head of People & Culture Management Europe bei der tristar Hotelgruppe, erklärt: „Wir glauben fest daran, dass der Erfolg unserer Hotelgruppe von der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer talentierten Mitarbeitenden abhängt. Die starcademy ist das Herzstück unserer Bemühungen, um eine Kultur des lebenslangen Lernens zu fördern und unseren Mitarbeitenden die bestmöglichen Ressourcen für ihre individuelle Entwicklung zur Verfügung zu stellen sowie den rasant voranschreitenden Fachkräftemangel in unserer Branche auszubremsen. Mit diavendo haben wir hier einen erfahrenen Partner an Bord, der bereits mehrere Akademie-Projekte in der Hotellerie erfolgreich begleiten durfte.“

Die starcademy der tristar Hotelgruppe bietet allen Mitarbeitenden des Unternehmens die Möglichkeit, an einer breiten Palette von Weiterbildungen teilzunehmen. Die Expertise und Unterstützung von diavendo ermöglichen es, ein umfassendes und zielgerichtetes Fortbildungsangebot anzubieten, das Mitarbeitenden auf allen Ebenen – vom Rezeptionisten bis zum Hotelmanager, einschließlich der Auszubildenden und des Head Office – zugänglich ist.

Bernhard Patter, Personalexperte und geschäftsführender Gesellschafter von diavendo, ergänzt: „Es ist uns eine Freude, bei der tristar Hotelgruppe an der Weiterentwicklung der eigenen Akademie mitwirken zu dürfen. Die Möglichkeit, das Potenzial und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden aktiv zu fördern, ist von unschätzbarem Wert für die Zukunftsfähigkeit der gesamten Hotelbranche. Unser Ziel ist es, Schulungen, Seminare und Coaching-Programme anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen der Teammitglieder gerecht werden sowie sie in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit dazu beitragen wird, die starcademy zu einem Zentrum exzellenter Ausbildung für die Hotelbranche zu entwickeln.“

Das Weiterbildungsprogramm – entwickelt in Kooperation mit den Persönlichkeitsentwicklern von diavendo – umfasst eine Vielzahl von Themenbereichen. Dazu zählen unter anderem Führungskräftetrainings für Fortgeschrittene und Einsteiger, Kommunikationstrainings für die Empfangsteams oder Mitarbeitende in der Reservierung, im Veranstaltungsbereich und im Restaurant sowie ein umfangreiches Trainingsprogramm für den Vertrieb. Zusätzlich bietet die tristar Hotelgruppe im Rahmen der starcademy ein ebenfalls umfangreiches e.Academy-Programm an, welches im Jahr 2024 an über 100 Terminen von den Mitarbeitenden in Anspruch genommen werden kann. Hierbei handelt es sich jedoch um echte Trainings – und keine Webinare. 

„Diese vielfältige Palette ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in verschiedenen Schlüsselbereichen eines Hotelbetriebs gezielt zu erweitern und zu verbessern. Außerdem können Hoteliers mit so einem eigenen Ausbildungsprogramm Quereinsteiger leichter in den laufenden Betrieb integrieren und für die Branche begeistern. Denn hier darf vor allem der motivierende Faktor nicht außer Acht gelassen werden“, so Steffen Schock, Mitinhaber von diavendo.

Weitere Artikel zum Thema

© Kempinski Hotel Das Tirol
Überall Personalmangel, besonders die Hotellerie sucht Mitarbeiter und Auszubildende. Was tun? Ein Hoteldirektor der Region Kitzbühel geht neue Wege - vor allem bei den Azubis und setzt auf Karriere mit Lehre. Er will Zeichen setzen,[...]
fauxels, Pexels
Brandschutz, Hygiene, Ergonomie – die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat jetzt das Aus- und Fortbildungsprogramm 2025 für BGN-Mitgliedsbetriebe bis 50 Mitarbeiter veröffentlicht.[...]
Brooke Cagle, Unsplash
Im Schatten von Biergärten, gebuchten Sommerurlauben und lebhaften Restaurant-Terrassen bahnt sich im Gastgewerbe die hektischste Zeit des Jahres an. Doch während die Gäste sich auf kulinarische Köstlichkeiten und sorglose Sonnentage freuen, kämpfen viele Betriebe mit[...]
Markus Spiske, Unsplash
Im dritten Entlastungspaket der Bundesregierung wude auch eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro festgelegt. Diese können Arbeitgeber auf freiwilliger Basis an ihre Mitarbeitenden zahlen, der Bonus ist steuer- und sozialversicherungsfrei. Wer hat[...]
Linkedin Sales Solutions, Unsplash
Bernhard Patter setzt auf die positive Wirkung von Kritikgesprächen. Neben einer Schaffung von Bewusstsein für die Thematik rät der Personalexperte den Einsatz von bewährten Gesprächstechniken: Carolin Dörner vom Hotel Erbprinz verzeichnet erste Erfolge.[...]