Suche
Anzeige

Mehr Kaffeeumsatz und höheres Kundenerlebnis dank digitaler Lösungen und Apps

Der Auftritt von Schaerer auf der Intergastra 2024 steht im Zeichen des ganzheitlichen Kaffee-Erlebnisses. Auf dem Messestand (Halle 8, Stand 8A36) stellt das Unternehmen deshalb neben dem Vollautomaten-Portfolio seine digitalen Konzepte in den Mittelpunkt, die sowohl Kaffeemaschinenbetreibern als auch Kaffeeliebhabern einen echten Mehrwert bieten.
Schaerer

„Wer heute im Außer-Haus-Kaffeemarkt erfolgreich sein will, muss natürlich Qualität bieten, aber vor allem die Wünsche seiner Kunden kennen und ihnen darauf abgestimmte Angebote machen“, betont Hansjürg Marti, Geschäftsführer der Schaerer Deutschland GmbH und Direktor Vertrieb und Service der Schaerer AG. Daten- und Geschäftsanalysen in Echtzeit, wie sie die digitale Lösung Schaerer Coffee Link liefert, bilden die Grundlage für einen entsprechenden Aus- oder Umbau des Angebots. „Auf der Intergastra zeigen wir darüber hinaus, wie sich die gewonnenen Erkenntnisse auch mit Kundenbindungsprogrammen und entsprechenden Loyalty-Apps zur Umsatzsteigerung, aber auch zur Prozessoptimierung hinsichtlich Kosten-, Logistik- und Personaleffizienz verknüpfen lassen“, ergänzt Marti. Dazu stellt Schaerer dem Fachpublikum erstmals eine App vor, die gemeinsam mit dem Schweizer Kaffeekonzeptanbieter mia&noa angeboten wird.

Unter dem Motto „You bring the cup, we bring the coffee“ lancierte das Genfer Familienunternehmen mia&noa im Jahr 2020 ein in der Schweiz einzigartiges Selbstbedienungskonzept: Kundinnen und Kunden können ihren individuellen Lieblingskaffee bereits unterwegs direkt in der mia&noa-App auswählen, bezahlen und Vorlieben abspeichern. An der vollautomatischen Kaffeebar müssen sie dann nur noch ihren mitgebrachten Kaffeebecher unter den Auslauf stellen, den QR-Code einscannen und schon fließt das personalisierte Getränk in den Becher. Die Schaerer Coffee Soul ist mit dem System perfekt kompatibel und sorgt für höchste Kaffee- und Milchschaumqualität.

Die nächste Generation des Kaffee-Erlebnisses

Die Kooperation von Schaerer und mia&noa bildet die Basis für das nun gemeinsam entwickelte Angebot einer App, die optimal auf Schaerer Kaffeemaschinen abgestimmt ist und von der insbesondere Betreiber von SB-Kaffeekonzepten in Hotels, Convenience-Shops, Bäckereien oder Tank- und Raststätten sowie Vending profitieren. Zum einen unterstützt die Lösung durch Echtzeit-Reporting und Business-Analysen bei der Prozessoptimierung und hilft so, Kosten zu senken, beispielsweise beim Personaleinsatz, der Warenwirtschaft und der Logistik. Zum anderen erhalten Betreiber eine vielseitige Anwendung zur Kundenbindung und nachhaltigen Umsatzsteigerung. Das integrierte CRM ermöglicht unter anderem den direkten Kundenkontakt, aktives Community Management und dynamische Preisgestaltung über die App, Abonnement-Modelle, sowie gezielte Angebote entsprechend der individuellen Präferenzen des jeweiligen Kunden. Diesen wiederum wird ein deutliches Plus an Komfort inklusive weiterer Mehrwerte geboten. Dazu zählen die Individualisierung, Bestellung und Bezahlung von Kaffeespezialitäten direkt in der App sowie Treueaktionen.

Maschinentechnologien für die Kaffeetrends von heute und morgen

In Stuttgart können sich die Fachbesucherinnen und Fachbesucher auch einen persönlichen Eindruck vom leistungsstarken Schaerer Kaffeemaschinen-Portfolio verschaffen. Verschiedene Konfigurationen der Schaerer Coffee Soul 10 und 12 sowie der Schaerer Coffee Skye stehen dabei ebenso im Fokus wie Lösungen für die automatische Zubereitung von veganen Kaffeespezialitäten auf Basis von Pflanzendrinks und das vollautomatische Reinigungssystem Schaerer ProCare.

INTERGASTRA 2024 Halle 8, Stand 8A36

Weitere Artikel zum Thema

Adun Suemue | iStockphoto.com
Nicht nur der klassische Kaffee, auch ausgefallene Kreationen liegen im Trend. Mit feinem Sirup lässt sich den Heißgetränken schnell eine besondere Note verleihen.[...]
acekreations, Pixabay
Im besten Fall ist Kaffee nicht nur Wachmacher, sondern schmeckt auch noch richtig gut und ist verantwortungsvoll angebaut. Ausschlaggebend für eine Tasse Qualitätskaffee sind vor allem zwei Faktoren: Gesunde Ökosysteme und ein Know-How, das über[...]
Meiko
Meiko, Hersteller für Hygienetechnik und Speiserestesysteme, präsentiert sich als Lösungsanbieter, der einige Antworten auf die vielen Herausforderungen der gebeutelten Gastrobranche hat. Personalmangel, Kostendruck durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise und die beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer setzen[...]
Eversys
Kompakter, modular und mit vollautomatischem Reinigungssystem: Mit Légacy, dem neuen Kaffeevollautomaten der Super Traditional Familie, bietet Eversys die perfekte Lösung für Büros, Restaurants, Convenience Stores, Tankstellen und kleinen Kaffeeketten, die ihren Kunden Barista-Qualität auf Knopfdruck[...]
ALPLA, Fotograf: Adi Bereuter
Ökonomische, ökologische und soziale Anforderungen gewinnen immer mehr an Bedeutung für die Gesellschaft. Und so ist der nachhaltige Umgang mit Ressourcen auch dem Gast von heute ein hohes Anliegen, das sich auf die Bewertung von[...]