Suche
Anzeige

Buddy-System mit Espresso-Dates begeistert neue Talente

Stellenbeschreibungen werden gemeinsam mit neuen Mitarbeitern erstellt und bei „Espresso-Dates“ schließt man vom ersten Augenblick an Freundschaften. Das Hotel Erb in Parsdorf startet seinen neu ins Leben gerufenen „Talent Journey“ mit verantwortungsvollem Gemeinschaftssinn, starken Perspektiven und Mitarbeitern als „Party-Partnern“.
Hotel Erb

Julia Nachtmann, Personalreferentin im Hotel Erb in Parsdorf, hat die neue Reise der Talente mit ins Unternehmen gebracht. „Wir sind ein familiärer Betrieb und das sollen unsere Neueinsteiger auch von Anfang an erfahren und spüren können“, sagt Nachtmann. „Hier läuft einiges anders als in so manch großer Hotelkette. Mitarbeitende sollen bei uns ihren – nennen wir es Arbeits-Raum, nicht Platz, denn das klingt zu festgeschrieben – aktiv mitgestalten, selbst mitentwickeln. Das ist etwas, was man auch lernen kann und muss, je nachdem, welchen Background jemand mitbringt.“ Freiraum zur Entwicklung heißt im Hotel Erb in Parsdorf jedoch nicht, dass jeder machen kann, was er will. Ab dem Einstieg in den Onboarding-Prozess sind alle Stationen und Prozesse sehr genau definiert. „Nur wenn alle wissen, was sie tun, und wissen, wo sie stehen, können sie auch sehen und entdecken, wie und wohin sie weiter gehen wollen“, so Nachtmann.

Im Hotel Erb in Parsdorf werden Mitarbeiter zu Party-Partnern Wer im Hotel Erb in Parsdorf in seine neue Karrierelaufbahn startet, den erwartet am ersten Tag erst einmal ein Espresso-Date. Dabei machen sich Kollegen aus der Abteilung und auch aus anderen Bereichen bei einem lockeren Treffen miteinander bekannt. Auch wird nach Möglichkeit gleich mit den zukünftigen Vorgesetzten gefrühstückt oder zu Abend gegessen. „Vertrauen schafft Sicherheit und wir wünschen uns, dass unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gleich wohl fühlen, damit sie ihr ganzes Potenzial entfalten“, sagt Nachtmann. Idealerweise findet man so gleich seinen „Best Buddy“ und geht gemeinsam auf Entdeckungsreise in die neuen Aufgabengebiete. Neben dem Buddy-System gibt ein 10-stufiger Talent Journey neuen Team-Mitgliedern eine klare Routenbeschreibung mit auf den Weg für die ersten sechs Monate der Probezeit und darüber hinaus. Dazu zählt dann auch der gezielte persönliche Wissensaufbau, die Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinsame Geburtstags-, Sommer- und Weihnachtsfeiern sowie spaßige „Putzparties“. Dabei werden quasi im Handumdrehen aus Mitarbeitenden Party-Partner.

Weitere Artikel zum Thema

Thought Catalog, Unsplash
Zenjob hat sich erneut die Werte und Wünsche der Gen Z in der Arbeitswelt angeschaut. Mit seiner diesjährigen Studie wird einmal mehr über die Bedürfnisse der jungen Arbeitnehmer*innen aufgeklärt und damit zu einem besseren Matchmaking[...]
Pexels
Gute Unternehmen bieten einen guten Kundenservice. Top-Unternehmen dagegen machen ihn zum Teil ihrer DNA. Wenn Sie als Führungskraft Ihren Kundenservice verbessern möchten, sollten Sie erst eine entsprechende Firmenkultur etablieren: ein ganzheitliches Konzept, bei dem die[...]
PeopleImages.com - Yuri A/Shutterstock.com
Laut des Workplace Report 2024 ist das Gastgewerbe mit 21 % die Branche mit dem höchsten Anteil an Mitarbeitern mit Burnout in Deutschland. Da die Branche auch einige der stärksten Risikofaktoren aufweist, ist es besonders[...]
diavendo
Die tristar Hotelgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung in die Erweiterung ihrer Akademie „starcademy“ zu investieren. Unterstützt werden sie hierbei von diavendo.[...]
tristar
Die Hotelbetriebsgesellschaft mit derzeit über 40 Hotels hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Vielfalt und Inklusion in den Mittelpunkt zu stellen. Die Kampagne soll Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen und mit unterschiedlichen Hintergründen ansprechen. Die[...]