Beide Komponenten, die Infusion und der Kombucha, werden von Restaurantleiter Ilir Halilaj selbst angesetzt und fermentieren 10 bis 14 Tage. Halilaj, von Haus aus Sommelier, übernimmt im Restaurant auch das Food-Pairing mit Wein. Der Drink ist nur ein Vorgeschmack auf weitere fermentierte Getränke dieser Art, die noch folgen sollen. „Fermentierte Lebensmittel sind außerordentlich gesund. Sie enthalten Milchsäurebakterien, die unerwünschte Bakterien im Körper abtöten und das Wachstum gesundheitsförderlicher Bakterien unterstützen“, so Halilaj, der das neue Getränk selbst kreiert hat. „Die Kombination aus Kombucha und Fusion hilft bei der Verdauung, stärkt das Immunsystem, beeinflusst die Stimmung und die Gesundheit der Haut.“ Das neue Getränk passt also nicht nur zum Essen, sondern verwöhnt Körper und Seele von innen – ein echter „Zaubertrank“.
- Platzl Hotels München
Selbstgemacht: Fermentierte Drinks als alkoholfreie Menübegleitung
Das Restaurant Pfistermühle in München folgt dem Trend zur alternativen Menübegleitung und bietet seinen Gästen ab Ende Juli statt begleitender alkoholischer Getränke einen alkoholfreien hausgemachten Kombucha von Wiesenkräutern mit einer Infusion aus Zitronengras, Chili und Limette an.
- Online-Redaktion
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute


Online-Redaktion
Mit Begeisterung für die Branche, Liebe zum Detail und Spaß an der Recherche für spannende Beiträge arbeiten wir in der Redaktion des Gastgewerbe-Magazin Online-Portals. Lassen Sie sich inspirieren, sichern Sie sich neueste Infos und Updates zu den relevanten Themen des Gastgewerbes.
Weitere Artikel zum Thema

Solino Coffee made in Ethiopia ist eines der seltenen Beispiele für ein Produkt, das den Fairtrade-Gedanken konsequent in die Tat umsetzt. Frei nach dem Motto „Handeln statt Helfen“ wird hier gezeigt, dass Nachhaltigkeit keine Grenzen[...]

Am 18. Mai treten 16 internationale Barista-Meister in einem knallharten Wettkampf um die Barista-Krone gegeneinander an. Wer die Fachjury unter erschwerten Höhenbedingungen mit seinem Können an der Siebträgermaschine überzeugt, trägt die begehrte Trophäe „Dallmayr Alpenbarista[...]
- Spirituosen
Alkoholische Getränke sind ein begehrtes Genussmittel in der Gastronomie. Beachten Gastronomen und Hoteliers die Trends rund um Spirituosen wie auch die Vorschriften, bieten sich große Umsatzchancen.[...]
- CRMFIRST und Heineken Deutschland

Digitalisierung macht die Vertragsverhandlungen zwischen Brauereien und anderen Getränkeherstellern mit der Gastronomie flott: Weil Verträge durch Zusatzvereinbarungen komplex sind, ziehen sie in diesem Bereich hohen administrativen Aufwand nach sich. Bislang. Der Digitalisierungs-Spezialist CRMFIRST hat jetzt[...]
- Marketing
Alkoholfreie Getränke werden bei den Gästen immer beliebter. Die Trends im Blick und mit gezielten Marketing-Maßnahmen, so können Gastronomen und Hoteliers mit dem Angebot alkoholfreier Getränke hohe Umsätze erzielen.[...]