Suche
Anzeige

Von der Gastronomie zur Location

Die Vermietung der eigenen Räumlichkeiten wird oft stiefmütterlich behandelt. Es ist im näheren Umfeld bekannt, dass in dieser oder jener Gaststätte Räumlichkeiten für private Feiern angeboten werden, doch das Umsatzpotential hat sich vielen Gastronomen noch nicht erschlossen. Hier setzen die Profis für Hochzeitskonzepte rund um Petra Fiedler und Sylvia Seifert an.
Petra Fiedler

Jedes Jahr gehen tausende Brautpaare auf die Suche nach der perfekten Location für ihre Traumhochzeit. Während früher Mundpropaganda und bereits erlebte Feiern das Angebot bestimmten, bieten das Internet und der Wunsch nach Individualismus und Einzigartigkeit heute eine weitaus größere Vielfalt. Wer also auch auf dem Radar der Suchenden erscheinen möchte, sollte sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern das Angebot der Ausrichtung von Feiern mit in sein Marketing integrieren. Doch wo beginnen? Die Räumlichkeiten sind vorhanden, eine Grundausstattung an Dekoration gibt es auch, bei den Fotos von vorangegangenen Feiern wird es oft schon schwierig.

Hochzeitskonzept von Profis für Profis

Um Gastronomen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst und ihre Kompetenzen ideal zu präsentieren, haben sich die zwei Wuppertalerinnen Petra Fiedler und Sylvia Seifert ein ganz besonderes Konzept ausgedacht: Gemeinsam bieten sie die Erstellung fertiger Hochzeitskonzepte für Gastronomen an. Wer in Zusammenarbeit mit Frau Fiedler, Hochzeitsfotografin, und Frau Seifert, Floraldesignerin, ein Ideen-Portfolio für seinen Betrieb entwickelt, kann sich der Begeisterung planungseifriger Brautpaare sicher sein. Bei einer Bestandsanalyse und einem intensiven Vorgespräch werden die Potenziale der Location analysiert.
Gemeinsam werden dann mehrere, an die Räumlichkeiten und vorhandenes Inventar wie Geschirr und Dekorationsobjekte angepasste Raumdesign-Varianten zusammengestellt. Häufig besteht bereits seitens des Gastronomen eine Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Floristen und es ist z.B. bekannt, welche Vasen und ähnliches in großen Mengen vorhanden sind. Selbige können dann direkt in eines der Konzepte integriert werden. So entstehen realistische Situationen, die auch im Alltag für den Gastronomen zu bewältigen sind.

Der eigene Betrieb stilvoll in Szene gesetzt

Stehen die Konzepte, werden bei einem Folgetermin die Räumlichkeiten entsprechend der ausgearbeiteten Themenwelten eingedeckt und fotogen hergerichtet. Durch die gestalterische Hand der Floraldesignerin Sylvia Seifert und dem Blick fürs Detail von Frau Fiedler entstehen so zauberhafte Aufnahmen – ganz ohne den Stress, den eine „echte“ Feier im Vorfeld auslöst. Mit diesen Motiven lassen sich dann sowohl eigene Flyer oder Broschüren als auch die Webseite und Social Media Profile bestücken. Bilder sprechen mehr als Worte und so können potenzielle Kunden im Vorfeld bereits vom eigenen Betrieb überzeugt werden. Für mehr Informationen senden Sie bitte eine Nachricht an info@petrafiedler.com

Vorteile eines Styled-Shootings
  • Professionelle Fotos der eigenen Räumlichkeiten ermöglichen hochwertige Marketing-Materialien für den eigenen Betrieb.
  • Das eigene Ambiente sorgt für authentischen Charakter.
  • Beratung bezüglich Kombination von Tabletop, Blumen und Dekorationen zu verschiedenen Themenwelten, z.B. Vintage, Greenery/Industrial oder Wiesenlook.
  • Die Kunden können sich mit den Fotos Dekorationsideen in den Räumen besser vorstellen.
  • Mit den Fotos lassen sich über einen langen Zeitraum Social-Media-Profile füllen und erhalten das Interesse am Unternehmen.
  • Mit einem einheitlichen Konzept lassen sich nicht nur Gäste und Kunden, sondern auch mögliche Kooperationspartner wie z.B. DJs oder Floristen gewinnen.

Weitere Artikel zum Thema

Metsä Tissue
Gewohnter Komfort, neues Design: Die Katrin Spenderserie erstrahlt in frischer Optik. Mit ihrem gradlinigen Design fügen sich die Tissue- und Seifenspender der Hygienemarke jetzt noch besser in die moderne Waschraumlandschaft ein.[...]
PROJECT FLOORS
Zu den gefragtesten Neuheiten der Gastronomie-Szene in den letzten Jahren gehören sicherlich die Bowl-Shops. Ob zum Frühstück oder als andere Hauptmahlzeit, herzhaft oder süß – Bowls zählen zu den beliebtesten Food-Trends. In der Konsequenz haben[...]
Rachel Park, Unsplash
Eine OpenTable Befragung von Müttern zeigt, dass Mütter am Muttertag am liebsten zusammen mit ihren Kindern und Partner*innen im Restaurant essen gehen und dort den Service und die kulinarische Abwechslung am meisten schätzen. Zum Ehrentag[...]
PROJECT FLOORS
Die neueste Generation von Bodenbelägen von PROJECT FLOORS setzt Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Design. Die F-SPC COLLECTION bietet zukünftig zwölf Holzdekore, die es auch in den Hauptkollektionen floors@work und floors@home gibt, als Klickvariante zur[...]
Jeremy Wong Weddings
Betriebe, die Zelte auf- und abbauen, beispielsweise Caterer, Schausteller oder Zirkusse, müssen ihre Aufsicht führenden Mitarbeiter künftig ab einer Zeltgröße von 75 Quadratmetern schulen lassen. Mit einer Übergangsfrist wird diese Größenangabe aus dem Baurecht in[...]