Suche
Anzeige

Achtung vor gefälschten Steuerbescheiden: Bundeszentralamt für Steuern warnt vor aktuellen Betrugsversuchen

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt aktuell vor einer Welle betrügerischer E-Mails und Schreiben, die vorgeben, von der Behörde zu stammen. Diese Phishing-Angriffe zielen darauf ab, persönliche Daten oder Zahlungen zu erschleichen.
Andrea Piacquadio, Unsplash
Anzeige

Die gefälschten Nachrichten nutzen täuschend echte Absenderadressen wie „bzst-poststelle@bzst.de“ oder „info@bzst-zahlungsfrist.com“ und enthalten oft PDF-Anhänge, die angeblich Steuerbescheide darstellen. Inhaltlich fordern sie zur Identitätsprüfung für eine Steuererstattung oder zur Zahlung angeblicher Verspätungszuschläge auf. Teilweise werden diese Schreiben auch per Post versendet. 

Das BZSt betont, dass es keine derartigen E-Mails oder Briefe versendet und rät dringend, verdächtige Nachrichten nicht zu öffnen und sofort zu löschen. Das Bundeszentralamt für Steuern veröffentlicht laufend Hinweise zu neuen Betrugsmaschen. Unternehmen sollten regelmäßig die offizielle Website prüfen: www.bzst.de/betrugswarnungen

Besonders Unternehmen im Gastgewerbe sollten ihre Mitarbeitenden für diese Betrugsmaschen sensibilisieren, um finanzielle Schäden und Datenverluste zu vermeiden.

Weitere Artikel zum Thema

Towfiqu barbhuiya, Unsplash
In einem Betriebsvergleich mit tatsächlichen Zahlen aus 2019 bis 2022 haben sich das IT- und Consulting-Unternehmen Eagle Control und die HGK Umsätze, Kosten und Gewinne vor und nach Corona genau angesehen und eine mögliche Mehrwertsteuer-Erhöhung[...]
Versicherungsschutzferrantraite | iStockphoto.com
Ohne Versicherungen kommt kein Betrieb aus. Aber was braucht man wirklich? Und wer hilft, das optimale Versicherungspaket zusammenzustellen? Wir haben mit einem Experten auf dem Gebiet gesprochen.[...]
Banerjee & Kollegen
Gastronomie und Hotellerie sind von zahlreichen Risiken geprägt. Vom Brand über Wasserschäden bis hin zu Betriebsunterbrechungen – es gibt viele Szenarien, in denen ein guter Versicherungsschutz unentbehrlich ist. Doch was passiert, wenn es im Schadensfall[...]
Wassmer Wealth Management
Steuerlich begünstigte Investitionen bieten Unternehmern und Führungskräften die Möglichkeit eines effizienten Vermögensaufbaus. Insbesondere steuerlich geförderte Anlagen wie Photovoltaikprojekte ermöglichen es, Steuern zu sparen, Liquidität zu optimieren und langfristig stabile Einnahmen zu generieren. Wie solche Strategien[...]
SALOMON FoodWorld®, Canva
Mit Beginn des neuen Jahres wird die Mehrwertsteuer für Betriebe im Außer-Haus-Markt wieder mit 19 % berechnet. Für viele Gastronomen erfordert dies eine erneute Kalkulation und Anpassung ihrer Preise. Viele Gastbetriebe werden die Preiserhöhung gegenüber[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.