Suche
Anzeige

Aktiv in der Region – BGN-Seminarprogramm 2025

Brandschutz, Hygiene, Ergonomie – die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat jetzt das Aus- und Fortbildungsprogramm 2025 für BGN-Mitgliedsbetriebe bis 50 Mitarbeiter veröffentlicht.
fauxels, Pexels

Die Schulungen gibt’s online oder als ganz- und halbtägige, regionale Präsenzveranstaltungen, aber immer ohne Zugangsgebühren.

Los geht’s je nach Region und Branche im Januar mit Seminaren zum Beispiel zu Sicherheit und Technik, Stress oder Konfliktmanagement.

Die Broschüre mit Seminaren für das Gastgewerbe kann hier direkt heruntergeladen werden.

Zur Broschüre für das Gastgewerbe

Weitere Seminarbroschüren

Weitere Artikel zum Thema

WMF
Mit dem Launch des neuen Beratungs- und Schulungsangebots „WMF Coffee Excellence Centre" vervollständigt WMF Professional Coffee Machines sein ganzheitliches Lösungsangebot. Zentraler Ansprechpartner rund um die neue Welt des Kaffees ist der WMF Trainer, zertifizierter Coffeeologe[...]
Christian Koepke, Unsplashh
Eine neue Studie des Instituts für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis (HES-SO Valais-Wallis) in Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu untersucht das Zusammenspiel zwischen der Zufriedenheit von Hotelmitarbeitern und dem Kundenfeedback[...]
Brooke Lark, Unsplash
Die Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeiter:innen ist eine Hauptaufgabe für Unternehmer:innen im Gastgewerbe. Das ist keine Neuigkeit, aber weiterhin fehlt es an einer Standardstrategie für Hoteliers und Gastronomen. Ethische Führungsprinzipien können dabei helfen, das[...]
Tijana Simic, iStockphoto
Nur wenige Unternehmen hat die Covid-19-Pandemie so sehr getroffen wie die Gastronomiebetriebe. Das macht sich auch in den dortigen Arbeitsbedingungen bemerkbar. Viele Beschäftigte sehen sich mit Unsicherheit und veränderten Anforderungen konfrontiert, was den Fachkräftemangel in[...]
Elle Hughes, Pexels
Trotz 44.000 offener Stellen in Hotel- und Gaststättenberufen fehlt es laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft an entsprechend qualifizierten Arbeitslosen, besonders bei Köchinnen und Köchen. Der Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie bleibt[...]