Anzeige
Suche

Barista Weltelite auf der Zugspitze

Am 18. Mai treten 16 internationale Barista-Meister in einem knallharten Wettkampf um die Barista-Krone gegeneinander an. Wer die Fachjury unter erschwerten Höhenbedingungen mit seinem Können an der Siebträgermaschine überzeugt, trägt die begehrte Trophäe „Dallmayr Alpenbarista 2019“ und ein sattes Preisgeld nach Hause.
Alois Dallmayr Kaffee oHG

3.000 Höhenmeter können schon mal ihre eigenen Spielregeln aufstellen, aber alle Teilnehmer sind bereit und freuen sich auf die ganz besonderen Herausforderungen, wenn es Mitte Mai wieder auf den höchsten Berg Deutschlands geht. 16 internationale Baristi treten gegeneinander an und zeigen die Fertigkeiten des Barista-Handwerks unter den aufmerksamen Augen der dreiköpfigen Fachjury.

Im ersten Battle müssen die Teilnehmer in einer sogenannten „Order Round“ sechs verschiedene Getränke in möglichst kurzer Zeit servieren – Filterkaffee inklusive. Wer auf Latte Art verzichtet oder in der Aufregung kleckert, muss direkt mit Punkteabzug rechnen. Im anschließenden Viertelfinale müssen die Baristi aus einer exklusiven Sonderröstung zwei Espressi und vier Milchmixgetränke mit Latte Art zubereiten. Damit es nicht zu leicht wird, sind die Mühlen der Siebträger nicht voreingestellt und auch das Latte Art Motiv darf nicht frei gewählt werden.

Im anschließenden Halbfinale treten die letzten Vier dann im „Cupping“ gegeneinander an. Hier steht das Fachwissen der Finalisten im Fokus, denn sie müssen Ursprungskaffees aus vier Herkunftsländern verkosten und beurteilen.

(Foto: Alois Dallmayr Kaffee oHG)

Zum großen Finale beim letzten Battle des Abends gilt es noch zwei Aufgaben zu meistern: Zum einen muss eine exakte Kopie eines vorgegebenen Espressos erstellt werden, im Anschluß gibt es dann quasi die Abschlussbestellung – eine weitere „Order Round“, diesmal mit sieben verschiedenen Kaffeespezialitäten.  Doch die Mühen lohnen sich: Die drei besten Teilnehmer erwartet ein Preisgeld von 8.000 Euro, personalisierte Dallmayr Alpenbarista Pokale und hochwertige Give-Aways.

Yuri Marschall, aktueller Latte Art Meister 2019 und Gewinner des Dallmayr City Barista in Freiburg, freut sich auf das Event: „Es ist immer ein großer Spaß, wenn die Kaffeefamilie aufeinander trifft. Solche Events sind meine persönlichen Highlights im Jahr. Ich bin gespannt, welche Herausforderungen uns auf der Zugspitze erwarten. Auf fast 3.000 Metern Höhe ist der Druck ein ganz anderer und auch das Milchschäumen wird sicher schwieriger sein. Wie wir damit zurechtkommen, wird sich zeigen. Es wird auf jeden Fall spannend!“

Weitere Artikel zum Thema

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Wer im Restaurant Mineralwasser bestellt, möchte auch das Naturprodukt bekommen. Aber wie kann man als Gast sicher sein, dass tatsächlich natürliches Mineralwasser und nicht etwa aufgesprudeltes Trinkwasser serviert wird? Dafür hat der Gesetzgeber vorgesorgt und[...]
Franke Coffee Systems GmbH
Das virtuelle Branchentreffen auf der "IDX_FS powered by INTERNORGA" steht kurz bevor. Franke Coffee Systems, ein führender Hersteller von professionellen vollautomatischen Kaffeemaschinen, präsentiert vom 15. - 17. März in rein digitaler Form die ganze Welt[...]
Keine Bildrechte?
„Weniger Plastik ist Meer.“ Eine erfolgreiche Kooperation bildeten Brita und die Wal- und Delfinschutzorganisation WDC für den Schutz der Ozeane vor Plastikmüll – sie wird nun um ein weiteres Jahr verlängert.[...]
IDIFPIC
Eines der größten Food Festivals ist die Eat&Style, die 4x im Jahr in vier verschiedenen Städten in Deutschland stattfindet. Die Vielfalt der dort gezeigten neuen Foodideen und Konzepte ist beeindruckend. Genauso wie die Begeisterung, mit[...]
Platzl Hotels
Das Restaurant Pfistermühle in München folgt dem Trend zur alternativen Menübegleitung und bietet seinen Gästen ab Ende Juli statt begleitender alkoholischer Getränke einen alkoholfreien hausgemachten Kombucha von Wiesenkräutern mit einer Infusion aus Zitronengras, Chili und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.