Anzeige
Suche

Bewerben Sie sich exklusiv auf Gastgewerbe-Magazin für ein Stipendium „Fit4Leadership“ im Wert von 2.890,- EUR

Das nötige Rüstzeug für eine moderne Mitarbeiterführung vermittelt das DHA-Weiterbildungsprogramm „Fit4Leadership“. Leser können sich jetzt für ein Stipendium der berufsbegleitenden Weiterbildung bewerben
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Seminarmodule

  1. Mitarbeiterführung
  2. Mitarbeitermotivation
  3. Arbeitsrecht 
  4. Teamentwicklung

Mehr Infos zum Programm unter DHA Akademie Mitarbeiterführung.

Fakten

Bewerbungsschluss: 15.07.2020
Starttermin: Oktober 2020
Dauer: 10 Monate
Wert: 2.890 Euro

[activecampaign form=29]

Voraussetzungen

Jeder, der über eine abgeschlossene Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung verfügt, kann sich bewerben. Auch Quereinsteiger, die über eine langjährige Berufserfahrung in Hotellerie oder Gastronomie verfügen, können teilnehmen.

Für die Umsetzung des Stipendiums gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Hotelakademie.

Weitere Artikel zum Thema

Eva-Katalin, iStockphoto
Den Berufsabschluss nachholen und das sogar berufsbegleitend: Gemeinsam bieten das Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz e.V. (GBZ) und die Academy des Institute of Culinary Art (ICA) ein Schulungskonzept an, welches dies ermöglicht. Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung, zum[...]
Brooke Cagle, Unsplash
Immer mehr Beschäftigte wählen ihre Arbeitgeber ähnlich sorgfältig aus wie Produkte und Dienstleistungen, die sie im Alltag konsumieren. Diese Entwicklung hin zu einem beruflichen Konsumverhalten, markiert einen Wandel im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auf[...]
Bru-nO
92,7 Prozent der Beschäftigten aus dem Gastgewerbe bekommen im Jahr 2019 Weihnachtsgeld. Mit der Auszahlung von Weihnachtsgeld möchten Arbeitgeber einen Anreiz für zukünftige Betriebstreue schaffen. Es gibt zwar keinen allgemeinen Anspruch des Arbeitnehmers auf Weihnachtsgeld,[...]
michaklootwijk | iStockphoto
450 Euro-Kräfte waren und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gastro-Branche. Beim Neustart der Gastronomie nach dem „Lockdown“ werden sie nun mehr denn je gebraucht. Hilfreiche Ratschläge hierzu werden in Folge #45 des GASTRObriefing des ETL[...]
Kenjo
Neues Personal zu finden, ist nicht leicht – Personal zu halten, noch viel schwieriger. Kaum eine Branche weiß das so gut, wie die Gastronomie und Hotellerie. Denn insbesondere hier stellt die Arbeit hohe physische sowie[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.