Anzeige

BGN hilft bei Ermittlung der psychischen Belastung

Seit 2013 fordert das Arbeitsschutzgesetz, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung auch die psychische Belastung zu berücksichtigen. Eine Beschäftigtenbefragung dazu ist ein möglicher erster Schritt im Gesamtprozess der Gefährdungsbeurteilung. Mitarbeiter können jetzt eine Befragung der BGN durchlaufen und erhalten eine kostenlose Auswertung.
Gadiel Lazcano, Unsplashh
Anzeige

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) bietet gemeinsam mit dem Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienst der BGN (ASD*BGN) Mitgliedsbetrieben mit mehr als 50 Beschäftigten eine Online-Befragung der Beschäftigten zur Ermittlung dieser arbeitsbedingten Belastung an. Die BGN übernimmt die Auswertung der Befragungsergebnisse und stellt jedem teilnehmenden Betrieb einen detaillierten Ergebnisbericht zur Verfügung. Dieser enthält auch Anregungen für das weitere Vorgehen.

Ein weiterer Vorteil: Betriebe erhalten für die Teilnahme 10 Punkte beim BGN-Prämienverfahren.

Weiterführende Informationen auf den BGN-Internetseiten bgn.de, Shortlink 1520, „Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz“

Weitere Artikel zum Thema

E2N
Gutes Personal ist Gold wert – so viel ist klar. Doch gerade jetzt fehlt es vielen Betrieben an guten Arbeitskräften für einen erfolgreichen Restart. Wie genau finden Gastronomen und Hoteliers motivierte Mitarbeiter? Autorin Anastasia Flit,[...]
Performance Hotel
Vielen Hotels scheint es, als seien sie seit Jahren in einem Teufelskreis gefangen: Da es an Fachkräften mangelt, muss das verbleibende Personal mehr arbeiten. Hält dieser Zustand der Überlastung an, gehen mehr Mitarbeiter verloren –[...]
AndreyPopov | iStockphoto
Corona wird noch lange nachwirken – speziell in der Gastronomie. In Lockdown-Zeiten verließen viele Servicekräfte Hotels, Restaurants oder andere Betriebe, diese gut ausgebildeten Menschen im DACH-Raum gleichwertig zu ersetzen ist schwer. Durch die Umorientierung[...]
Adobe Stock
Neue Mitarbeiter zu finden und für sich zu gewinnen, ist für viele Betriebe der Gastronomie und Hotellerie eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Social Media Kanäle entwickeln sich zu einem spannenden Werkzeug bei der Mitarbeitersuche.[...]
Hispanolistic | iStockphoto
Kaum dürfen Restaurants, Bars und Hotels nach dem Lockdown wieder öffnen, stehen Gastronomen und Hoteliers vor dem nächsten Problem: Die Gäste sind da, aber es fehlen Mitarbeitende. Die Rekrutierung neuer Arbeitskräfte läuft nur schleppend. Eva-Maria[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.