Suche
Anzeige

BGN hilft bei Ermittlung der psychischen Belastung

Seit 2013 fordert das Arbeitsschutzgesetz, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung auch die psychische Belastung zu berücksichtigen. Eine Beschäftigtenbefragung dazu ist ein möglicher erster Schritt im Gesamtprozess der Gefährdungsbeurteilung. Mitarbeiter können jetzt eine Befragung der BGN durchlaufen und erhalten eine kostenlose Auswertung.
Gadiel Lazcano, Unsplashh
Anzeige

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) bietet gemeinsam mit dem Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienst der BGN (ASD*BGN) Mitgliedsbetrieben mit mehr als 50 Beschäftigten eine Online-Befragung der Beschäftigten zur Ermittlung dieser arbeitsbedingten Belastung an. Die BGN übernimmt die Auswertung der Befragungsergebnisse und stellt jedem teilnehmenden Betrieb einen detaillierten Ergebnisbericht zur Verfügung. Dieser enthält auch Anregungen für das weitere Vorgehen.

Ein weiterer Vorteil: Betriebe erhalten für die Teilnahme 10 Punkte beim BGN-Prämienverfahren.

Weiterführende Informationen auf den BGN-Internetseiten bgn.de, Shortlink 1520, „Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz“

Weitere Artikel zum Thema

Pexels
Laut Statista gibt es in Deutschland rund 770.301 unbesetzte Stellen - im Juni 2023 beschloss die Regierung ein Maßnahmen-Paket zur Schließung dieser Lücke: Durch mehr Zuwanderung von Akademikern und Fachkräften erhofft sie sich Besserung. Ein[...]
MA PEOPLE GMBH
Nicht nur das Hotel- und Gastgewerbe leidet derzeit unter Fachkräftemangel, welcher es Führungskräften erschwert, talentierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. In diesem Zusammenhang veröffentlicht MAp Boutique Consultancy, eine Boutique-Hotelberatung und zertifizierte B Corporation, einen[...]
Sanket Mishra, Unsplash
Hotels suchen nach innovativen Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel und zur Personalisierung von Gästeerfahrungen. Der Chatbot ChatGPT von OpenAI kann bei beiden Aspekten helfen. Hotels könnten von der Analyse von Gästefeedback, der Automatisierung von[...]
chuttersnap, Unsplash
Der Fachkräftemangel hat das Gastgewerbe weiter fest im Griff. Julia Schillmeier und Miriam Elbs von AzubiSolution packen das Problem bei der Wurzel und vermitteln motivierte Nachwuchskräfte aus dem Ausland als Auszubildende an Unternehmen. Warum hat[...]
Tim Douglas, Pexels
82 Prozent weniger Fluktuation und 70 Prozent schnellere Produktivität? Gut geplantes Onboarding spart Kosten, reduziert Fehlbesetzungen und fördert die Mitarbeiterbindung. Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie der Einstieg in die Hotellerie reibungslos gelingt.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.