DHA und Sommelier-Union vergeben zwei Stipendien für Sommelier-Weiterbildung

Gemeinsam mit der Sommelier-Union vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Plätze für die Weiterbildung zum Sommelier (IHK). Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2022 – über die Vergabe entscheidet eine Fachjury aus renommierten Experten. Innerhalb von 14 Monaten bereitet die DHA dann die angehenden Sommeliers auf den Top-Abschluss der IHK vor.
DHA
Anzeige

Der Beruf des Sommeliers ist für viele ein Traumjob. Zu Recht: Schließlich beschäftigen sich Sommeliers mit Wein, Spirituosen, Sake, Käse, Zigarren und allen Getränken, die ein perfektes Menü abrunden. Die Qualifikation erfolgt meist über eine berufsbegleitende Weiterbildung. Die Deutsche Hotelakademie (DHA) vermittelt das fachliche Know-how, das auf den Abschluss zum geprüften Sommelier (IHK) vorbereitet und die Grundlage für eine erfolgreiche Tätigkeit als Sommelier bildet. Für den beliebten Lehrgang vergeben die SommelierUnion Deutschland e.V. und die DHA nun zwei Stipendien und übernehmen die Studiengebühren in Höhe von je 2.926 Euro. Bewerben können sich talentierte und leistungsbereite Mitarbeiter bis zum 31. Juli 2022 mit einem kurzen Motivationsvideo sowie der Darstellung der eigenen Vision online über diese Bewerbungsseite. Voraussetzung ist eine gastronomische Ausbildung und/oder die entsprechende Berufserfahrung in der Gastronomie.    

Fachjury wählt Stipendiaten aus

Die Gewinner werden am 15. August 2022 bekannt gegeben. Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury, die aus renommierten Experten wie Anna Kauker, Restaurantleitung und Sommelière im Restaurant Pottkind in Köln, Katharina Röder, Gastgeberin und Sommelière im Restaurant Bembergs Häuschen, Peer F. Holm, Präsident der SommelierUnion Deutschland e.V., sowie Britta Giese, Sommelière und BSc Internationale Weinwirtschaft besteht.  

 „Seit vierzig Jahren ist die SommelierUnion Impulsgeber der Branche. Wir setzen uns seit jeher für die hohe Qualität der Ausbildung unseres Nachwuchses ein. Wir freuen uns nun mit der DHA als starken Partner an unserer Seite, einen weiteren Beitrag zur Förderung junger Sommeliers zu leisten“, erklärt Präsident Peer F. Holm.

Zum Sommelier in 14 Monaten

Innerhalb von 14 Monaten bereitet die DHA angehende Sommeliers auf den Top-Abschluss der IHK vor. Die Teilnehmer befassen sich während des Studiums intensiv mit internationalen Weinanbaugebieten, aktuellen Trends und Entwicklungen, Sensorik, professionellen Verkostungen, Getränkekunde von Cognac bis hin zu grünem Tee, Kellertechnik und Weinproduktion. Betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen sowie das Know-how zum professionellen Weinverkauf und Marketing zählen ebenfalls zu den Lehrinhalten. „Unsere SommelierWeiterbildung lässt sich durch einen Mix aus praktischen Sensoriktrainings und digitalen Bootcamps zur Prüfungsvorbereitung sehr gut mit dem Fulltime-Job verbinden“, erläutert Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA.

Weitere Artikel zum Thema

imc AG
Weiterbildung in klassischer Form ließ sich bei Jägermeister schon vor der Pandemie immer schwieriger realisieren. Heute haben Mitarbeitende sowie Vertriebs- und Handelspartner weltweit Zugriff auf die digitale „Meister Academy“. [...]
Durch den Fachkräftemangel, der vor allem in der Gastronomie stets spürbarer wird, gerät eine effiziente Personalplanung immer mehr in den VordergrundPlanday
Um ein Unternehmen zum Erfolg zu führen, ist vor allem in der Gastronomie die Personalplanung ein elementarer Bestandteil der Unternehmensplanung. Häufig ist die Umsetzung einer sinnvollen und realistischen Personalplanung schwieriger als gedacht.[...]
gastromatic
Gute Dienstplanung oder gar das Schreiben eines perfekten Dienstplans ist eine echte Mammutaufgabe und gehört zu den Königsdisziplinen im Handwerk erfolgreicher Gastgeberinnen und Gastgeber.[...]
Berufsbegleitend Sommelier werden.gusaap | Pixabay
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet ein mehrstufiges, berufsbegleitendes Wein-Schulungsprogramm, das Einsteigern und Weinkennern den Weg zu Top-Abschlüssen im Sommelier-Bereich ebnet.[...]
Eva-Katalin, iStockphoto
Den Berufsabschluss nachholen und das sogar berufsbegleitend: Gemeinsam bieten das Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz e.V. (GBZ) und die Academy des Institute of Culinary Art (ICA) ein Schulungskonzept an, welches dies ermöglicht. Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung, zum[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.