Digitale Gewinner beim Upgrade-Award

Am 7. Oktober wurde im Rahmen der hotelforum-Fachkonferenz in München gemeinsam mit dem Gastgewerbe-Magazin und GNERATOR powered by GIRA zum dritten Mal der UPGRADE AWARD an digital orientierte Start-ups vergeben.
Upgrade Award
Anzeige

Erstmals hat mit GNERATOR powered by GIRA als Tech Partner aus der Industrie diesen Wettbewerb begleitet. Gewinner dieses Jahr ist das Startup Avisio aus Wien mit einer digitalen Warenwirtschaftsplattform. Die 6-köpfige Jury hat unter den fünf nominierten Startups, die beim Techno-Pitch im Rahmen der hotelforum-Fachkonferenz am 7. Oktober gegeneinander antreten sind, ausgewählt. Insgesamt hatten sich 31 Startups aus neun Ländern beworben.

Kuratoriumsmitglied Markus Fromm-Wittenberg, Startup Botschafter bei GNERATOR powered by GIRA: „Die Jury hat es sich nicht einfach gemacht, und es war ein enges Rennen. Avisio hat mit einem hohen Nutzen beim Kostenfaktor überzeugt. Christian Fiedler, Gastgewerbe Magazin, ergänzt: „Am Ende hat der Gründer Matthias Depenbusch mit seiner souveränen Präsentation und den überzeugenden Antworten auf alle Fragen die Jury überzeugt.“

Avisio als Gewinner des Hospitality UPGRADE Award 2020 erhält über ein Fellowship mit Mentoring einen Netzwerkzugang zum GNERATOR powered by GIRA. Außerdem werden ein Ausstellerplatz beim hotelforum 2021, sowie eine einjährige Junior-Mitgliedschaft im Arbeitskreis Hotelimmobilien kostenfrei zur Verfügung gestellt.

1. Platz: Avisio, Wien

Für mehr Ordnung im Lager sorgt die digitale Warenwirtschaft von Avisio. Schnittstellen zum PMS und POS-System ermöglichen eine effiziente Lagerverwaltung und sparen wertvolle Zeit. Speziell für Einzelhotels entwickelt bietet die All-in-One Lösung von Einkauf bis Analyse das perfekte Rund- um-Paket.

avisio.ai

Tutaka, Hamburg

Nachhaltigkeit ist nach wie vor eines der größten Themen auch im Gastgewerbe. Tutaka bietet auf einer zentralen Einkaufsplattform viele Produkte für eine nachhaltige Hotellerie und Gastronomie. Vom Seifenspender für feste Seife über Schürzen aus recyceltem PET bis zu essbaren Löffeln ist alles dabei.

tutaka.com

Room.Building.Partner, Bremen

Room.Building.Partner revolutioniert mit OutlinesMR die digitale Raumplanung. Mit der Unterstützung einer Augmented Reality Brille verschmelzen reale Umgebung und digitale Objekte bei totaler Bewegungsfreiheit im Raum.

roombuildingpartner.de

Squarelovin, Hamburg

Authentizität statt Photoshop, Real-Life statt Studio – wer heute Gäste ansprechen will, sollte auf „User Generated Content“ setzen. Bei der Umsetzung hilft das Hamburger Start-up Squarelovin mit einem intuitiven Managementtool, das die relevanten Aufgaben übernimmt.

squarelovin.com

Hotellistat, München

Das Unternehmen aus der Nähe von München setzt auf Zahlen und Statistiken, um ein effizientes Hotel Management zu erreichen. Mit Hotellistat werden nicht nur Revenue Management und Social Media abgedeckt, auch Business Intelligence und E-Commerce gehören zum Paket dazu.

hotellistat.de

Weitere Artikel zum Thema

Wanzl
In der Hotellerie sind saubere Zimmer und öffentliche Bereiche das A und O. Eine gründliche Reinigung sorgt nicht nur für ein angenehmes Ambiente, sondern trägt auch zur Gesundheit der Gäste bei. Um diese Anforderungen zu[...]
Zzeus
Gibt es den richtigen Zeitpunkt, um einmal den eigenen Betrieb zu analysieren, und das Angebot auf Optimierungsmöglichkeiten zu prüfen? Das Gastgewerbe ist eine von der Corona-Krise stark betroffene Branche. Die vergangenen eineinhalb Jahre waren für[...]
Hotelhero
Um Führungskräften aus der Individual- und Kettenhotellerie Einblicke in den Hotel Tech-Markt zu geben, wurde der erste Deutsche Hotel-Technologie-Report von Hotelhero in Partnerschaft mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und in Zusammenarbeit mit der HSMA Deutschland[...]
Domenico Loia, Unsplash
Um als Unternehmen möglichst schnell im Web gefunden zu werden, kommen selbst kleine Betriebe oder Selbstständige heutzutage meist nicht mehr um Suchmaschinenwerbung, auch SEA genannt, herum. Doch welche Rolle spielt die Ansprache bestimmter Zielgruppen?[...]
Opentable; pixabay.com
Seit März können alle Partner-Restaurants des Reservierungsanbieters OpenTable eine Verlinkung in ihrem Instagram-Profil integrieren, die von Gästen zur direkten Reservierung genutzt werden kann.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.