Suche
Anzeige

Ein digitales Hotel ohne Mitarbeiter

Das Kölner Koncept Hotel geht neue Wege. Es hat bei Deutschlands wichtigster Digitalisierungs-Auszeichnung den Digital Leader Award in der Kategorie „Märkte neu erfinden“ gewonnen.
Liebevoll bis ins letzte Detail: Auch wenn kein Personal vor Ort ist, soll die Wohlfühlatmosphäre im Vordergrund stehen. Online ein- und auschecken, eine Runde entspannen mit dem schnellsten Internet Kölns und auf dem HD Smart-Flatscreen mit Apple TV noch die neuste Folge der Lieblingsserie schauen – und dann ab in die City!Kölner Koncept Hotel

Das Kölner Start-up hat das Gebäude, das bislang von einem katholischen Schwesternorden als Gästehaus genutzt wurde, in ein komplett digitalisiertes Mikro-Hotel umgewandelt. 20 Zimmer gibt es in dem Hotel mit dem Namen „Koncept Hotel zum kostbaren Blut“, dafür aber vor Ort keine Mitarbeiter. Schrittweise wurde das Hotel seit Sommer 2017 in Betrieb genommen, um alle Prozesse zu testen und die Akzeptanz der Gäste zu prüfen. Die Zimmer sind hochwertig ausgestattet, die moderne Idee des Konzeptes wird auch durch nachhaltiges Wirtschaften, die Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten, den Einsatz von Öko-Produkten und eine klimaneutrale Energiewirtschaft unterstrichen – etwas kostenintensivere Dinge, in die die Gründer aber das Geld einfließen lassen, das sie durch die Digitalisierung einsparen.

Das Konzept 

Es ist simpel und ein kleines bisschen asketisch, denn das Angebot konzentriert sich auf das, was die Zielgruppe wirklich wünscht. „Den Mut, die gesamte Guest-Journey digital abzubilden, hat vor uns noch niemand gehabt. Hotels, die so weit gehen wie wir, haben alle ausnahmslos trotzdem noch eine Rezeption“, sagt Martin Stockburger, Co-Founder von Koncept-Hotels. Die Digitalisierung beginnt bei einer App-Lösung für die Direktbuchung, setzt sich bei Check-in und Check-out fort, nutzt das Smartphone als Zimmerschlüssel und greift auf mobile Abrechnungs- und Bezahlfunktionen zurück. Zum Einsatz kommt dabei die Technik des Münchner Unternehmens Hotelbird.

Weil eben alles digital abläuft, ist kein Mitarbeiter vor Ort – mit Ausnahme der Zimmerreinigung, die an einen externen Dienstleister vergeben wurde. Im Hintergrund kümmert sich eine Mitarbeiterin um die Steuerung der technischen Prozesse und sorgt dafür, dass die Gastfreundschaft auch ohne menschliche Betreuung nicht auf der Strecke bleibt.

Besonders groß war die Freude beim Team über den Preis, der weiteren Rückenwind für die konsequente Digitalisierung bedeutet. Stockburger: „Die digitale Transformation stellt die Wirtschaftswelt auf den Kopf: Nicht die großen, bekannten Hotelmarken gewinnen diesen Preis der Technologieführerschaft, sondern wir als kleines Start-Up.“ Ein zweites Hotel wird gerade eröffnet, weitere Häuser in Aachen, Wien und in der Schweiz sind in Planung.

Das sind die digitalen Tools im „Koncept Hotel zum kostbaren Blut”

  • Online Check-In
  • App-basierter Hotel-Zutritt
  • App-basierte Zimmer-Öffnung
  • Giga-Wifi: ca 10 MBit pro Zimmer
  • Ultra HD-Smart-TVs mit Apple TV Box
  • App gestützte Hotel-Zusatzservices wie Netflix-Streaming
  • Messenging über Facebook oder WhatsApp
  • Online Concierge
  • Online Check-Out
  • Online Bezahlvorgang
  • Online Rechnungsversand

> koncepthotels.com

Weitere Artikel zum Thema

ivanastar
Laut einer Untersuchung gehören Cyber-Vorfälle gemeinsam mit Betriebsunterbrechungen zu den größten Geschäftsrisiken weltweit. Auch gastgewerbliche Unternehmen können von Cyber-Angriffen betroffen sein. Doch wie können sie sich davor schützen und die möglichen Konsequenzen finanziell absichern?[...]
Große Freude bei Markus Donhauser vom Hotel Salzburger Hof. Er gewann mit seiner Software hotelkit den Worldwide Hospitality Award.Hospitality ON
Der Eigentümer vom Salzburger Hof Marius Donhauser gewann in Paris den Worldwide Hospitality Award und setzte sich dabei gegen große Hotelketten wie Marriott, Steigenberger oder Best Western durch.[...]
sasint | Pixabay
Um Tourismusbetriebe im Alpenraum zu unterstützen, ruft ADDITIVE die COVID-19 Tourismusförderung 2020 ins Leben. Die Initiative gewährt eine Fördersumme von insgesamt 250.000 Euro.[...]
Die Zahl der Firmen, die die Digitalisierung fest in ihrer Geschäftsstrategie verankert haben, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht und liegt nun bei knapp 32 Prozent.© Sitthiphong - iStockphoto.com
Mittelständische Hotel- und Gastbetriebe arbeiten mit Hochdruck an der Digitalisierung ihrer Prozesse: Die Zahl der Firmen, die die Digitalisierung fest in ihrer Geschäftsstrategie verankert haben, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht und liegt nun[...]
XPS, Unsplash
2020 war ein Jahr der Ungewissheit. Neben den gesundheitlichen Sorgen traf es die Gastronomie-Branche auch auf existentieller Ebene. Während die einen an ihrem Job in der Gastronomie oder dem eigenen Betrieb festgehalten haben, gibt es[...]