Anzeige

Hygienesicherheit ohne Invest

Das Coronavirus hat unsere Welt auf den Kopf gestellt. Hygienesicherheit ist das beherrschende Thema. Vor allem auch im Bereich des Gläserspülens. In diesen unsicheren Zeiten ist der klassische Kauf jedoch nicht für jeden die ideale finanzielle Lösung. Deshalb bietet Winterhalter sichere und planbare Finanzierungsmodelle für alle Spülmaschinenserien.
Winterhalter
Anzeige

Gerade jetzt können hohe Investitionen eine echte Herausforderung sein. Um dennoch kurzfristig und kostengünstig hygienesicher spülen zu können, bietet Winterhalter für alle Spülmaschinenserien Leasing- und Mietkaufmodelle an. Bei der Langzeitmiete können Kunden die Spülmaschine für bis zu sechs Jahre zu einer festen Monatsrate mieten. Eine Anzahlung ist nicht nötig und der Service ist inklusive. Ebenfalls möglich ist eine Ratenzahlung, die Laufzeit kann hier individuell zwischen 3 und 18 Monaten gewählt werden. Bei beiden Modellen wird die erste Rate erst im vierten Monat fällig. Dieses Angebot gilt bis zum 30.06.2021.

Mit Pay per Wash müssen Kunden ihre Spülmaschine nicht mehr kaufen, mieten oder leasen. Die sonst üblichen Anschaffungskosten entfallen. Bezahlt wird nur dann, wenn die Maschine tatsächlich spült. Die Abrechnung bei Pay per Wash erfolgt nach tatsächlicher Nutzung, mit einem exakt kalkulierten Preis pro Spülgang. Darin sind Maschine, Körbe, Wasseraufbereitung und passende Spülchemie enthalten. Auch eventuell anfallende Reparaturen und Kosten für Wartung sind in dem festgelegten Preis inbegriffen. Je nach Maschinengröße, Ausstattung und Tarif kann ab 21 Cent gespült werden.

Zur Webseite des Hersteller und zum Angebot

Weitere Artikel zum Thema

smshoot | iStockphoto
Die Pandemie hat die Relevanz von digitalen Angeboten noch einmal mehr unterstrichen. Restaurants, die digital gut ausgerüstet waren, konnten auf die Herausforderungen schneller reagieren. In der Zeit des Lockdowns können Restaurants dank bestehender digitaler Infrastrukturen[...]
So können Gastronomen und Hoteliers den gestiegenen Anforderungen der Gäste an die Hygiene gerecht werden.Syda Productions | Shutterstock
Stornierte Reservierungen und durch die Regierung verhängte Schließungen haben vor allem die Gastronomie extrem zurückgeworfen. Umso wichtiger ist es nun nach erfolgtem Restart, den gestiegenen Anforderungen der Gäste an Hygiene gerecht zu werden, auch um[...]
elenaleonova | iStockphoto
Der Deutsche Tourismusverband einen Handlungsleitfaden für Mitarbeiter der TIs und DMOs erstellt, der Hilfestellung für einen schnellen Einstieg in das Thema Besucherlenkung geben soll und wesentliche Informationen und Fragestellungen beantwortet.[...]
Xsandra | iStockphoto
Unter dem Titel „Tatort Hotel – Sicherheit durch Hygiene“ präsentiert der Verbund textiler Dienstleister Servitex und Dr. Geert Böttger, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Servitex, einen umfangreichen und detaillierten Leitfaden für die Hotellerie.[...]
Hispanolistic | iStockphoto
Kaum dürfen Restaurants, Bars und Hotels nach dem Lockdown wieder öffnen, stehen Gastronomen und Hoteliers vor dem nächsten Problem: Die Gäste sind da, aber es fehlen Mitarbeitende. Die Rekrutierung neuer Arbeitskräfte läuft nur schleppend. Eva-Maria[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.