Suche
Anzeige

Kostenfreies Weiterbildungsangebot – #StayStrong: Resilienz und Achtsamkeit als Kraftquellen

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt erneut alle MitarbeiterInnen der Branche zu kostenfreien Webinaren unter anderem mit Hotelier und Bestsellerautor Bodo Janssen ab dem 14. Dezember 2021 ein.
Deutsche Hotelakademie

Viele MitarbeiterInnen unserer Branche sind in den letzten 22 Monaten an ihre persönlichen Grenzen gekommen. Hotel- und Gastroteams stehen nun in der Weihnachtszeit pandemiebedingt erneut vor beruflichen Unsicherheiten, wirtschaftlichen und persönlichen Herausforderungen. Resilienz und Achtsamkeit sind Kraftquellen, die eine Hilfe sein können, um mental stark zu bleiben und konstruktive Wege zu finden. Die Deutsche Hotelakademie bietet unter dem Titel #StayStrong drei kostenfreie, interaktive Webinare an, in denen sich alles um Resilienz, Achtsamkeit und weitere Kraftquellen dreht – wie die Meditation. Bodo Janssen berichtet am 21.12.2021 über die Kraft, die er aus seinem täglichen Morgenritual gewinnt: Er steht früh auf und kehrt ein in die Stille. In ihr gewinnt er die Klarheit, Stärke und Einsicht, um den Herausforderungen des Alltags ruhig und gelassen zu begegnen.
Die in der Stille gewonnenen Erkenntnisse schreibt Bodo Janssen täglich in Notizbüchern nieder. Aus ihnen entstand auch dieses Buch, das Sie ein Jahr lang begleitet und durch monatliche Impulse zu mehr Bewusstheit und souveränem Handeln führt.
Themen & Termine im Überblick:
#bepowerful – Resilienz: Deine Ressourcen & Kraftquellen
Dienstag, 14.12.2021 um 16:00 Uhr
#staystrong – Achtsamkeit: Stark bleiben in schwierigen Phasen
Freitag, 17.12.2021 um 10:30 Uhr
#goodvibes – Ruhe & die Kraft der Stille mit Bodo Janssen
Dienstag, 21.12.2021 um 16:00 Uhr
Präsenz oder digital – die DHA ist seit über zehn Jahren Spezialist für Blended Learning und digitale Weiterbildungen. Multimediale Trainingsformate sind dabei ortsunabhängig und bieten höchste Flexibilität. Wer das kostenlose Weiterbildungsangebot der DHA für sich und sein Team nutzen möchte, findet alle Termine und Informationen zur Anmeldung unter www.dha-akademie.de.

Weitere Artikel zum Thema

Wir sagen Ihnen, wie Sie Ausbildungsabbrüche vermeiden können.andresr | iStockphoto.com
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen, viele junge Menschen brauchen Unterstützung während der Ausbildung - und nicht immer ist der Chef der richtige Ansprechpartner. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) mit seiner bundesweiten Initiative VerA[...]
Thought Catalog, Unsplash
Zenjob hat sich erneut die Werte und Wünsche der Gen Z in der Arbeitswelt angeschaut. Mit seiner diesjährigen Studie wird einmal mehr über die Bedürfnisse der jungen Arbeitnehmer*innen aufgeklärt und damit zu einem besseren Matchmaking[...]
Nik Shuliahin, Unsplash
Schwierige Mitarbeitende oder chronisch schlecht Leistende sind bei Vorgesetzten wenig beliebt. Doch wie geht man am besten mit ihnen um, in Zeiten von Fachkräftemangel? Halten, fördern oder feuern? Tipps zum Erkennen von Ursachen und dem[...]
BRIXLANGE Rechtsanwälte
Umsatzrückgänge oder eine Neuausrichtung des Betriebs sind nur zwei Beispiele, in denen eine betriebsbedingte Kündigung von Mitarbeitern im Hotel- und Gastgewerbe notwendig wird. Für den künftigen Erfolg des Unternehmens ist es wichtig, lange Rechtsstreitigkeiten von[...]
Hannah Busing, Unsplash
Kaum ein Jahr in der Hotelbranche im Einsatz hat die innovative Analyse zur Mitarbeiterbindung „HoLoy“ bereits erfolgreich am Hospitality HR Award 2023 der Deutsche Hotelakademie teilgenommen. In der Kategorie Mitarbeiterbindung und -entwicklung erreichte der „Hotel-Loyalitätsindex“,[...]