Suche
Anzeige

Ladesäulen für E-Autos: Standortregister als Marketing-Chance

Immer mehr E-Autos sind auf deutschen Straßen unterwegs, immer mehr Fahrer sind aber auch auf öffentliche Ladestationen angewiesen. Auf der Plattform ladesaeulenregister.de bieten BDEW und die Energie Codes und Services GmbH ein umfassendes Serviceangebot zum Thema E-Mobilität inklusive eines Ladesäulenregisters.
Jetzt Zapfsäule für Elektromibilität registrieren.Joenomias, Pixabay
Anzeige

Das Ladesäulenregister des Bundesverbands der Energie und Wasserwirtschaft (BDEW)  erfasst Stand Oktober 2022 rund 70.000 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte in Deutschland – davon 59.228 Normalladepunkte und 11.523 Schnellladepunkte. Dies bedeutet einen Zuwachs von 20 Prozent bei Normalladern und knapp 29 Prozent bei Schnelladern im Vergleich zum Anfang des Jahres.

Auch die Ladeleistung der Ladesäulen nimmt stetig zu: Lag sie Anfang des Jahres noch bei durchschnittlich 29,9 kW je Ladepunkt, ist sie aktuell bei 35,25 kW je Ladepunkt. Das heißt, es gibt immer mehr Ladesäulen, an denen in kürzerer Zeit geladen werden kann. Die installierte Ladeleistung wuchs um rund ein halbes Gigawatt auf insgesamt mehr als zwei Gigawatt.

„Die Unternehmen investieren weiter massiv in den Ausbau des Ladeangebots“, betont Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, „ganz einfach, weil Elektromobilität sich vor allem dank der europäischen CO2-Flottengrenzwerte und der überzeugenden Produkte weiter stabil entwickelt. Hauptgründe für den Kauf von Elektroautos sind nach einer BDEW-Befragung für rund 80 Prozent der E-Mobilisten das überzeugende Fahrerlebnis, Umweltaspekte, niedrigere Betriebskosten und die innovative Technik. Der Elektromobilitätmarkt läuft also. Hauptsorgenpunkte sind die langen Lieferzeiten und höheren Anschaffungskosten von relevanten E-Auto-Modellen. Hier muss die Politik ansetzen. Damit die Verkehrswende gelingt, brauchen wir eine ganzheitliche Strategie Elektromobilität.“

Lademöglichkeit eintragen auch für Hotellerie und Gastronomie sinnvoll

Auch Hotels und Restaurants sollten hier ihre Lademöglichkeiten kostenlos eintragen, denn: Viele Hotels und Restaurants bieten diese Dienstleistung inzwischen an und sollten Verzeichnisse wie das des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft für das eigene Marketing nutzen und damit die Fahrer von E-Autos gezielt anlocken.

Registrieren Sie jetzt Ihre Ladesäule für E-Autos!

Weitere Artikel zum Thema

Npolygraphus - iStockphoto.com
Haltbarkeit, Frische und Qualität - Der Umgang mit gekühlten Produkten erfordert besondere Maßnahmen, um die erforderliche Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.[...]
AEG WarmwasserbereitungAEG Haustechnik
Hygiene und Komfort zeichnen den Waschraum aus. Die optimale Symbiose für des Gastronomen Erfolgskonzept: Sauberer Komfort für den Gast gepaart mit ressourcensparenden, kostenreduzierenden Lösungen.[...]
Hecking Elektrotechnik
Das Gastgewerbe kommt um die konsequente Digitalisierung nicht mehr herum. Die Basis dafür bildet eine stabile, zukunftsorientierte digitale Infrastruktur. Hoteliers und Gastronomen sollten also die Modernisierung ihrer Netzwerke in Angriff nehmen.[...]
Brivo
Mehr Sicherheit ist laut aktueller Studien der Hauptgrund, aus dem Immobilienbesitzer ihre Gebäude mit intelligenten Systemen aus den Bereichen SmartHome oder Zutrittskontrolle ausrüsten. Ein Anwendungsgebiet, bei dem sich die Vorteile besonders deutlich zeigen, sind die[...]
Franke Coffee Systems
Die kompakteste und zugleich anpassungsfähigste professionelle Kaffeemaschine von Franke Coffee Systems, die A300, wurde 2021 bereits 3-fach von Fachjurys für ihr Design prämiert. Die Auszeichnungen unterstreichen die einzigartigen Eigenschaften der A300, die einerseits zuverlässig für[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.