Anzeige
Suche

Mit der richtigen Kommunikation Beschwerden der Gäste entspannt begegnen

Gerade in nie dagewesenen Zeiten wie jetzt, mit vielen neuen Regeln und Vorschriften, die auch noch je nach Bundesland variieren, ist es wichtig, Beschwerden der Kunden nicht nur anzuhören, sondern entsprechend reagieren zu können. Der Rhetorik-Führerschein will hier als flexibler Online-Kurs die Mitarbeiter rhetorisch vorbereiten.
Kommunikation als Schlüssel für die Gast-KommunikationRhetorik-Führerschein

Die Mitarbeiter in der Hotellerie und Gastronomie sind den täglichen Umgang mit Gästen gewohnt. Doch gerade hier kommt es aber auch immer wieder zu Beschwerden, mit denen die Mitarbeiter souverän umgehen sollten.

Für die Feinheiten der täglichen Kommunikation gibt es nun eine neue, einfache und flexible Weiterbildungsform. Den Online-Kurs: Rhetorik-Führerschein. Hier erhalten Mitarbeiter noch mehr Wissen rund um Kommunikation und mehr Freude am Reden soll vermittelt werden.

Der Kurs wurde von Thomas Schlayer, der seit mehr als 25 Jahren als Rede-Denk-Experte erfolgreich ist, für die Branche konzipiert. Der Rhetorik-Führerschein kann ganz flexibel auf allen Geräten abrufen, egal ob Smartphone, Tablet, PC oder MacBook. Die Basis-Module vermitteln die wichtigen Kommunikationsgrundlagen und die daran anschließenden Aufbau-Module vertiefen das Wissen rund um die Feinheiten der Kommunikation. In Spezial-Modulen werden die Anwender mit interessanten Tipps und Tricks versorgt. Alle drei Tage werden die Teilnehmer individuell für ein neues Wissensmodul freigeschaltet und trainieren so 99 Tage ihre Kommunikationskompetenz – mit Coachingeinheiten, Beispielen, Zusammenfassungen, vielen Audios, interessanten Videos sowie jeweils einem Zwischentest. Inhalte des Kurses sind zum Beispiel Fragearten, die eigene Stimme, nonverbale Signale, Standpunkte formulieren oder auch positive Wörter und Bewerbungen.

Mehr Informationen unter rhetorik-fuehrerschein.de

Weitere Artikel zum Thema

PeopleImages, iStockphoto
Die Frage, wie die Sicherheit interner wie externer Personendaten gewährleistet werden kann, stellt sich für Unternehmen jeglicher Größe in immer größerem Umfang. Lohn- und Arbeitszeitdaten der Angestellten zählen hierbei zu den besonders sensiblen, intern gespeicherten[...]
Der Neurowissenschaftler und Speaker Dr. Volker Busch fesselt seine Zuhörer und zieht sie in seinen Bann.Dr. Volker Busch
Dr. Volker Busch ist Neurowissenschaftler, Arzt und seit vielen Jahren auch erfolgreich als Speaker tätig. Im Rahmen der Internorga wird er beim Internationalen Foodservice Forum einen Vortrag zum klugen Umgang mit dem Digitalen halten und[...]
Hunters Race, Unsplash
Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, bleibt neben der Organisation eines Nachfolgers häufig wenig Zeit, um die bürokratische Seite des Offboardings datenschutzkonform abzuwickeln. Was muss hier beachtet werden und welche Hindernisse gilt es zu umschiffen,[...]
Ausländische Fachkräfte sichernStockSnap | Pixabay
Alle Unternehmen suchen nach Fachkräften, gerade in Hotellerie und Gastronomie werden qualifizierte Mitarbeiter händeringend gesucht. Eine Möglichkeit: Ausländische Fachkräfte.[...]
PeopleImages.com - Yuri A/Shutterstock.com
Laut des Workplace Report 2024 ist das Gastgewerbe mit 21 % die Branche mit dem höchsten Anteil an Mitarbeitern mit Burnout in Deutschland. Da die Branche auch einige der stärksten Risikofaktoren aufweist, ist es besonders[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.