Suche
Anzeige

Mit el origen zeigen sich Amaranth und Quinoa von der Schokoladenseite

Leicht crunchy, besonders schokoladig und nachhaltig: Das Hamburger Food-Startup el origen bringt mit den Amaranth Crispies und den Quinoa Bites zwei neue Leckerbissen in die Supermarkt-Regale. Vegan-Pionier und el origen-Gründer Gordon Prox erweitert sein Sortiment damit erstmals um süße Sorten.
el origen

Ebenso wie bei den bereits bekannten Produkten aus Kochbanane und Maniok bezieht el origen seine Rohstoffe ausschließlich mit kleinbäuerlichen Kooperativen in Ecuador, um die dortige biologische Landwirtschaft zu fördern und die Amazonasregion langfristig zu schützen. Doch die Schokosnacks sind nicht nur gut, sondern schmecken auch gigantisch lecker. Kein Wunder, dass die Quinoa Bites am 22. August 2022 die VOXShow „Die leckerste Idee Deutschlands“ für sich entschieden.

Nur fünf, bzw. sechs ausgewählte, bio-zertifizierte und natürliche Zutaten, die nebenbei vegan, palmöl- und glutenfrei sind: So begeistern die neuen Snacks von el origen. Mit den Amaranth Crispies und den Quinoa Bites macht das Hamburger Startup el origin die Bühne frei für die Geschmacksvielfalt Lateinamerikas und bringt die Superfoods in schokoladiger Umhüllung nach Deutschland.

Die kleinen Leckerbissen sind zwar sündhaft lecker, in Wahrheit aber alles andere als ein Grund für ein schlechtes Gewissen: Die Produkte sind frei von raffiniertem Zucker und Palmöl, vegan, glutenfrei, kommen ohne Zusatzstoffe aus und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.

Doch nicht nur die Zutaten überzeugen. Das Hamburger Startup arbeitet ausschließlich mit lokalen FarmerInnen in Lateinamerika zusammen und lässt die Produkte inklusive der recycelbaren Verpackung vollständig vor Ort produzieren. So sorgt el origen für den größtmöglichen Hebel einer fairen Wertschöpfung, die vor allem im Ursprungsland Ecuador verbleibt. Bei den Organic Amaranth Crispies – Cacao sorgt ballaststoffreicher Amaranth für den extra Crunch. Hochwertiger Edelkakao verwandelt den Snack in eine süße, aber nicht sündhafte Versuchung.

Die Organic Quinoa Bites – Chocolate & Maca hingegen setzen, wie der Name schon verrät, auf fein-körnige Quinoa. Umhüllt mit dunkler Schokolade und einem Hauch Maca sorgt sie für das besondere Extra im Nasch-Repertoire. Am 22. August gewannen el origen zudem mit ihren Quinoa Bites die VOX-Show „Die leckerste Idee Deutschlands“. Dank des Sieges sind ihre schokoladigen Produkte seit dem Folgetag flächendeckend in allen Rewe-Filialen Deutschlands zu finden.

Doch nicht nur der Inhalt ist nachhaltig, sondern auch die Verpackung: Die Faltschachtel stammt aus verantwortungsvollen Quellen von nachwachsenden Wäldern in Chile. Sie ist mit Naturfarben bedruckt und kann somit nach Gebrauch bedenkenlos im Altpapier entsorgt werden. Die Folie besteht aus einem Monokunststoff, sodass sie komplett recyclebar ist und ihren Weg in die Kreislaufwirtschaft findet. el origen stellt zudem eine Kompensation ihrer CO2- Emissionen, die durch den internationalen Transport freigesetzt werden, sicher. Somit sind auch die neusten Snacks auf allen Ebenen ein rund um sorglos-Paket für kleine und große Genießer.

Weitere Artikel zum Thema

Nestlé Professional
Der Veganuary steht vor der Tür – und damit die Chance für Gastronom:innen, um mit einem veganen Angebot den Umsatz zu steigern. Doch wie? Nestlé Professional präsentiert die Veganuary Kitchen. Darin bereiten die Köche Carsten[...]
Aviko
Auch in diesem Jahr hat Aviko wieder sein internationales MasterChef-Event auf Mallorca veranstaltet. Dabei treffen sich Köche und Foodprofessionals aus der ganzen Welt, um in Teams gegeneinander anzutreten und anspruchsvolle Küchen-Challenges zu meistern. Die Ergebnisse[...]
Le Burger
Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty, Brioche-Bun und ausgewählten, frischen Zutaten. Mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Erhältlich ist der „Wormwich“ nur im Februar in der Le Burger Manufaktur in[...]
HutchRock | Pixabay.de
Ein Gericht, das aus der Türkei stammt und dem Gyros der griechischen Küche ähnlich ist: Der Kebab-Döner hat seine Anhänger hierzulande längst gefunden und sorgt auch in der Profi-Küche für spannende Kreationen. Die Zubereitung des[...]
Friesenkrone
Deutschlands ehemals jüngste Sterneköchin Julia Komp und der österreichische Spitzenkoch Jürgen Kettner haben zu Jahresbeginn mitten in der Pandemie eigene Unternehmen gegründet: Zwei außergewöhnliche Fine-Dining-Restaurants, beide mit Fokus auf den gemeinschaftlichen, geselligen Genuss – Komps[...]