Suche

Präsentation der neuen IndividualMilk Technology und weiterer Innovationen

Franke Coffee Systems freute sich sehr, wieder live auf der Internorga 2022 in Hamburg vertreten zu sein und dort seine neuesten Technologien erlebbar zu machen. Neben der bahnbrechenden IndividualMilk Technology präsentierte der Kaffeevollautomatenhersteller auch eine völlig neuartige Technologie zur Erkennung der Tassen-Dimensionen durch die Kaffeemaschine.
Franke

Franke stellte dieses Jahr zahlreiche Innovationen und Lösungen in den Fokus, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach SB-Kaffeegetränken gerecht zu werden. Sowohl für das To-Go Geschäft als auch die selbstbediente Kaffeeversorgung im wachsenden Büro-Kaffee Segment.

So erweitert die Franke IndividualMilk Technology die Getränkevielfalt und ermöglicht es, am wachsenden Trend zu laktosefreier Milch und veganer Ernährung teilzuhaben. Mit dieser Weiterentwicklung können nicht nur verschiedene Milcharten angeboten werden, Franke garantiert gleichzeitig komplett mediengetrennte Förderung und Sortenreinheit – bis in die Tasse. Verfügbar ist die IndividualMilk Technology für die Franke SB1200.

Intelligente Tassenerkennung

Für nahezu die gesamte Franke A-Linie, als auch die SB1200, stellt Franke Technologieoptionen vor, die die Customer Journey verbessern sowie Ressourcen und Kosten optimieren sollen. Die neue Optische Tassenerkennung von Franke identifiziert neben der Platzierung und – höhe auch die Dimensionen der Tasse und geht damit über die Standardlösungen hinaus. Im Auslauf eingebaute Kameras ermöglichen die automatische Vorauswahl der Getränkegröße. Auf dem Touch-Display der Kaffeemaschine erscheint eine benutzerfreundliche, grafische Kundenführung. Dem Konsumenten werden nur die Getränkeoptionen im Menü angeboten, die zum ausgewählten Gefäß passen.

Neue kompakte Kühleinheiten

Sowohl für die kompakte A300 als auch die modulare Getränkestation SB1200 wird es zudem neue, platzsparende Kühleinheiten geben, die auf bewährten Franke Technologien basieren und die Flexibilität beider Maschinenklassen noch weiter erhöhen. So ist für jede Verwendungs- und Platzsituation eine optimale Lösung möglich. Für die A300 wurde eine schlankere 3 Liter Kühleinheit entwickelt. Schmal, aber nicht weniger stilvoll als die bisherigen Kühleinheiten, bietet die SU03 sogar eine integrierte Einbaumöglichkeit für ein Zahlungssystem bei gleicher Stellfläche.

Die SB1200 erhält mit der 12 Liter Kühleinheit SU12 eine zusätzliche Alternative zum bisherigen 40 Liter Kühlschrank. Trotz seiner deutlich reduzierten Dimensionen, bietet die SU12 ebenfalls die optionale IndividualMilk Technology, sowie alle anderen bekannten Eigenschaften wie die Milchschaumtechnologie FoamMasterTM oder das vollautomatische Reinigungsystem CleanMaster.

Neues Stand-Design

Franke legt besonderen Wert auf großartige Kaffeeerlebnisse und Genussmomente überall dort, wo Kaffeeliebhaber zu finden sind. Das Standdesign spiegelt dies wider, indem Kundenumgebungen geschaffen wurden, in denen sich die Besucher und ihr Geschäft wiederfinden werden. Franke stellt moderne, leistungsstarke Profi-Kaffeemaschinen zusammen mit den führenden Franke Technologien in den Mittelpunkt des nachgebauten Einzelhandels- und Hotelbereichs, sowie des Arbeitsplatz- und Kaffeebar-Settings. Die Markenpositionierung des Unternehmens „Dieser eine Moment“ bildet dazu den perfekten Rahmen.

Weitere Artikel zum Thema

Espresso House Deutschland GmbH
Neue Gesetze, Personalmangel, Food-Trends – die Gastronomie-Branche ist gefordert wie nie, ein ständiges Auf und Ab zwingt so manche Gastronomen in die Knie. Nachhaltige und langfristige Konzepte bei den Partnern und Lieferanten können für mehr[...]
Karin Tischer präsentiert mit der INTERNORGA die Food-Trends des Jahres.Zufar Kamilov | iStockphoto.com
Trendforscherin Karin Tischer hat zusammen mit der INTERNORGA die fünf angesagtesten Food-Trends erarbeitet und in der Untersuchung “Food-Zoom” vorgestellt. Streetfood wandert ins Lokal, Natürlichkeit und Regionalität sind weiterhin Dauerbrenner und alte Verfahren wie die Fermentation[...]
Landesmesse Stuttgart GmbH
Die neueste Technik zur Prozessoptimierung finden GroßverpflegerInnen im kommenden Jahr auf der INTERGASTRA, der Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie, die vom 5. bis 9. Februar 2022 in Stuttgart stattfindet. Besonders die Fachtagung des Ministeriums für[...]
Gerson Cifuentes, Unsplash
Immer mehr Kaffeeproduzenten bringen Sorten mit dem Bio-Siegel auf den Markt. Doch wie funktioniert eigentlich der Zertifizierungsprozess und was zeichnet Bio-Kaffee wirklich aus? Gastgewerbe-Magazin im Gespräch mit Dimitrios Sarakinis, Diplom-Kaffee-Experte bei Nespresso.[...]
ITB Berlin 2019
Die Internationale Tourismus-Börse ITB in Berlin machte in diesem Jahr schon am Tag des Openings Schlagzeilen mit homophoben Äußerungen des Ministers des Partnerlandes Malaysia.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.