Suche
Anzeige

Präsentation der neuen IndividualMilk Technology und weiterer Innovationen

Franke Coffee Systems freute sich sehr, wieder live auf der Internorga 2022 in Hamburg vertreten zu sein und dort seine neuesten Technologien erlebbar zu machen. Neben der bahnbrechenden IndividualMilk Technology präsentierte der Kaffeevollautomatenhersteller auch eine völlig neuartige Technologie zur Erkennung der Tassen-Dimensionen durch die Kaffeemaschine.
Franke

Franke stellte dieses Jahr zahlreiche Innovationen und Lösungen in den Fokus, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach SB-Kaffeegetränken gerecht zu werden. Sowohl für das To-Go Geschäft als auch die selbstbediente Kaffeeversorgung im wachsenden Büro-Kaffee Segment.

So erweitert die Franke IndividualMilk Technology die Getränkevielfalt und ermöglicht es, am wachsenden Trend zu laktosefreier Milch und veganer Ernährung teilzuhaben. Mit dieser Weiterentwicklung können nicht nur verschiedene Milcharten angeboten werden, Franke garantiert gleichzeitig komplett mediengetrennte Förderung und Sortenreinheit – bis in die Tasse. Verfügbar ist die IndividualMilk Technology für die Franke SB1200.

Intelligente Tassenerkennung

Für nahezu die gesamte Franke A-Linie, als auch die SB1200, stellt Franke Technologieoptionen vor, die die Customer Journey verbessern sowie Ressourcen und Kosten optimieren sollen. Die neue Optische Tassenerkennung von Franke identifiziert neben der Platzierung und – höhe auch die Dimensionen der Tasse und geht damit über die Standardlösungen hinaus. Im Auslauf eingebaute Kameras ermöglichen die automatische Vorauswahl der Getränkegröße. Auf dem Touch-Display der Kaffeemaschine erscheint eine benutzerfreundliche, grafische Kundenführung. Dem Konsumenten werden nur die Getränkeoptionen im Menü angeboten, die zum ausgewählten Gefäß passen.

Neue kompakte Kühleinheiten

Sowohl für die kompakte A300 als auch die modulare Getränkestation SB1200 wird es zudem neue, platzsparende Kühleinheiten geben, die auf bewährten Franke Technologien basieren und die Flexibilität beider Maschinenklassen noch weiter erhöhen. So ist für jede Verwendungs- und Platzsituation eine optimale Lösung möglich. Für die A300 wurde eine schlankere 3 Liter Kühleinheit entwickelt. Schmal, aber nicht weniger stilvoll als die bisherigen Kühleinheiten, bietet die SU03 sogar eine integrierte Einbaumöglichkeit für ein Zahlungssystem bei gleicher Stellfläche.

Die SB1200 erhält mit der 12 Liter Kühleinheit SU12 eine zusätzliche Alternative zum bisherigen 40 Liter Kühlschrank. Trotz seiner deutlich reduzierten Dimensionen, bietet die SU12 ebenfalls die optionale IndividualMilk Technology, sowie alle anderen bekannten Eigenschaften wie die Milchschaumtechnologie FoamMasterTM oder das vollautomatische Reinigungsystem CleanMaster.

Neues Stand-Design

Franke legt besonderen Wert auf großartige Kaffeeerlebnisse und Genussmomente überall dort, wo Kaffeeliebhaber zu finden sind. Das Standdesign spiegelt dies wider, indem Kundenumgebungen geschaffen wurden, in denen sich die Besucher und ihr Geschäft wiederfinden werden. Franke stellt moderne, leistungsstarke Profi-Kaffeemaschinen zusammen mit den führenden Franke Technologien in den Mittelpunkt des nachgebauten Einzelhandels- und Hotelbereichs, sowie des Arbeitsplatz- und Kaffeebar-Settings. Die Markenpositionierung des Unternehmens „Dieser eine Moment“ bildet dazu den perfekten Rahmen.

Weitere Artikel zum Thema

Melitta
Mit geschärftem Profil als Anbieter von umfassenden Lösungen und mit neuen Produkten präsentierte sich Melitta Professional auf der Internorga in Hamburg. Kaffee, Kaffeemaschinen, Technischer Service, Digitale Lösungen: Melitta Professional bündelte seine Kompetenzbereiche am neuen Stand[...]
Bieten Sie Ihren Kunden originelle Mehrwegbecher für den Coffee-to-go an.Alexas_Fotos | Pixabay.de
320.000 Einweg-Kaffeebecher werden in Deutschland verwendet – jede Stunde. Pro Jahr sind das 2,8 Milliarden Becher, die schon nach kurzem Gebrauch weggeworfen werden und einen unfassbar großen Müllberg hinterlassen. Denn: die meisten Pappbecher sind entweder[...]
Schaerer
Der Auftritt von Schaerer auf der Intergastra 2024 steht im Zeichen des ganzheitlichen Kaffee-Erlebnisses. Auf dem Messestand (Halle 8, Stand 8A36) stellt das Unternehmen deshalb neben dem Vollautomaten-Portfolio seine digitalen Konzepte in den Mittelpunkt, die[...]
Nathan Dumlao - Unsplash
Die Deutschen sind eine Nation der Kaffeetrinker: Ob der heilige erste Kaffee zum Frühstück, die Mittagspause im Café um die Ecke oder der Espresso nach dem Menü im Restaurant – kein Gastronomiebetrieb und kein Hotel[...]
Hamburg Messe und Congress GmbH
Das Kapitel „Countdown Nachhaltigkeit – News, Impact & Treiber“ greift ein großes Thema der Zeit auf, das auch den Außer-Haus-Markt bewegt. Nachhaltigkeit ist zu einem DNA- und Image-Faktor für die Unternehmen geworden. Die international renommierte[...]