Suche
Anzeige

Schneller, sicherer, smarter: Wie Mobile Payment den Service neu definiert

In der heutigen modernen Gastronomie sind vor allem Effizienz, Schnelligkeit und Kundenzufriedenheit gefragt. Traditionelle Zahlungsmethoden stoßen dabei jedoch zunehmend an ihre Grenzen, während mobile Bezahllösungen einen modernen, flexiblen und sicheren Ansatz bieten. Diese digitalen Innovationen schaffen ein verbessertes Gästeerlebnis und helfen Gastronomen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
EVO Payments International GmbH

Mobile Bezahllösungen als Erfolgsfaktor in der Gastronomie

Mobile und digitale Bezahlprozesse sind heutzutage ein zentraler Baustein moderner Gastronomiebetriebe: Für die Gäste bringen diese Lösungen vor allem Komfort und Schnelligkeit – sie können bequem und kontaktlos bezahlen, sei es über Kreditkarten, Debitkarten oder mobile Bezahlplattformen wie digitale Wallets. Dabei entfällt der lästige Umgang mit Bargeld, was den gesamten Prozess deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Für die Gastronomen wiederum bietet die Integration von mobilen Bezahlmethoden zahlreiche betriebliche Vorteile: Ein effizienterer Zahlungsablauf bedeutet mehr Flexibilität und weniger Fehler bei der Abwicklung – zudem sind digitale Zahlungen wesentlich sicherer und einfacher nachzuverfolgen. Hinzu kommt, dass digitale Systeme wertvolle Daten sammeln, die in Analysen einfließen und den Betreibern Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben ihrer Gäste geben. Diese Daten können wiederum genutzt werden, um personalisierte Angebote zu gestalten oder den Service gezielt zu verbessern.

Innovation is Key

Der technologische Fortschritt ermöglicht es, dass digitale Bezahlprozesse nahtlos und effizient in den Gastronomiebetrieb integriert werden können. Moderne Zahlungsterminals, die eine Vielzahl von Zahlungsoptionen unterstützen, darunter auch kontaktloses und mobiles Bezahlen, sind mittlerweile Standard in vielen Restaurants, Bars und Cafés. Darüber hinaus leisten integrierte POS-Systeme einen wichtigen Beitrag, indem sie die Verbindung zwischen Bestellung, Service und Bezahlung optimieren. Dies reduziert Fehlerquellen, beschleunigt den Service und steigert die Gesamteffizienz.

Auch cloud-basierte Systeme gewinnen zunehmend an Bedeutung: Sie bieten nicht nur Flexibilität bei der Zahlungsabwicklung, sondern auch die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu verarbeiten und für Marketingzwecke oder die Verbesserung des Kundenerlebnisses zu nutzen. So können Betreiber ihre Abläufe durch gezielte, datenbasierte Entscheidungen optimieren.

Mobil, smart & flexibel: GP tom für die moderne Gastronomie

Noch smarter sind maßgeschneiderte, digitale Lösungen, wie zum Beispiel die App GP tom, eine mobile Bezahllösung, die sich optimal an die Herausforderungen und Bedürfnisse vieler Dienstleistungsbranchen, wie unter anderem das Gastgewerbe, anpasst und eigens für flexible Transaktionsprozesse konzipiert wurde. Durch die Integration von GP tom können Gastronomiebetriebe ihren Kunden schnelle und sichere Zahlungsoptionen anbieten – von traditionellen Karten bis hin zu modernen Mobile-Payment-Lösungen.

GP tom – die Vorteile auf einen Blick

  • Effizienzsteigerung: GP tom ermöglicht schnelle und einfache Zahlungsabwicklungen, was zu einem schnelleren Umschlag von Tischen und einer effizienteren Serviceabwicklung führt.
  • Erhöhte Sicherheit: Die App entspricht den höchsten Sicherheitsstandards, was sowohl für Betreiber als auch für Kunden von entscheidender Bedeutung ist (z.B. variable PIN-Tastatur)
  • Verbesserte Kundenerfahrung: Die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsmethoden zu wählen, erhöht die Zufriedenheit der Kunden und fördert deren Loyalität.
  • Einfache Integration: GP tom lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, was den Übergang für Betriebe erleichtert.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Gastro-MIS
Die Zukunft kann beginnen: Amadeus360 ist das erste intelligente Kassensystem mit Unternehmenssteuerung in Deutschland, das jetzt auch Robotertechnik unterstützt und damit die komplette Bestell- und Bezahlabwicklung automatisiert. Die innovative Technik ist aktuell beim Kunden Sausalitos,[...]
Portra - iStockphoto.com
Besitzer einer Bar stehen oft die meiste Zeit persönlich hinter dem Tresen – nicht selten auch als Kummerkasten für die Gäste. Mehr Zeit für Drinks und Kommunikation bleibt, wenn die Kasse digital und idealerweise mit[...]
monkeybusinessimages, iStockphoto
Der Wunsch nach kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten in der Gastronomie hat seit der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Auch bei Kleinstbeträgen erwarten Kunden zunehmend Kartenzahlung. Für Gastronomen ist das ein Vorteil – vor allem, wenn die Bezahlterminals perfekt mit[...]
Gastronomen sollten sich den Vorteil sichern und Kartenzahlungen für alle Beträge akzeptierenSumUp
Die Zukunft gehört dem bargeldlosen Bezahlen – was in manchen Ländern schon jetzt Standard ist, setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Ob kontaktlos oder direkt per Smartphone, hauptsache digital und es wird kein[...]
flyerwerk | Pixabay
Das Restaurant „Heat" in Hamburg ist der erste Gastronomiebetrieb, der das Bargeld in Zukunft vollständig hinter sich lässt. Seit kurzer Zeit nimmt die Pizzeria ausschließlich bargeldlose Zahlungsmittel an und spart dadurch laut eigenen Angaben insgesamt[...]