So gelingt der Plant Based-Start ins Jahr 2023: zum Veganuary mit Pflanzen und Geschmack überzeugen

Mit 5 Tricks und 5 Rezepten zeigt die Köchin, F&B Heroïne und Autorin Antje de Vries, wie Gastronom:innen den Veganuary nutzen und die Gäste mit Plant-Based Gerichten begeistern können.
Vivi D‘Angelo
Anzeige

Veganuary ist die Gelegenheit, Gäste, Freund:innen, die Familie und sich selbst von Plant Based Food zu überzeugen. Und wo überzeugen Köch:innen am besten? Auf der Zunge! Denn nur wenn es schmeckt, will man mehr – mehr Pflanzen. Damit es schmeckt, braucht man drei Dinge, sagt Antje de Vries: gute Rohwaren, die Superpower, die in den Pflanzen stecken, plus das Know-How und die Tricks einer leidenschaftlichen Köch:in.
5 Tricks hat die Köchin und weitgereiste Food-Nomadin für ihre Kolleginnen und Kollegen parat:

  • Umami (Wohlgeschmack) in die Gerichte bringen
  • Tuschkasten der Natur: reizvolle, bunte Impulse setzen
  • Mit Textur & Sound Wohlgefühl erzeugen
  • Pflanzenproteine bringen Power
  • Lecker satt durch Ballaststoffe

Wie einfach diese Tricks in der Praxis umgesetzt werden können, erklärt sie anschaulich anhand von 5 Rezepten zum Nachkochen vom Big Bean Burger, Ofenkürbis mit Haselnuss und Sanddorn, Kartoffel-Curry mit Kartoffel-Chapati, Erbsenpesto fürs Brot bis zu Hafer-Linsen-Buletten mit Sellerie-Miso-Püree und Liebstöckel-Gremolata. Rezepte und Veganuary Tricks einfach downloaden und loslegen.
Lust auf mehr Plant Based? Die Workshop-Reihe der F&B Heroes mit Antje de Vries im Februar und März 2023 in Frankfurt und in Hamburg (Internorga) vermittelt Einblicke in die Theorie sowie praktisches Arbeiten für die Transformation zu einer pflanzenbasierten Küche.

Die F&B Heroes zählen zu den Ideengebern, Coaches und Partner bei der Umsetzung vom Nachhaltigkeit in der Profi-Küche. Als Food Think Tank und international tätiges Beratungs- und Managementunternehmen setzen sich die F&B Heroes für mehr Naturbewusstsein, Nachhaltigkeit und eine genussvolle, gesunde, pflanzenbasierte Küche in der Gastronomie ein. Im Dezember 2021 veröffentlichte Antje de Vries gemeinsam mit den Heroes ihr Plant Power Manifest mit sechs Thesen zu mehr Wertschätzung, Kreativität und Freude am Anbau, der sinnlichen Wahrnehmung, Verarbeitung und Darreichung von Pflanzen, ergänzt durch einfach umsetzbare Praxistipps für den Gastro-Alltag.

Buchtipp: „Abenteuer Geschmack“ und „Teubner: Fermentieren“ von Antje de Vries und Cathy Preißer, erschienen bei Gräfe & Unzer, feiern den Facettenreichtum von Gemüse, die technischen Hintergründe der Verarbeitung und das phantasievolle Gestalten von sinnlichen Genussmomenten.

Weitere Artikel zum Thema

Melanie Bauer; gutLicht
Nordrhein-Westfalen ist seit 2022 um zwei kulinarische Attraktionen reicher: Deutschlands jüngste Sterneköchin Julia Komp in Köln und Jürgen Kettner in Essen-Werden haben sich getraut, mitten in der Pandemie zu gründen. Zwei Fine-Dining-Restaurants der besonderen Art[...]
el origen
Leicht crunchy, besonders schokoladig und nachhaltig: Das Hamburger Food-Startup el origen bringt mit den Amaranth Crispies und den Quinoa Bites zwei neue Leckerbissen in die Supermarkt-Regale. Vegan-Pionier und el origen-Gründer Gordon Prox erweitert sein Sortiment[...]
ZDF, Lars Doering
In drei neuen Folgen von „ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf“ entlarvt der Koch und Produktentwickler Tricks der Lebensmittelindustrie – erstmals auch in Restaurants. Unter der Lupe sind die Tricks deutscher und asiatischer Gastronomiebetriebe.[...]
France Olive
In deutschen Supermärkten findet man derzeit kaum ein klassisches Speiseöl. Olivenöl ist hingegen vorhanden. Um Herstellung und ernährungsphysiologische Eigenschaften ranken sich jedoch eine Reihe von Überzeugungen. Falsche wie Richtige. Man könne es nicht erhitzen, es[...]
© Nimmersatt Catering
Die Gastronomie-Branche hatte in der Corona-Pandemie einiges zu erleiden. Nimmersatt Catering hat diese Zwangspause als Chance genutzt, sich neu aufzustellen und zu fokussieren. Statt ein Allround-Catering anzubieten, geht nun die gesamte Energie in Fingerfood und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.