Transgourmet Fachmesse in Bremen mit „Der Profitester“

Am 12. April findet in Bremen die zweite von insgesamt vier Transgourmet Fachmessen in 2018 statt. Hier präsentieren rund 130 Aussteller zahlreiche Neuheiten, Food-Trends, Küchen-Know-how und Hygienetipps. Gleichzeitig startet die Messe in Bremen erstmalig mit einer Newcomer-Area, in der Hersteller neue und innovative Produkte für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung vorstellen und zum Probieren und Entdecken einladen.
Messe Transgourmet in BremenTransgourmet
Anzeige

Auch im Bereich Innovationen ganz vorne mitspielen – das bietet Transgourmet seinen Kunden jetzt zusätzlich mit der Newcomer-Area auf der Transgourmet-Fachmesse in Bremen, die in Kooperation mit „Der Profitester“ umgesetzt wird. „Der Profitester“ ist die erste Online-Börse für Verkostungen und Teststellungen neuer Produkte für Gastronomen, Hoteliers und die Gemeinschaftsverpflegung. Innovationen sind und bleiben entscheidende Erfolgsfaktoren in der Branche – mit neuen Ideen oder Produkten lassen sich (Tisch-)Gäste immer wieder neu begeistern und zu einem nachhaltigen Erfolg beitragen. Davon profitieren die Besucher jetzt auf der Fachmesse – viele der jungen Start-up-Unternehmen, die ihre Produkte auf derprofitester.de zum Testen anbieten, präsentieren sich jetzt ‚offline‘ in Bremen und sorgen dort für Start-up-Atmosphäre.

Weitere Highlights

Fester Bestandteil sind natürlich weiterhin die Fanmeile mit großer Public-Viewing-Wand, spannende Vorträge sowie tolle Messeaktionen. Ein weiteres Highlight ist die Fleischzerlegung am Transgourmet-Fleischstand – hier kann der Zerlegungsprozess von Schinken und Schulter bis zur Herstellung frischer Bratwurst, die vor Ort probiert werden darf, begleitet werden. Wer Lust auf weitere kulinarische Entdeckungen hat, kann am Erlebniskochstand den Gewinnern der „Goldenen Tickets“ zur Inspiration in die Töpfe schauen oder den Austausch im Profi-Talk mit Experten der Industrie suchen.

Lust, vorher noch Innovationen zu testen? Bewerben Sie sich hier.

Weitere Artikel zum Thema

OSI Foodworks
Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood[...]
10aus7Nick Hillier | Unsplash.com
Jeder zehnte Gastronom verstößt gegen das Mindestlohngesetz und beim 9. Kellnerlauf in Berlin traten Dutzende in spaßigen Disziplinen gegeneinander an. Außerdem wurden die Betreiber des ehemaligen Sternerestaurants „Alte Vogtei“ verurteilt.[...]
Engin_Akyurt - pixabay.com
26.000 Anträge wurden bislang über Topf-Secret gestellt und auch Bewertungsportale stehen wieder im Fokus. Außerdem gibt es bei Sodexo im Juni Algen auf den Teller und bei DerProfitester Tipps zur Vermeidung von Plastikmüll im Gastgewerbe.[...]
10aus7Adeolu Eletu | Unsplash.com
Wer über eine Plattform die Reise organisiert, storniert häufiger als der Direktbucher – so eine Studie. In einer Umfrage wurde außerdem das Restaurant-Verhalten der Deutschen unter die Lupe genommen und in München gibt es eine[...]
Melanie Bauer; gutLicht
Nordrhein-Westfalen ist seit 2022 um zwei kulinarische Attraktionen reicher: Deutschlands jüngste Sterneköchin Julia Komp in Köln und Jürgen Kettner in Essen-Werden haben sich getraut, mitten in der Pandemie zu gründen. Zwei Fine-Dining-Restaurants der besonderen Art[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.