Anzeige
Suche

Funktionelles Einmalgeschirr, To-Go-Verpackungen und Table Top-Produkte

Mit einer Mischung aus neuen Produkten und bewährtem Sortiment positioniert sich Papstar auf der Intergastra in Stuttgart erneut als einer der führenden Anbieter für Einmalgeschirr und Serviceverpackungen in Europa.
Bubbles von PapstarPapstar

So stellt das Unternehmen neue Artikel seiner Marke Papstar pure vor, ein umfassendes Portfolio an umweltbewusstem Einmalgeschirr und Serviceverpackungen. „Die Produktanforderungen professioneller Verwender stehen für uns im Mittelpunkt unseres Sortiments. Deshalb ist die Intergastra für uns und unsere Kunden eine wichtige Kommunikationsplattform. Wir wollen nicht nur Händlern, Hoteliers und Gastronomen unsere Produkte vorstellen, sondern uns auch mit ihnen über ihre Produktanforderungen und neueste Trends austauschen“ sagt Wolfgang Küpper, Leiter Marketing der Papstar GmbH.

„Unser ausdrückliches Ziel ist es, unser Sortiment nach und nach im Sinne der Nachhaltigkeit auf Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen umzustellen“, erklärt Wolfgang Küpper. Mittlerweile sind über 40 Prozent aller Papstar-Produkte aus dem Bereich Einmalgeschirr und Serviceverpackung aus nachwachsen Rohstoffen sowie biologisch abbaubar, bei den Produkten aus dem Bereich Gedeckter Tisch sind es sogar schon nahezu 65 Prozent. Papstar pure: Umweltbewusstes Einmalgeschirr und Serviceverpackungen Unter dem Markennamen pure präsentiert Papstar auf der Intergastra aktuelle Artikel seines umfassenden Sortiments an umweltbewusstem Einmalgeschirr und Serviceverpackungen. Unter anderem stellt das Unternehmen neue weiße Schalen, Teller und Serviertabletts der Marke pure aus Zuckerrohr vor. Alle pure-Artikel sind zu 100 Prozent aus den nachwachsenden Rohstoffen Holz, Mais und Zuckerrohr hergestellt und biologisch abbaubar. Ob Foodpicker oder Besteck aus Bambus oder ungebleichtem Holz, Fingerfood-Behältnisse, Teller, Schalen und Becher aus FSC®-zertifiziertem, schadstofffreiem Karton oder aus Zuckerrohr, edle Teller aus Palmblatt, oder aber Verpackungsboxen zum Aufbewahren, Kaltgetränkebecher und Trinkhalme aus dem Biokunststoff PLA: Das kompostierbare Einmalgeschirr von Papstar ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch hygienisch und praktisch. Es kann leicht sowie platzsparend verstaut werden und muss nach Gebrauch nicht gespült, sondern kann
einfach entsorgt werden.

> papstar.de

Weitere Artikel zum Thema

Engin_Akyurt - pixabay.com
Während über den DEHOGA Rheinland-Pfalz noch diskutiert wird, waren sich beim Bundespreis "Zu gut für die Tonne" alle einig, es siegte einmal mehr die Nachhaltigkeit. Eine Chance auf den Titel haben noch alle, die sich[...]
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
Oft erinnern uns Gerichte an bestimmte Orte oder Menschen. Der Kuchen, den unsere Oma immer zum Geburtstag gebacken hat oder das Gewürz, das wir mit dem Essen im kleinen thailändischen Strandrestaurant verbinden. Reisen in andere[...]
metamorworks, iStockphoto
Es ist in aller Munde, das Wort „Nachhaltigkeit“. Doch wie ist es möglich, als Gastronom in der Hotellerie ökologisch wertvoll zu handeln? Was kann jeder von den Hotelbetreibern unternehmen, um nachhaltig zu leben und auch[...]
Marvin Meyer, Unsplash
Die Sehnsucht nach neuen Abenteuern und unvergesslichen Erlebnissen treibt die Deutschen auch im Jahr 2025 an. Eine Befragung von Marriott Bonvoy, dem Bonus- und Reiseprogramm der internationalen Hotelgesellschaft Marriott International, gibt Einblicke in die Reisegewohnheiten[...]
METRO Deutschland; Andrej Lisakov, Unsplash
METRO schreibt auch 2022 den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie aus und sucht somit zum vierten Mal in Folge nach kreativen Gastro-Konzepten, die Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvollen Konsum mit kulinarischer Vielfalt vereinen. Seit dem 1. März[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.