Suche
Anzeige

Mit Bildung zu mehr Erfolg

Qualität – mithin wichtigste Voraussetzung für langfristigen Erfolg – entsteht nur durch das perfekte Zusammenspiel aller Faktoren: Tolle Produkte, stilvolles Ambiente – und ein Team, das die Gäste durch Freundlichkeit und Fachkenntnis begeistert. Doch das kommt nicht von alleine. Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind ein enorm wichtiger Erfolgsfaktor.
Mit mehr Bildung zum ErfolgDrAfter123 - iStockphoto.com

Hinzu kommt noch ein anderer Aspekt: Speziell junge Menschen wollen heute mehr denn je einen Sinn in ihrer Arbeit finden, wollen weiterkommen, sich immer besser qualifizieren, um mit möglichst vielen Skills ihren Arbeitsalltag zu bereichern. Sie wollen sich einbringen und einen immer größeren Teil zum Gesamterfolg beitragen. Vor diesem Hintergrund wird qualifizierte Aus-, aber vor allem strategische Weiterbildung zu einem ganz wichtigen Mittel gegen den Fachkräftemangel.

Immer mehr Hoteliers und Gastronomen haben das erkannt und bieten für die Mitarbeiter Weiterbildungsmöglichkeiten an. Das verbessert die Qualität für die Gäste, das bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern darüber hinaus tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Eine zusätzliche Qualifikation kann für den einen oder anderen Mitarbeiter nicht nur eine tolle Abwechslung sein, sondern ihm auch neuen Schwung und neue Motivation für die zukünftigen Aufgaben bringen. So eröffnet jeder Kurs und jedes Seminar neue Horizonte und bringt neue Ideen für die Optimierung des Betriebes – genau das, was für den Erfolg heute enorm wichtig ist.

Welche Weiterbildungsmaßnahmen richtig und wichtig sind, hängt vom Betrieb und den Mitarbeiter, vom Konzept und den Zielen ab. Fakt ist jedoch: Ohne Weiterbildung geht es nicht.

> dha-akademie.de

> kursfinder.de

> gastro-academy.com

> btg-service.de (für Bayern)

> dehoga-akademie.de (für NRW)

> dehoga-thueringen.de (für Thüringen)

Tipp: Weiterbildung bindet
Die Angst ist berechtigt: Er bildet sich ein Mitarbeiter weiter, dann geht er – gut ausgebildet – zu einem Mitbewerber. Der Ausbilder bleibt im schlimmsten Fall auf den Kosten für die Weiterbildung sitzen. Diese Angst ist unbegründet, denn Arbeitgeber können mit dem Mitarbeiter eine Vereinbarung abschließen, dass eine Rückzahlungsverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum von maximal 36 Monaten verteilt wird. Verlässt ein Mitarbeiter auf eigenen Wunsch oder nach einer durch den Mitarbeiter verschuldeten Kündigung das Unternehmen vor dem vereinbarten Zeitraum, kann der Unternehmer den noch offenen Betrag der Weiterbildungsmaßnahme zurückfordern. Auf diese Art können Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen, die insbesondere der zusätzlichen Qualifikation des Mitarbeiters dienen und vom Arbeitgeber finanziert werden, abgeschmolzen werden. Gleichzeitig trägt dies aber auch zur Bindung des Mitarbeiters ans Unternehmen bei.

Weitere Artikel zum Thema

iStock.com, PixelEffect
Der Sommer ist endlich da – und die Hotels dieser Welt empfangen tagtäglich Urlauber mit ihrem Rundumservice. Denn für viele ist es erst dann ein richtiger Urlaub, wenn sie für ein paar Tage oder Wochen[...]
Pixabay, Pexels; SIDES
Der Personalmangel stellt das deutsche Gastgewerbe vor große Herausforderungen. Eine neue Umfrage unter Kunden des Gastronomiesoftware-Anbieters SIDES zeigt jedoch, dass digitale Lösungen erfolgreich zur Entlastung beitragen können. Mehr zu den überraschenden Ergebnissen aus der Branche.[...]
NOVUM Hospitality
NOVUM Hospitality sucht mit ihrem neuen und innovativen Jobformat reisebegeisterte #jetsettler, die nicht an einen festen Arbeitsort gebunden sein wollen. Der neudefinierte Job ermöglicht zwei verschiedene Arbeitssituationen zusammen zu bringen, die auf den ersten Blick[...]
Derag Livinghotels AG + Co. KG © Andy Rumball
Alle sprechen über Fachkräftemangel und Ausbildungsvakuum. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte setzt die Hotelgruppe Living Hotels darauf Auszubildende aus den eigenen Reihen zu Fachkräften auszubilden. Mit Erfolg. Weil es der nachhaltigste Ansatz der Ausbildung ist.[...]
WMF
Mit dem Launch des neuen Beratungs- und Schulungsangebots „WMF Coffee Excellence Centre" vervollständigt WMF Professional Coffee Machines sein ganzheitliches Lösungsangebot. Zentraler Ansprechpartner rund um die neue Welt des Kaffees ist der WMF Trainer, zertifizierter Coffeeologe[...]