- Der Grill ist auf einer rutschfesten, ebenen Fläche platziert.
- Die Fluchtwege rund um die Grillstation sind in alle Richtungen passierbar.
- Von herumlaufenden Kindern ist die Grillstelle zu jeder Zeit abgegrenzt.
- Es ist ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien wie Bäumen und Pflanzen, Papier, Holz und Dekorationen vorhanden.
- Die Rauchentwicklung belastet die Gäste nicht. Der Grill ist so aufgestellt, dass der Rauch schnell entweichen kann.
- Der Grill ist so platziert, dass er zu jeder Zeit vom Personal beobachtet werden kann.
- Der Profi-Koch am Grill hat entsprechende Schutzkleidung an, die nur schwer entflammbar ist.
- Geeignete Anzünder in ausreichender Menge sind vorhanden, Mittel wie Benzin oder Spiritus sind zu meiden.
- Um den Gästetisch vor Rauch zu schützen, ist die Grillstation auf die Windrichtung abgestimmt.
- Heißer Dampf kann zu schweren Verletzungen führen, Sand ist im akuten Gefahrenfall Wasser als Löschmittel vorzuziehen.
- Ein Feuerlöscher sowie ein Erste-Hilfe-Kasten befinden sich in unmittelbarer Nähe zu der Grillstation.
- Keine heiße Asche entsorgen, die sich zwischen den Abfällen entzünden kann.
- Checkliste
Sicherheit beim Grillen
Besonders im Outdoor-Bereich wird das Grillen zum Event für den Gast. An die Sicherheitsvorkehrungen gedacht, steht einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege.
- Ronja Plantenga
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Ronja Plantenga
Weitere Artikel zum Thema
- Superfood mit Suchtfaktor

Leicht crunchy, besonders schokoladig und nachhaltig: Das Hamburger Food-Startup el origen bringt mit den Amaranth Crispies und den Quinoa Bites zwei neue Leckerbissen in die Supermarkt-Regale. Vegan-Pionier und el origen-Gründer Gordon Prox erweitert sein Sortiment[...]
- Statistik

Die aktuelle Situation des Lockdowns, anhaltende und verschärfte Corona-Maßnahmen, all das macht der Gastronomie- und Hotellerie-Branche deutschlandweit zu schaffen. Gewisse Aspekte spielen auch in diesem Rahmen eine Rolle: Kriminalitätsraten, Diebstahldelikte, Einbrüche. Leerstehende und dauerhaft geschlossene[...]
- Kassensysteme
Laut PSD2-Richtlinie muss bei elektronischen Zahlungen seit 14. September 2019 eine starke Kundenauthentifizierung erfolgen. Das betrifft auch den Zahlungsverkehr mit Gästen in Hotellerie und Gastronomie. Die BaFin gewährt für Online-Kartenzahlungen einen Aufschub der Umsetzung bis[...]
- Fleisch

Herkunft, Verarbeitung, Frische - Wer Gegrilltes anbietet, muss sich mit dem sensiblen Thema Fleisch auseinandersetzen. Denn der Gast möchte wissen, was ihm serviert wird.[...]