Suche
Anzeige

HUG-Wettbewerb für Köche und Pâtissiers

Auch beim 17. HUG-Wettbewerb „Tartelettes Phantasia 2018“ können die Bewerber zwischen den Kategorien „Snack“ und „Dessert“ wählen. Veranstalter sind die HUG AG, Schweiz und der Alleinimporteur Karl Zieres GmbH.
Tart Filigrano Mini Dessert VariationenHUG AG

„Fine Arts“ für mehr Kreativität und Vielfalt

Im Zentrum des 17. HUG Wettbewerbs stehen die hauchdünnen und zierlichen Filigrano Collection aus sehr zartem Butter-Mürbeteig mit 100% Schweizer Butter. Er bietet eine differenzierte Textur und ein besonderes Geschmackserlebnis.
Die Bewerber können ihre Kreationen also als „Fine Arts“ inszenieren. Das besonders edle Porzellan des Sponsors RAK Porcelain tut sein Übriges für eine gelungene Präsentation auf dem Teller.

Warmes Zwischengericht mit dem HUG Filigrano Snack-Tartelette 8,3 cm Aus dem Wettbewerb 2017
Warmes Zwischengericht mit dem HUG Filigrano Snack-Tartelette 8,3 cm Aus dem Wettbewerb 2017 (Foto: HUG AG)

Lohn für Kreativität

Auch in 2018 gibt es wieder attraktive Preise, die pro Kategorie separat vergeben werden. Der erste Preis ist jeweils eine 5-tägige Gastronomie-Studienreise nach Dubai mit Einblicken in verschiedene Restaurant- und Küchenkonzepte. Den Zweit- und Drittplatzierten winken interessante Praktika und Weiterbildungskurse. Die Fachjury wählt pro Kategorie 3 Finalisten, die zum praktischen Finale eingeladen werden.

Aufgabenstellung

Beim Snack-Wettbewerb sind ein warmes Zwischengericht im runden HUG Snack-Tartelette Filigrano Butter 5,3 cm und 3 verschiedene kalte und/oder warme Rezepturen für Fingerfood mit den runden und quadratischen Mini Snack-Tartelettes Filigrano zuzubereiten. Beim Dessert sind ein Tellerdessert mit dem rechteckigen HUG Choco-Tartelette Filigrano Butter 7,3 cm und 3 verschiedene kalte und/oder warme Variationen für süsses Fingerfood in den runden bzw. quadratischen HUG Mini Choco- und hellen Dessert-Tartelettes Filigrano gefordert. Selbstverständlich sind die Wettbewerbsbedingungen für beide Kategorien gleich.

Der Einsendeschluss für die Rezeptvorschläge ist der 21.09.2018, das Finale findet am 14.11.2018 statt.

Wer sich vorab einmal anschauen möchte, wie das Finale abläuft hier der Link zum Film.
Ausschreibungsunterlagen gibt es ab sofort bei Daniela Bautz, M&V Die Marketing & Vertriebs GmbH, Am Ortsring 8, 35315 Homberg (Ohm), Tel. 06633/5700, Fax 06633/91 96 73, E-Mail: network@bautz-wendel.de

Weitere Artikel zum Thema

Lipik Stock Media, Shutterstock
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Berlin die günstigste Stadt in Deutschland für Veganer ist, gefolgt von Dresden und Würzburg. Die Studie basiert auf einem umfassenden Datensatz von über 3,5 Millionen weltweit geocodierten Restaurants und berücksichtigt[...]
Bonchon
Bonchon, die führende koreanische Fast-Food-Kette in den USA, hat sich mit dem auf Betreiberimmobilien spezialisierten Beratungsunternehmen Christie & Co zusammengetan, um ihr schnell expandierendes Konzept nach Europa und Deutschland zu bringen. Christie & Co sucht[...]
Kameha Grand Bonn
Das Live-Event „Koch des Jahres“ fand am 18. und 19. Juli im Kameha Grand in Bonn statt. Es war das erste Live-Event mit Publikumsverkehr für die Branche seit über einem Jahr. Hunderte Besucher zog es[...]
Jessica S. Irvin, Unsplash
Pink Drink, Smashed Potatoes oder Salmon Rice Bowl – ein Food Trend jagt den nächsten. Wie in vielen anderen Bereichen unseres Lebens setzen die sozialen Medien auch in der Welt des Essens und Trinkens immer[...]
Nestlé Professional, Lieferando
Fünf Städte, zwei Produkte, ein Thema: eine grünere Speisekarte im Home-Delivery-Bereich. Um das zu erreichen, kooperiert Nestlé Professional mit Lieferando. Gemeinsam zeigen sie Gastronom:innen, wie Speisekarten ganz einfach um pflanzliche Gerichte ergänzt werden können.[...]