Suche
Anzeige

S.Pellegrino bringt erstmals Virtual-Reality-Erlebnisse ins Restaurant

Gastronomie auf, Handy raus. Mit einer limitierten Sonderedition machen S.Pellegrino und Acqua Panna den Restaurantbesuch jetzt zu einem Virtual-Reality-Erlebnis. Über einen QR-Code auf den 0,75-l-Flaschen können die Gäste virtuell in die Toskana reisen, in spannende Geschichten der Quellregion eintauchen, gefilterte Fotos machen und diese online teilen. Die Immersive Collection ist ideal für Gastronomen, die ihren Gästen unvergessliche Restaurantmomente bieten möchten.
S. Pellegrino

Das lange Warten hat ein Ende: Die Restaurants haben wieder geöffnet. Der Startschuss für viele schöne gemeinsame Momente zu Tisch. Und die können Gastronomen jetzt sogar auf ein noch höheres Level heben und unvergesslich machen: mit der limitierten Sonderedition von S.Pellegrino und Acqua Panna. Die 0,75- l-Glasflaschen der Fine Dining Water kommen ab sofort mit einem ganz besonderen Feature daher. Via QR-Code auf dem Etikett nehmen sie die Gäste mit auf ein einmaliges Virtual-Reality-Abenteuer. Alles, was man dafür braucht: eine Flasche S.Pellegrino oder Acqua Panna und ein Handy.

Scannen, staunen, fotografieren, teilen

QR-Code scannen und schon beginnt die Reise in die digitalen Welten von S.Pellegrino und Acqua Panna. Animationen nehmen die Gäste mit nach Italien zu den Quellregionen und geben spannende Insights zur Herkunft, zur Historie und zum Geschmack. Am Ende des kleinen Abenteuers haben die Gäste die Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto. Einfach Restauranttisch, Speisen und das Mineralwasser vor die Kameralinse nehmen, fotografieren – und das Restaurant taggen.

Die Sonderedition kommt exklusiv in der 0,75-l-Mehrwegglasflasche daher und ersetzt ab sofort für die nächsten Wochen das bisherige Flaschendesign.

Weitere Artikel zum Thema

Eduard Stähle, Unsplash
Eduard Stähle hat mit seinen 36 Jahren schon viel von der Welt gesehen. Mehrere Jahre lebte er in der Schweiz und den USA und hat dort in Sternerestaurants die Gäste kulinarisch verwöhnt. Doch das Heimweh[...]
Michael Fousert, Unsplash
Pünktlich zum Valentinstag hat OpenTable seine Top-50-Liste der romantischsten Restaurants in ganz Deutschland veröffentlicht, die aus mehr als 200.000 Bewertungen von registrierten OpenTable-Gästen ermittelt wurde. So wie es aussieht, hat die Romantik vor allem in[...]
Keine Bildrechte?
Wo essen die Deutschen am liebsten? Beim Schlemmerblock-Award zählen nicht die Bewertungen von Kritikern oder Testern, sondern die unmittelbare Meinung der Gäste – eine ganz besondere Adelung der jeweiligen Gewinner. Drei Restaurants wurden auserwählt und[...]
June Sixx Berlin
Die Hotelbetreibergesellschaft Primestar Group führt mit ihren neuen Marken June SiX, June Stay und WorX ein neues Produktkonzept mit einem integrierten Angebot im Hotel-, Long Stay- und Workspace-Segment in deutschen A-Städten ein. Wo liegt der[...]
KONCEPT HOTEL
Seit ihrer Gründung 2017 haben die KONCEPT HOTELS Schritt für Schritt ein ökologisches und soziales Gesamtkonzept geschaffen und nun in Tübingen einen neuen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Für seine umfassenden Umwelt- und Sozial-Maßnahmen wurde[...]