Suche
Anzeige

Künstliche Intelligenz im Online-Marketing

Laut einer Publikation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie setzten 2019 bereits etwa 17.500 Unternehmen künstliche Intelligenz, kurz KI, in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen ein. „Auch für den Einsatz im Online-Marketing birgt KI erhebliches Potenzial und kann einen wahren Qualitätsboost bewirken – zum Beispiel für das Verstehen des Nutzer- und Kundenverhaltens oder für SEO-relevante Analysen“, sagt Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater.
Dominika Roseclay, Pexels

KI ermöglicht individuelle Kundenansprache

Online-Werbung spielt im Marketing-Mix von Unternehmen eine immer größere Rolle. Wer im Internet nicht sichtbar ist, erreicht heutzutage eine große Anzahl potenzieller Kunden überhaupt nicht mehr. Deshalb gibt es jedoch auch viel Konkurrenz um Aufmerksamkeit und Online-Werbung wird immer teurer. Um SEO und SEA erfolgreich einzusetzen, gilt es deshalb ständig die eigene Website anzupassen und zu verbessern, Social-Media- und Ads-Kampagnen zu optimieren, Neuerungen und Updates verschiedener Marketing-Tools im Blick zu behalten sowie das Kundenverhalten zu verstehen und zu interpretieren. „Mithilfe von KI-Anwendungen lassen sich datengestützte Entscheidungen noch besser treffen, Zielgruppen analysieren und Kundenerlebnisse verbessern. Vor allem in der Personalisierung des Marketings, der Optimierung des Targetings und der Erstellung sowie Optimierung von Werbeinhalten kann die intelligente Automatisierungstechnik unterstützen“, so Karasek. Insbesondere die steigende Nachfrage nach personalisierten Marketing-Erlebnissen steht seit Längerem im Fokus. Im Rahmen personalisierter Produktempfehlungen oder der Zielgruppensegmentierung unterstützt KI bereits bei der Kundenbindung und ermöglicht individuelle Kundenerlebnisse. „Durch die KI, die stetig Daten analysiert und daraus lernt, lassen sich wertvolle Erkenntnisse gewinnen und es kann in Echtzeit auf Ereignisse reagiert werden – zum Beispiel durch die Analyse der effektivsten Anzeigenplatzierung oder die Kundenansprache zum idealen Zeitpunkt“, erklärt der Online-Marketing-Experte.

Kein menschlicher Ersatz, aber Unterstützung

Ebenso die KI-gestützte Content-Erstellung ermöglicht die Weiterentwicklung des digitalen Marketings. Zwar lässt sich die menschliche Kreativität nicht ersetzen, allerdings kann die intelligente Technik die Produktivität beschleunigen. Prädiktive Analysen verbessern beispielsweise die Anpassung von Inhalten an Kundenwünsche und Zielgruppen. „Im derzeitigen Entwicklungsstadium unterstützt KI durch Automatisierung und maschinelles Lernen also vor allem dabei, Daten zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen sowie umzusetzen, zu denen das menschliche Team nicht so schnell oder in so großem Umfang gelangt. Besonders kleine und mittlere Unternehmen oder Selbstständige können davon profitieren und ihre Produktivität sowie Effektivität steigern“, sagt Karasek abschließend.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

PhotoMIX-Company, pixabay
Gefälschte Bewertungen stellen auf vielen Online-Plattformen ein immer ernstzunehmenderes Problem dar. Der Münchner Reisespezialist TripAdvisor hat sich nun dieser brisanten Thematik angenommen und gibt in seinem Transparenzbericht erstmals konkreten Einblick in Details der internen Moderationsprozesse,[...]
mohamed Hassan | Pixabay
Mit Reise-Sperren gehen Buchungen im Hotelgewerbe zurück und die Umsätze sinken drastisch. Leider wirkt sich die Situation nicht nur auf aktuelle Reservierungen aus, die Unsicherheit der Menschen zeigt sich weltweit bei ausbleibenden langfristigen Buchungen. Wie[...]
Gastronovi
Social-Media-Kanäle, Webseite und Newsletter: Werbung ist auch in der Gastronomie ein wichtiges Instrument. Die Anforderungen an Gastronomiebetreibende sind hoch. Alexander Rüdiger betreibt eine Event-Gastronomie nahe Nürnberg. Er setzt dabei die All-In-One-Software von gastronovi mit ihren[...]
Marcela Laskoski, Unsplash
Musik bringt Hotels zum Klingen und hat das Potenzial, die gesamte Customer Journey der Gäste zu verbessern und lässt sich in vielen weiteren Bereichen geschickt integrieren, um Aufenthaltsqualität, Verweildauer und auch Konsum zu steigern. Daniel[...]
Mit Tafelkunst die Gäste begeistern – wir zeigen Ihnen, wie es geht!VEGA
Tafeln als Unikat, gestaltet von Hand, sind eine perfekte Visitenkarte und ein attraktiver Hingucker. Mit den richtigen Tipps werden sie zu einem kostengünstigen und effektiven Marketing-Instrument.[...]