Suche
Anzeige

Kleiderbügel als Marketing- und Umsatzinstrument für Hotels

Hotels wollen ihren Gästen einen unvergesslichen und komfortablen Aufenthalt bieten, damit sie sich rundum wohlfühlen. Um eine ganz besondere Hotelatmosphäre zu schaffen, lässt sich dabei das eigene Konzept bis ins kleinste Detail denken – vom Willkommensgruß bis zur Wandfarbe. Auch Kleiderbügel können hier eine wichtige Rolle spielen.
MAWA

„Wer auch die kleinen Dinge und Gesten auf das eigene Konzept abstimmt, ermöglicht besondere Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Dazu gehören auch die zum Hotel passenden Kleiderbügel. Sie können nicht nur den Stil des Interieurs unterstreichen, sondern auch bei jedem Griff in den Kleiderschrank die eigene Philosophie kommunizieren – allerdings nur, wenn sich die Gegenstände auch aus dem Schrank nehmen lassen“, sagt Michaela Schenk, Inhaberin und Geschäftsführerin der Mawa GmbH, und ergänzt: „Kleiderbügel mit Firmenlogos können sogar zu Markenbotschaftern werden – eine Diebstahlsicherung ist in den meisten Fällen dabei jedoch hinderlich.“

Kleiderbügel mit Kaufangebot als besondere Souvenirs

Laut einer Umfrage des Portals Wellness Heaven gaben 2023 rund 80 Prozent der befragten Hotels in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz an, dass Gäste vor allem Handtücher, Bademäntel und Kleiderbügel nach ihrem Aufenthalt entwenden. „Manche Hotels entscheiden sich deshalb für Kleiderbügel mit speziellen Sicherungsstiften. Diese ermöglichen, dass die Produkte nicht außerhalb des Kleiderschranks genutzt werden können, denn der zugehörige Ring zum Einhängen fehlt“, erklärt Schenk. Aus Gründen des Komforts für die Gäste verzichten viele Hotels auf die Maßnahme zur Diebstahlsicherung. „Lassen sich die Kleiderbügel von Gästen in die Hand nehmen und ganzheitlich betrachten, wird ein fein geschliffener Kleiderbügel aus Holz zum sanften Handschmeichler, kann ein nachhaltiger Eco-Bügel mit leicht gesprenkelter Struktur der Oberfläche und einem natürlichen Geruch mit allen Sinnen erlebt werden und ein Metallbügel mit besonderer Hakenfarbe die Liebe zum Detail zeigen“, sagt Schenk und ergänzt: „Dann lässt sich der Kleiderbügel als perfektes Marketinginstrument einsetzen und kann sogar einen Umsatzbeitrag leisten. So lässt sich mitunter die eine oder andere unerwünschte Mitnahme vermeiden und Gäste haben die Möglichkeit, sich durch diese besonderen Souvenirs an einen wunderschönen Hotelaufenthalt zu erinnern.“

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Peggy_Marco | Pixabay
Es sind harte Zeiten für Gastronomen und sicher gelten die Gedanken der Sicherung der Existenz. Warum aber das richtige Marketing gerade jetzt den Umsatz ankurbeln und auch langfristig sichern kann, verrät eine Erste-Hilfe-Liste mit den[...]
Gastfreund
Das TV-Gerät gehört schon seit Jahrzehnten zur Standard-Ausstattung eines Hotelzimmers. Bereits für den ersten Stern der Hotelsterne-Klassifizierung benötigen Hotels einen Monitor mit Fernsehprogrammen in den Zimmern. Doch der „gute alte“ Hotel-TV kann nicht nur Gäste-Entertainment:[...]
Telekom
Die meisten Gastronomen leben mehr für ihren Betrieb und ihre Kunden als für Kassenbelege und Bilanzen. Die Bürokratie ist lediglich ein notwendiges Übel. Trotzdem kommen Unternehmen auch in der Gastronomie nicht an einer ordentlichen Buchhaltung[...]
firstvoucher
Verschärfte Hygieneregeln, Lockdown, Einschränkungen in Gästezahlen, erhöhter bürokratischer Aufwand und immer wieder Ungewissheit und Warterei. Kein einfaches Jahr für Gastronomie und Hotellerie. Umso wichtiger, unternehmerisch tätig zu werden und selbst das Beste herauszuholen. Einige Restaurants[...]
stockfour | iStockphoto
Noch immer müssen die Türen der Restaurants und Cafés geschlossen bleiben, immer mehr Gastronomen sehen ihre Existenz ernsthaft bedroht. Um trotz der Schließung Umsätze zu generieren, kann neben dem Außer-Haus-Verkauf auf Gutscheine gesetzt werden. Doch[...]